facebooktwitterpinterest

Krankenhaus Burgwedel Kontakt Informationen

"Das KRH Klinikum Großburgwedel ist ein Allgemeinkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Ihnen stehen bei uns diagnostische und therapeutische Möglichkeiten auf dem neuesten Stand des medizinischen Fortschrittes zur Verfügung."
Adresse: Fuhrberger Straße 8, 30938 Burgwedel
Telefonnummer: 05139 801 1
Stadt: Burgwedel
Postleitzahl: 30938



ähnliche suchanfragen: Krankenhaus Burgwedel Besuchszeiten, Krankenhaus Burgwedel Telefonnummer, Krankenhaus Burgwedel Chirurgie, Krankenhaus Burgwedel Notaufnahme, Krankenhaus Großburgwedel Gynäkologie, Krankenhaus Großburgwedel Besuchszeiten Corona, Krankenhaus Großburgwedel Corona, Krankenhaus Großburgwedel Urologie
Ähnliche Firmen der Nähe
KRH Klinikum Großburgwedel KRH Klinikum Großburgwedel 65 meter Ich war 7 Tage auf Station 5 stationiert, inklusive Operation. Das Krankenhaus ist ni...
Bewertungen
Heute den 22.12.2022 Morgens 6:00 habe meine Frau zur ambulanten op gebracht. Durfte trotz einem negativen Test nicht mit rein ,weil die Dame am Empfang erst mit mir der Meinung war zu diskutieren.sehr unfreundlich von ihr habe 7.5 Stunden im Auto verbracht.werde dieses Klinikum keinem weiterempfehlen.
Ich habe einige Tage auf der Überwachungsstation als Notfall gelegen und muss sagen, ich habe selten ein so liebevolles, fürsorgliches Personal erlebt. Liebes Team, ich sage von Herzen "Dankeschön". Und noch ein Zusatz: das Team ist so fleißig "wie die Bienen". Die Aussage sei mir gestattet
Wir kamen in die Notaufnahme, und gleich wurden wir ignoriert. Auf ein freundliches Hallo hat niemand reagiert und dann Standen wir still 30 Minuten da, ohne dass jemand gefragt hat, was unser Anliegen ist. In der Zeit haben wir mitbekommen wie einer der Ärzte eine alte Patientin, die offensichtlich Schwierigkeiten mit dem Sprechen hatte, mehrfach anschrie und im Weggehen noch beleidigte. Das Pflegepersonal stimmte ihm so laut zu, dass die Dame das sicherlich auch mitbekommen hat. Die Patientin saß im Rollstuhl und hatte eine Frage, die sie offenbar sehr schlecht verbal formulieren konnte. Furchtbar! Wir waren im Endeffekt sehr froh, dass uns das unfreundliche Personal dann auch sehr schroff an ein anderes Krankenhaus verwiesen hat, weil sie zu voll seien. Notaufnahme! Gehts noch? Letztlich bin ich sehr froh, dass mich dieser aggressive Arzt nicht behandelt hat! Absolut menschenverachtend
Die Krankenschwestern sind sehr nett .Auch die Ärzte. Das Frühstück ist unmöglich sowie das Abendbrot.'Das Mittagessen ist in Ordnung. In der Aufnahme muss mann viel Zeit aufbringen, wie in jedem anderen Krankenhaus
Klinik für Orthopädie und Undallchirurgie,Aufenthalt meines Vaters: 1. Das abschließende und zugesagte Gespräch mit dem Operateur fand nicht statt. 2. Die verordneten Lymphdrainagen wurden NICHT durchgeführt. Dementsprechend sieht das Bein nun aus. 3. Verordnete Bewegungszeiten des Kniegelenkes konnten entweder nicht absolviert werden, da die Technik mehrfach versagt hat; und wenn dann ein Ersatzgerät beschafft wurde,hat man ihn darauf geschnallt und gestartet,jedoch wurden die Zeiten dann deutlich überschritten und auch ein mehrfaches Klingeln nach den Schwestern blieb ungehört und unbeachtet. 4. Wundpflaster wurden deutlich zu früh entfernt, es gab keinerlei Hilfe bei der Körperpflege,die Bettwäsche wurde nie gewechselt und so weiter. 5. Als nachts ein Patient aus dem Bett fiel,blieben die Klingelversuche der anderen Patienten ungehört und diese ebenfalls frisch operierten Patienten haben dem gefallenen wieder ins Bett helfen müssen. Im großen und Ganzen erweckt das den Eindruck, dass man eher darauf aus ist,möglichst viele OPs durchzuführen, jedoch ist die nachfolgende Versorgung unter aller Kanone!!
Ich war am vergangenen Sonntag mit extremen Rückenschmerzen für knapp 5 Stunden in der Notaufnahme, ohne mit einem Arzt - oder einer Ärztin gesprochen zu haben. Nach ca 2 Stunden bekam ich über einen zuvor gelegten Zugang eine kombinierte Kochsalz - Schmerzmittel Infusion. Nachdem die Infusion durgelaufen war, antwortete ich auf die Frage des Pflegers wie es denn nun sei, dass überhaupt keine Wirkung eingetreten ist. Daraufhin bekam ich zu hören, dass man mir dann auch nicht helfen könne. Das war mehr, als unangemessen! Nach ca 30 weiteren Minuten kam ein anderer Pfleger, der sich nach meinem befinden erkundigt hat. Nachdem ich diesem Pfleger die Situation geschildert habe, bekam ich eine weitere Infusion. Als die zweite Infusion durchgelaufen war, habe ich noch weitere, knapp 2 Stunden in der Notaufnahme verbracht, bevor ich das Krankenhaus nach entfernen des Zugangs verlassen habe. Im übrigen ließ die Sauberkeit des Wartebereichs, sowie des Behandlungszimmers sehr zu wünschen übrig!
Nie wieder. Von meiner Frauenärztin als Notfall überwiesen, Donnerstagabend. Der Diensthabende Arzt meinte ich muss nüchtern bleiben, da die erforderliche Op noch stattfinden kann, Zeit konnte er mir nicht nennen. Freitagmorgen immer noch nüchtern bleiben weil ich dann operiert werde. Op abgesagt, weil ich nicht nach Schmerzmittel gefragt hatte. Schmerzen waren nach wie vor da, nur wollte ich die Zähne zusammen beißen,da ich aufgrund einer anderen Erkrankung über längere Zeit welches genommen habe. Nachmittags bei der Visite habe ich dann um Entlassung gebeten, da die Op ja abgesagt wurde und mir demnach dort nicht geholfen wird. Der Oberarzt hat mich dann endlich mal ernst genommen und so wurde die Op am Samstagnachmittag gemacht. Einzig positiv hervorheben kann ich nur die Nachtschicht und den Anästhesisten. Ich würde da nicht freiwillig hingehen. Habe noch zwei Geschichten gehört die einen abschrecken.
Vorab, es ist ein sehr in die Jahre gekommenes Krankenhaus.! Wer also viel wert auf Komfort liegt, ist hier komplett falsch. Viele der Schwestern/Pfleger, Ärzte/Ärztinnen, machen ihren Job wirklich gut.! Immer einen lockeren Spruch auf den lippen, wenn Zeit ist eine kleine Unterhaltung, oder wenn man wirklich etwas ernstes hat sind sie da.! Ob er/sie immer dass nötige Einfühlungsvermögen dabei haben, lassen wir hingestellt. Es gab eine Ausnahme, wo ich einfach nur geweint habe weil mir das Gefühl vermittelt wurde, "ich solle mich nicht so anstellen". Naja, Ausnahmen gibt's. Ich wurde auch nicht aufgeklärt wie der tagesablauf jetzt werden wird, ob Untersuchungen, Ergebnisse von Labot etc gemacht werden. Ich war dort mit einer schweren Gastritis und brechdurchfall. Und es gab nur ein Klo zu viert.... Aber, ich kenn durchaus schlimmere Krankenhäuser als dieses. Wo man nichtmal in die Notaufnahme kommt sondern davor warten muss, bis man aus Zufall gesehen wird... Weshalb ich dieses Krankenhaus weiterempfehle. Gibt, wie gesagt schlimmere
Eine Katastrophe von A-Z. Dr. ALEMI ist überhaupt nicht zu empfehlen. Er behandelt und operiert falsch. Ich habe unzählige unnötige Strapazen durchlaufen müssen wegen ihm. Als ich wegen seiner Pfuscharbeit, noch mal in einem anderen Krankenhaus operiert wurde, bestätige man mir meinen Verdacht. Dazu kommt, dass das Krankenhaus sehr unhygienisch ist. Es wurde in 10 Tagen Aufenthalt nicht einmal der Boden gewischt oder das WC gereinigt. Dazu kommt, dass es sich um Gemeinschafts-WCs handelt und man nicht weiß, mit wem man sich die Schüssel teilt. 3 Tage blieb ich hungrig, weil nicht vermerkt wurde, dass ich nur vegetarisch esse. Es gibt noch so viele Punkte, aber die Kernaussage lautet: weder Dr. ALEMI noch sein Krankenhaus sind zu empfehlen!
Falls ihr die Möglichkeit habt, auf KEINEN FALL dort hinfahren. Gereiztes Personal und Inkompetenz auf einem ganz hohen Level. Personal ist maßlos überfordert!! Mein Vater wurde leider dort eingewiesen, lag 1 Woche war und es konnte keine vernünftige Diagnose festgelegt werden. Er wurde nicht richtig behandelt und zwangsweise dort hingehalten, da es gesetzlich Pflicht ist. Visite wurde nach Lust und Laune durchgeführt. Bettwäsche wurde nicht gewechselt, Die Pfleger haben mehr Alzheimer, als die Patienten und auf Anfragen wird man angeschrien. Wirklich menschenunwürdig, wenn ich nicht müsste, hätte ich nicht mal einen Stern vergeben. Zu allem Übel hat er sich dort durch seinen Zimmernachbarn mit Corona angesteckt. Etwas positives: man nimmt ab, da man kaum etwas zu Essen bekommt… Und das Empfangspersonal war sehr sehr nett! Das sollte natürlich selbstverständlich sein, aber heutzutage und ganz besonders dort ist Höflichkeit und Respekt ein Fremdwort.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Krankenhaus Burgwedel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen