facebooktwitterpinterest

Krankenhaus Friesoythe Kontakt Informationen

Krankenhaus Friesoythe
Adresse: St.-Marien-Straße 1, 26169 Friesoythe
Telefonnummer: 04491 9400
Stadt: Friesoythe
Postleitzahl: 26169



ähnliche suchanfragen: krankenhaus friesoythe ärzte, krankenhaus friesoythe besuchszeiten, krankenhaus friesoythe stellenangebote, st. marien friesoythe, friesoythe krankenhaus baby, dr rolf friesoythe, krankenhaus friesoythe radiologie, parken krankenhaus friesoythe
Ähnliche Firmen der Nähe
Dr. Balaom Mundgesund ZMVZ GmbH - Standort Friesoythe Dr. Balaom Mundgesund ZMVZ GmbH - Standort F... 192 meter Unser Zahnarzt hat uns an einen kieferchirurg in Oldenburg überwIEsen , weil mein Man...
Bewertungen
Einfach alles hervorragend. Die Kompetenz der Ärzte, die Beratung und auch der Aufenthalt auf der Station 1. Jeder einzelne in diesem Krankenhaus ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe leider aber auch das Verhalten von anderen Patienten erlebt. Unfreundlich und fordernd gegenüber dem Pflegepersonal. Es sollte doch wohl inzwischen jeder mitbekommen haben, wieviel dort heute geleistet werden muss. Darum fand ich die Freundlichkeit besonders herausragend.
Ich hatte große Angst vor meiner ersten Operation. Alle Pflegefachkräfte waren aber so freundlich und fürsorglich, dass es dann vorher doch nicht mehr so schlimm war. Nach der Operation wurde ich auch bestens umsorgt. Dafür ein großes Danke!
Sehr schlecht, wenn man da liegt und Schmerzen hat wird man noch ausgelacht vom Chefarzt und dreht sich um und geht weg. Ich würde gar kein Stern geben und das Personal ist ziemlich unfreundlich. Und wenn man Schmerzmittel braucht dauert es erstmal eine halbe Stunde bis jemand da ist. Und dann sind die auch noch unzufrieden. Das Krankenhaus ist meiner Meinung absolut nicht empfehlenswert.
Meine Mutter hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das pflegerische/ ärztliche Personal ist sehr freundlich und hat sich sehr gut um meine Mutter gekümmert. Das Essen ist frisch zubereitet und für jeden Patienten individuell zusammengestellt. Vielen, vielen Dank!
Ich war vor 2 Tagen zwecks Abszess OP dort. Die Anmeldung der Notfallaufnahme war zuvorkommend und verständnisvoll. Ich leide unter Sozialer und Arztphobie. Die Ärztin fand ich eher unfreundlich und etwas ruppig. Ich hatte massive Schmerzen und furchtbare Angst, worauf nur wenig eingegangen wurde. Die Assistentinen waren alle super freundlich. Im Aufwachraum war durchgehend jeder nett. Ein großer Dank geht raus an Jens, der mir den Aufenthalt angenehm gestaltet hat.
Patienten der Entgiftung werden plötzlich entlassen, weil jemand Corona hat. Die Patienten werden einfach nach Hause geschickt ohne Ausweichmöglichkeiten, es gibt keine Hilfe am Telefon und einen Sozialarbeiter gibt es auch nicht. Ich bin als Angehörige einfach nur sprachlos und hilflos.
Fast hätte ich 5 Sterne gegeben, allerdings gibt es ein paar kleine Verbesserungspunkte, 5* für die Begegnung der Patienten. Ob Pflegepersonals.oder Ärzteschaft , alle sind mir gegenüber jederzeit freundlich und zuvorkommend gewesen. Herausheben möchte ich dabei die Intensivstation, die mich kompetent und mit viel Empathie durch die erste schwere Nacht gebracht hat. 5* auch für die medizinische Kompetenz, die Versorgung war sachgerecht und gut durchgeführt. Man merkte, dass wichtige Untersuchungsergebnisse zügig an die zuständigen Ärzte kommuniziert wurden. Und das trotz dünnerer Personaldecke aufgrund der Feiertage. Hygiëne: Beim Pflegepersonal ist der Griff zur Händedesinfektion beim Betreten der Zimmer bereits gut verinnerlicht. Bei der Ärzteschaft ist das wie zu erwarten warnoch nicht durchgehend der Fall. Das Desinfizieren beim Verlassen eines Zimmers ist nämlich weniger effektiv, weil man auf dem Weg zum nächsten Zimmer z.B. noch Türklinken anfassen muss. Hier sollte trotz allem Zeitmangel mehr Bewusstsein geschaffen werden. Auch war ich überrascht, dass mir bei Aufnahme kein Nasen-Rachenabstrich zum Test auf MRSA abgenommen wurde. Nosokomiale Infektionen gehören in Deutschland leider immer noch zu den großen Problemen. Die weitere Organisation war aber gut, mit Gerätschaften wie Blutdruckmesser auf den Zimmern, so dass diese nicht von Patiënt zu Patiënt "wandern". Küche: ich war zur bariartrischen OP dort, so dass mein Frühstück und Abendessen sehr eingeschränkt waren. Was ich bei anderen Patienten sehen konnte, sah gut aus, inklusive frischer Dinge wie Gurken oder Tomaten . Das Mittagessen ob nun Aufbaukost und fein passiert oder nicht schmeckte vor allem nach Salz und Glutamat, also hohem Anteil an Convenience. Genau so, wie man eigentlich bei gesunder Ernährung _nicht_ essen sollte. Dabei ist richtig kochen so einfach und bei der passenden Auswahl an Gerichten gerade in einer Großküche preiswerter und lecker Meine Mutter hat über 30 Jahre eine Großküche geleitet. Aber alles in allem eine Empfehlung für dieses Krankenhaus.
Sehr unkompetete Schwestern !!! Unfreundlich, schon frech gegenüber Patienten und Besuchern. Nicht zu empfehlen. Grausamer Umgang mit älteren Patienten!!! Ich kann nur alle warnen!
Es ist nicht nur die Klinik sondern die Menschen die dort arbeiten .Ich habe einen Magenbypass erhalten und kann mich nur positiv äußern. Im Vorfeld der OP durfte ich schon viel Hilfe und Unterstützung erfahren. Namentlich Dr. Rolf und Dr Weise. Es ist die Art und Weise wie mit Patienten umgegangen wird die mich überzeugt hat. Es ist aber auch das Pflegepersonal zu nennen die eine klasse Arbeit machen.Ich sage nur vielen Dank für meine neues Leben.Ein langer Leidenzeit wurde mir sehr geholfen. Mfg Geerd Schmidt
Was für ein schrecklicher Arzt bei dem Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst heute morgen 7.5.23. Manche Ärzte sollten nicht praktizieren, wenn sie meinen, so mit Menschen umgehen zu müssen. Ich bin entsetzt.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Krankenhaus Friesoythe-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen