facebooktwitterpinterest

Kraft & Fitness e.V. Eilenburg Kontakt Informationen

Kraft & Fitness e.V. Eilenburg

Info

Admin:
HMF (Harti)

Moderatoren:
CBE (Lars)
BBS (Steini)
HMF (Harti)
CS (Christiane)

Geschichte

Was macht der Kraft & Fitness e.V. ?

Im Verein dreht sich fast alles um das Thema
Kraftsport / Powerlifting in dem der Verein auch sehr aktiv und erfolgreich ist.
In den letzten Jahren hat sich der Verein mehrere
( Abteilungen "Abt.") dazu geholt.


Abt. Kraftsport / Powerlifting / Fitness

Der Kraftdreikampf (oder auch das Powerlifting) ist eine Wettkampfsportart der Schwerathletik
(bzw. im Kraftsportbereich). Sie setzt sich zusammen aus den drei Disziplinen Kniebeuge, Bankdrücken und Kreuzheben.
Die drei Übungen werden bei Wettkämpfen in der genannten Reihenfolge absolviert.

Auszug aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftdreikampf


Regelkunde Kniebeuge

Die Langhantelstange befindet sich auf dem Kniebeugeständer.
Der Athlet legt sich die beladene Hantel auf die Schultern und hebt diese aus dem Ständer.
Er geht ein bis zwei Schritte rückwärts vom Ständer weg und wartet das Zeichen des Kampfrichters "Beugen".
Nach diesem Kommando geht der Athlet so tief in die Knie, dass die Beuge des Hüftgelenkes tiefer ist, als die Oberseite der Knie und steht dann wieder auf.
Mit durchgedrückten Knien und aufrechtem Oberkörper wartet er das Zeichen des Kampfrichters "Ablegen".
Dann legt der Athlet die Hantelstange in den Kniebeugeständer zurück.


Regelkunde Bankdrücken

Die Hantelstange liegt in der Ablage der Hantelbank.
Der Athlet legt sich mit dem Rücken auf die Bank und drückt die beladene Hantelstange aus der Ablage.
Er senkt diese nach dem Kommando "Start" des Kampfrichters auf die Brust ab. Dort lässt er sie sichtbar ruhig liegen und drückt diese wieder gleichmäßig nach oben.
Der Athlet muss die Hantelstange parallel und ohne Stockung zur Hochstrecke drücken und dort ruhig halten bis der Kampfrichter das Kommando "Ablegen"gibt.
Während des Druckvorganges darf die Lage des gesamten Körpers nicht verändert werden


Regelkunde Kreuzheben

Beim Kreuzheben liegt die beladene Hantel auf dem Boden. Der Athlet hebt die Hantel vom Boden bis zum senkrechten Stand.
Während des Hebevorganges darf die Hantel weder auf den Ober-schenkeln aufgelegt noch nachgezogen werden.
Sie muss parallel und ohne Stockung hochgeschoben werden. Der Athlet wartet mit durch-gedrückten Knien und durchgezogenen Schultern auf das Kommando "Ablegen" des Kampfrichters.
Die Hantel muss dann zum Boden zurückgeführt werden und darf nicht fallengelassen werden.



Abt. Tai Jutsu Do

Tai-Jutsu-Do ist eine über 2000 Jahre alte ganzheitlich ausgerichtete traditionelle Kampf-, Bewegungs- und Mediatationskunst aus Asien.
Sie hat ihre Wurzeln in Indien und gelangte von dort über China und Okinawanach Japan, wo sie von den Yamabushi (jap. Bergkrieger) zur Blüte gebracht wurde.
Tai-Jutsu-Do fördert den gesamten Menschen
(Körper, Geist und Seele), eignet sich bestens zur Selbstverteidigung und bietet hervorragende Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung und Gewaltprävention für Mädchen, Jungen und Erwachsene.

Trainer

Uwe Queitsch trainiert seit 2001 Tai-Jutsu-Do.
Uwe trägt den schwarzen Gürtel, den höchsten der Schülergrade (insgesamt 6 Schülergraduierungen). Im Anschluß ist es möglich die 3 Dan-Gürtelstufen in Prüfungen abzulegen (Meisterprüfungen).

Tai-Jutsu-Do ist "kein Wettkampfsport", eher ein Sport "für sich selbst".



Abt. Laufen / Marathon

Einige unserer Mitglieder Laufen mehrmals im Jahr einen Halbmarathon bzw. Marathon darunter der mehrfache Weltmeister und Trainer im Powerlifting Marcel Mette.



Abt.: Freizeitboxen / Fitness

-----> folgt

----->coming soon

Adresse: Windmühlenstrasse 12a, 04838 Eilenburg, Sachsen, Germany
Stadt: Eilenburg
Postleitzahl: 04838


Ähnliche Firmen der Nähe
Sporttreff Müller Sporttreff Müller 252 meter Tolle Atmosphäre, super nette Chefs. Top, das erste Studio in dem ich mich richtig wo...
Eilenburger Schützenverein 1990 e.V. Eilenburger Schützenverein 1990 e.V. 1 km Eilenburger Schützenverein 1990 e.V.
Wasserskianlage Eilenburg Wasserskianlage Eilenburg 1 km Schöne Anlage, tolle Preise im Restaurant, entspanntes Ambiente und einer cooler Chef...
FSV Rot-Schwarz FSV Rot-Schwarz 2 km Bookinganfragen: [email protected]
Fit n mobil - Reha- und Gesundheitssport e.V. Fit n mobil - Reha- und Gesundheitssport e.V... 2 km Verein für Reha- und Gesundheitssport.Wir sorgen dafür, dass jeder Reha- und Gesundhe...
Aktiv-Oase Eilenburg Aktiv-Oase Eilenburg 2 km Ich besuche seit einigen Wochen das T- Rena Programm in der Aktiv Oase und muss sagen...
LC Eilenburger Land LC Eilenburger Land 3 km Motivierte und engagierte Trainer. Tolles Vereinsklima.
FC Eilenburg e.V. FC Eilenburg e.V. 3 km Sehr schönes Stadion. Lecker Roster und Bier dazu ohne lange zu warten. Top.
Ruderclub Eilenburg e.V. Ruderclub Eilenburg e.V. 3 km Was gibt es Schöneres, seine Freizeit mit tollen Menschen, in einem der tollsten Spor...
Bowlingcenter Tivoli Bowlingcenter Tivoli 3 km Getränke und das Bowling waren ganz okay, der Außenbereich und das Angebot an Speisen...
Freizeitsportverein Eilenburg e.V. Freizeitsportverein Eilenburg e.V. 3 km Freizeit, Spiel, Sport und Spaß........ lesen sie gern WEITER
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kraft & Fitness e.V. Eilenburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen