facebooktwitterpinterest

Krankenhaus Riesa Kontakt Informationen

Krankenhaus Riesa
Adresse: Weinbergstrasse 8, 01589 Riesa
Telefonnummer: 03525 7540
Stadt: Riesa
Postleitzahl: 01589



ähnliche suchanfragen: krankenhaus riesa radiologie, krankenhaus riesa hno, krankenhaus riesa telefonnummer, krankenhaus riesa chirurgie 1, krankenhaus riesa gynäkologie, krankenhaus riesa kardiologie, krankenhaus riesa besuchszeiten, krankenhaus riesa urologie
Ähnliche Firmen der Nähe
Elblandklinikum Riesa Elblandklinikum Riesa 0 meter Ganz großes Lob an die Hebammen und Ärzte im Kreissaal, sowie den Schwestern auf der ...
Bewertungen
Ganz großes Lob an die Hebammen und Ärzte im Kreissaal, sowie den Schwestern auf der Mutter-Kind-Station. Habe mich zur Geburt meiner Tochter und dem darauffolgenden stationären Aufenthalt rundum wohl und bestens versorgt gefühlt. Kann dieses Krankenhaus nur jeder Schwangeren empfehlen.
Mein Sohn wurde mit dem Krankenwagen in das Krankenhaus gefahren, nachdem er in der Schule eine Auseinandersetzung hatte und dadurch einen Faustschlag aufs Auge hatte. Ich fuhr mit dem Auto hinterher. Als ich im Krankenhaus dann die Notaufnahme suchte, kam ich in der Notaufnahme an eine Rezeption wo ich nach fragen wollte. Dort wurde ich von einer Dame sehr unfreundlich gefragt was ich den wolle, als ich sagte das ich wegen meinem Sohn da bin wurde ich zu ihm gelassen. Den Angehörigen gerade einer Mutter die sich Sorgen um Ihren Sohn macht, weil sie nicht weis was mit ihm ist sollte man da mehr Verständnis und Freundlichkeit entgegen bringen. Ich bin sehr enttäuscht von den Ärzten mein Sohn wurde weder zum röntgen gebracht, noch ein CT oder ähnliches gemacht. Wir wurden Nachhause entlassen mit der Aussage ihn 48 Stunden zu beobachten und Auge kühlen. Hätte man den Kopf mal im röntgen gehabt, wäre auch aufgefallen das am Auge was gebrochen ist. Dies hat jetzt die Uni Klinik Leipzig fest gestellt wo er nun behandelt und operiert wird. Warum funktioniert es in anderen Kliniken aber in Riesa nicht? Das war das erste mal das wir in Riesa waren und dies wird das letzte mal gewesen sein das wir in diesem Krankenhaus waren. Da nehme ich lieber den Weg bis Leipzig in die Uni in Kauf. Man sollte die ganzen schlechten Bewertungen mal zum Anreiz nehmen und stark was ändern!
Versagen auf ganzer Linie. Diese Erfahrung muss man einfach los werden. Notfall, Notarzt gerufen und ab ins Riesaer Krankenhaus Notfallaufnahme Symptome: Übelkeit, Erbrechen, starke Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, leichte Sprachstörung Wir selber hatten schon an einen Schlaganfall gedacht, wurde in der Notaufnahme ausgeschlossen. Nachts um 3:00 Uhr Sie können wieder abgeholt werden nur ein NACKENVERSPANNUNG gehen Sie zu ihrem Hausarzt. Gleicher Tag Mittag: Verschlimmerung Schmerzen, Sprechen fällt schwer Notarzt gerufen und von den Sanis kann man sich noch ne patzige Antwort anhören, dass wenn nichts ist man sie wieder abholen muss. Fazit, endlich richtig untersucht sofort nach DD Uni und OP " Hirnblutung" es kommt bei soetwas auf jede Minute an. Wenn niedergelassene Ärzte schon sagen das dieses Krankenhaus eine Zumutung ist können wir dieses nur bestätigen. Vielleicht sollten auch die Schwestern in der Notaufnahme mal an Ihrer Empathie arbeiten, dass würde schon viel bringen. Ein Stern ist noch zuviel. Also bleibt schön gesund
Wir sind seit über einem halben Jahr im SPZ, wir sind sehr dankbar hier einen Platz bekommen zu haben. Frau Riedel, Frau Kebsch und Frau Dr. Rositzka betreuen uns immer ganz liebevoll, wir kommen gerne zu unseren Terminen. Die ersten 3 Male war der Empfang am Tresen etwas " schroff ", aber mittlerweile haben wir auch da einen freundlicheren Weg gefunden. Dafür vergebe ich gerne 5 Sterne Was allerdings überhaupt gar nicht geht und ich kann nur hoffen das sich dies auch mal die Klinikleitung durchliest ist die Parkplatzsituation. Was Bitteschön ist das denn ? Einen Riesen großer Parkplatz wo das Personal parkt ? Wie stellen Sie sich das eigentlich vor pünktlich die Termine wahrzunehmen wenn man gefühlt 5 Kilometer außerhalb parken muss, dafür bekommen Sie als Leitung nicht mal einen Stern , geht absolut gar nicht ! Und was mich am meisten ärgert, dass dieses Problem bekannt ist und nichts daran geändert wird
Ein großes Lob. Mein Vater liegt auf der Urogolie. Die Zimmer sind neu gestaltet mit Wandmotiven. Das macht den Aufenthalt in einem freundlich gestalten Zimmer einfacher. Der Aufenthaltsraum auch sehr einladend. Es gibt sogar eine Kaffeestation und ein tolles Teeangebot. Genial fand ich die Genesungs- und Glückwunschkarte, die man auf der Homepage beschriften kann. Am nächsten Tag wurde die an meinen Vater zugestellt. Der hat sich sehr gefreut. Tolle Idee. Die Schwestern und Ärzte sind auch sehr nett. RIESA, IHR HABT VOLLE 5 STERNE VERDIENT
Meine Tochter wurde gestern wegen Schmerzen im untertauchen eingeliefert. Kein Arzt hat sich bis jetzt um sie gekümmert,sodass ich sie mit nach Hause nehmen musste um in eine andere Klinik zu fahren. Die Ärzte sind absolut fehl am Platz. So eine Baustelle hab ich noch nicht erlebt. Es gab kein Essen oder etwas zu trinken für meine Tochter. Unter aller Sau der Laden. Oschatz bekommt 5 Sterne
Hatte heute Leistenbruch-OP und muss sagen, dass hier ein echt mieser Service herrscht. Erst meinte ein Arzt bei einem Termin vor zwei Wochen, dass ich gar keinen Leistenbruch habe, obwohl drei andere Ärzte das vorher schon zweifelsfrei diagnostiziert haben. Dann heute nach der OP und dem Aufwachen wird man ins Zimmer gerollt und man schaut ewig nicht nach mir und meinem Zimmernachbarn. Hatte meine OP schon 9 Uhr gehabt und bekomme trotzdem nix zum Abendessen, weil das angeblich nach einer OP so üblich wäre. Mag ja sein, nur kenne ich privat jemanden, der Ende August diesen Jahres hier seine Not-OP wegen Leistenbruch hatte und obwohl er vom Zeitpunkt her später operiert wurde, hat er immerhin leichte Kost bekommen. Interessanterweise ist vielleicht noch zu erwähnen, dass meine OP-Wunde direkt angefangen hat, nachzubluten. Das hat die Aufwachschwester zwar direkt festgestellt und gemeint, das würde noch gehen. Dennoch hat erst die Nachtschichtschwester erst 22 Uhr zum Dienstantritt mal nachgeschaut also über 8 Stunden später, nachdem ich wieder im Zimmer war, wie unsere Wunden aussehen und dabei dann festgestellt, dass eine Nachversorgung notwendig sei. Wenn es sich vermeiden lässt, lasse ich mich hier nie wieder operieren, dann lieber in Oschatz oder sonstwo. Aber nicht in dieser Bruchbude, was sich Elblandklinikum Riesa schimpft, wo selbst ein 5-jähriges Kind aus meinem privaten Umfeld nachgeäfft wird, nur weil man dessen geistige Entwicklungsdeffizite nicht ins Gesicht geschrieben sieht.
Also leider musste ich dieses Jahr mehrmals ins Krankenhaus für paar Tage, auf unterschiedlichen Stationen. Ich war jedes Mal sehr ZUFRIEDEN mit dem Personal, egal welches. Auch mein Mann und Sohn sind immer zufrieden gewesen. Auch in der Notaufnahme. DANKE FÜR DIE LIEBE PFLEGE, auch gerade wieder Nur die Rezeption muss noch an Ihrer Freundlichkeit arbeiten
Also ich war jetzt erst da, in der Notaufnahme sowie auf Station. Zur Notaufnahme muss ich sagen soweit alles gut, ich komme aus der Pflege und weiß aus eigener Erfahrung dass man sich eben nicht zerreißen kann und nicht an zwei Stellen gleichzeitig arbeiten kann, zudem wir ja auch mit Menschen zutun haben. Aber man kann vieles auch freundlicher sagen und nicht so ruppig, vor allem wenn ich vorher ein Zigarettchen zur Entspannung geraucht habe. Auf der Station C1 fühlte ich mich wohl, eine ältere Schwester war mir persönlich etwas zu oberschlau, sorry aber mir erzählen wollen das Pfefferminztee zu Verstopfung führen kann brachte mich zum Schmunzeln, ich bin damit groß geworden und hatte noch nie Verstopfung deshalb. Ach ja, einige Pflegerinen sollten mal geschult werden wie man mit Wut fertig werden kann. Nur weil ich noch nicht ganz fertig war und sich quasi dann alles überschlagen hat , Strümpfe anziehen nochmal auf die Toilette gehen dauerte ihr zu lange, also durfte ich mit meinem Bett jede Ecke und Kante mitnehmen auf dem Weg zum Operationssaal. Fürchterlich, so geht man mit Patienten nicht um. Ich hatte Schmerzen und jeder Anstoß mit dem Bett stauchte und der Schmerz wurde schlimmer. Ich war froh als ich endlich angekommen war und ich erstmal runter fahren konnte. Zeit war ja genug da ich ja vor der OP auch noch etwas warten musste. Ein großes Lob spreche ich auch den Azubis aus , behaltet eure Fröhlichkeit und Freundlichkeit. Auch wenn der Dienst hart ist aber das färbt auf die Patienten ab und das gesund werden fällt ihnen leichter. Ich habe mich entschlossen mal meine Meinung kunt zu tun, da meine Freundin noch immer auf ihre Op wartet, und nur weil ihr PCR Test von gestern noch nicht vor liegt, muss sie in der Kälte warten. Das kann doch nicht so ewig dauern das is in meinen Augen Quatsch. Da sollte man mal über Verbesserungen nachdenken.
Zur Zeit ist im Klinikum und ums Klinikum alles ein bischen Gestresster da kleine Umbauten und Erneuerungen bzw. Sanierungingen im Hauptgebäude stattfindet. Zeitgleich neben dem Hauptgebäude wird auch ein Kommplett Neubau errichtet!!! Also das Krankenhaus Baut und Saniert bei vollem Betrieb, also es ist Vorsicht geboten beim Bewerten! Warum? Wenn es so ein schlechten Ruf hat, dann kann man sich ein neues Gebäude bauen und leisten?!?! Und Hut ab vorm Krankenhaus Personal, die alles wegstecken Lärm, Baumaschinen und Ihre eigenen Verantwortungen gegenüber ihihren Patienten! Respekt!!@
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Krankenhaus Riesa-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen