facebooktwitterpinterest

Krankenhaus Service GmbH Kontakt Informationen

Adresse: Bassermannstraße 1, 68165 Mannheim, Deutschland
Telefonnummer: 0621 4240
Zustand: Baden-Württemberg
Stadt: Mannheim
Postleitzahl: 68165



ähnliche suchanfragen: klinikverbund südwest böblingen, klinikum sindelfingen-böblingen - kliniken böblingen böblingen, krankenhaus böblingen kinderklinik, kinderklinik böblingen ambulanz, klinikverbund südwest babygalerie, krankenhaus sindelfingen kardiologie, klinikverbund südwest stellenangebote, krankenhaus böblingen gynäkologie
Ähnliche Firmen der Nähe
Theresienkrankenhaus Mannheim Theresienkrankenhaus Mannheim 50 meter Sehr netter Umgang mit Patienten schon am Empfang. Ich war 10 Tage stationär und bin ...
UMM - Klinik für Neonatologie UMM - Klinik für Neonatologie 353 meter Im Jahre 2014 mussten wir aufgrund der verfrühten Geburt 4 Wochen auf der Neo verbrin...
Universitätsmedizin Mannheim Universitätsmedizin Mannheim 353 meter Extrem unfreundliches Personal. Eine Organisation, die zu wünschen übrig lässt. Inner...
Chirurgische Universitäts-Klinik Chirurgische Universitäts-Klinik 382 meter Zimmer waren immer sauber, Ärzte wirkten sehr kompetent und haben mir immer Auskunft ...
Neurochirurgische Klinik Neurochirurgische Klinik 382 meter Sehr kompetente Chirurgie. Immer ein Arzt / eine Ärztin erreichbar. Tolles, nettes un...
UMM, Klinik für Kinder-und Jugendmedizin UMM, Klinik für Kinder-und Jugendmedizin 505 meter Katastrophe. 2 Stunden anstehen und dann als Privatpatient ein 2,60 Medikament nach 3...
Urologische Universitäts-Klinik Urologische Universitäts-Klinik 532 meter Besonders Dr.Benjamin Meister ist hervorragend.
Diakonissenkrankenhaus Mannheim - Medizinische Klinik II Diakonissenkrankenhaus Mannheim - Medizinisc... 3 km Schlechte Service. Länge Wartezeiten von 4 Stunden für einen Eingriff dass nur 5 Minu...
Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGm... 4 km Meine Mama war und ist jetzt wieder Patientin der MA02. Das Pflegepersonal hier ist w...
Praxis für moderne Hypnose Praxis für moderne Hypnose 8 km "Psychotherapeutische Schwerpunktpraxis für:- moderne Hypnose- klassische Psycho...
St. Josef Krankenhaus Viernheim St. Josef Krankenhaus Viernheim 8 km Bis 2011 wussten wir garnicht das es dieses Krankenhaus gibt . Hoffe daswir da niemeh...
Karl Quitt Karl Quitt 9 km
Medizinisches Versorgungszentrum Edingen Medizinisches Versorgungszentrum Edingen 11 km Das medizinische Versorgungszentrum in 68535 Edingen bietet eine breite Palette von L...
H. Heilmann H. Heilmann 11 km
GRN-Klinik Weinheim GRN-Klinik Weinheim 13 km Übelst....2 Tage dort gelegen ohne einen Arzt zu sehen...hab mich dann selbst entlass...
Bewertungen
Zum ersten Mal fühle ich mich als wahrgenommenen Patienten! Der Notdienst war mehr als kompetent! Es wurden alle Maßnahmen getroffen um mein Problem zu beheben! Das Pflegepersonal war super lieb und hatte mich ständig im Auge! Werde in Zukunft keine andere Notaufnahme in Betracht ziehen.
Sehr netter Umgang mit Patienten schon am Empfang. Ich war 10 Tage stationär und bin ausnahmslos auf freundliche Pfleger, Krankenschwester und Ärzte getroffen. Man wird hier nicht nur als Patient sondern als Mensch behandelt. Hier könnte sich so manch anderes Krankenhaus mal ein Beispiel nehmen - schönen Gruß nach Schwetzingen.
Unglaublich die Security wirft eine Begleitperson raus wegen „Corona“ obwohl die Person die man begleitet nicht in der Lage ist alleine zu laufen. Man sollte echt mal an seiner Menschlichkeit arbeiten. Es ist kaum zu glauben wie verständnislos Menschen sein können. Wie können diese Menschen es mit ihrem Gewissen vereinbaren eine kranke Person alleine zu lassen. Und seine Ausrede ist einfach das diese Regel von oben kommt.
Meine Großmutter wurde mit gebrochenem Arm eingeliefert. Sie hatte dort einen Tumor. Zunächst wurde sie DREI tage lang nicht operiert und musste extreme Schmerzen aushalten. Dann am Tag der OP wurden die Unterlagen vom Narkosearzt nicht mehr gefunden?!! Nach 5 Stunden haben sie es dann mal gefunden. Total lächerlich. Nun sollte sie endlich nach 12 Tagen KH Aufenthalt in eine spezialisierte Klinik gebracht werden. Auf dem Weg in die Klinik wurde ihr von zwei jungen Sanitätern DER ANDERE ARM GEBROCHEN?!!! Der Tumor hat auch schon an diesem Arm genagt. Sie sagte immer sie sollen doch sanfter sein und nicht an ihrem Arm ziehen. Als dann ein Knacken zu hören war, war es ihr schon bewusst. Jetzt wurde sie erneut in den Schuppen gebracht. GEHT DA NIEMALS HIN!
Ich kam mit extremen Schmerzen über die Notaufnahme. Von Anfang an wurde sich fachlich, wie menschlich sehr gut um mich gekümmert. Die Diagnostik und Aufklärung der Behandlungsoptionen mit deren Prognosen wurde mir sehr ausführlich erläutert. Trotz meiner tagelangen Schmerzzustände war ein sehr gutes Schmerzmanagment dann ausschlaggebend für das Vermeiden einer Operation. Mir wurde trotz Pandemie, Fachkräftemangel und hoher Auslastung mit sehr viel Geduld, Herzlichkeit und Professionalität begegnet. Und dies in allen Ebenen …von der Reinigungsfachkraft bis hin zur Oberärztin. Das Essen ist gemäß der Sachlage Krankenhaus wirklich gut, abwechslungsreich und es wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Es wird angemessen auf Hygiene und Sauberkeit geachtet. Einen herzlichen Dank an meine sehr empathische Ärztin Frau Dr. Wollenweber für ihre Professionalität im Sinne meines Therapieerfolges, sowie an das ganze Team.
Ich war gerade zur Untersuchung wegen minikusriss dort.trotz verschiedener Untersuchungen hat das ganze nur 2 Stunden gedauert. So lange warte ich beim Augenarzt mit Termin auch Und egal in welcher Abteilung alle sehr nett
Anfang Oktober musste ich u. a. zwecks Gallensteinentfernung für 2 Wochen ins Theresienkrankenhaus, dort in die Gastroenterologie. ALLE Mitarbeiter dort, also Ärzte, Schwestern, Pfleger, Fachkräfte - waren immer supernett, ich habe mich dort richtig wohl gefühlt. Sehr kompetente Ärzte und Pfleger, die sich trotz der extrem hohen Arbeitsbelastung immer Zeit für einen genommen haben. Selten auch so ein harmonisches Teamwork gesehen, welches sich natürlich dann auch positiv auf die Patienten niederschlägt. Das Mittagessen war dann auch noch das i- Tüpfelchen, immer sehr lecker! Also, ich bin extrem dankbar, das ich ins Theresienkrankenhaus durfte und ich hatte das große Glück, von so vielen wirklich netten und kompetenten Menschen umgeben zu sein. Danke.
Kam mit gesundheitlichen Beschwerden wie Fieber usw zu der Notaufnahme. Auch waren Anzeichen auf Blutungen im Magen-Darm. Die Krankenschwester war sehr unangenehm aber detaillierter möchte ich auf die Dame nicht eingehen. Schließlich wurde ich getestet und habe über 3h gewartet um am Ende nicht behandelt zu werden!!! Man kann nicht durch ein negatives Test Ergebnis, die Patientin 3h warten lassen, um sie unbehandelt weg zu schicken! Und als Ausrede wurde mir nur gesagt, dass gerade viel los sei. Und ich warte stundenlang mit Fieber und schmerzen für NICHTS. Nicht mal eine Entschuldigung kam ich zu hören. Sowas habe ich noch nie erlebt, einfach nur schlimm.
Aktuell Liege ich hier stationär und bin absolut schockiert was alles falsch läuft! 1 Es ist absolut unhygienisch, die Toilette wurde 4 Tage lang nicht geputzt, es liegen weiterhin blutige Tücher von andern Patienten drin. Meine Zimmergenossin musste die Putzfrau bitten die Toilette zu putzen! Auch im Zimmer wird nicht regelmäßig gewischt wie kann man denn so die Hygieneauflagen bestehen? Auch die Dusche ist befallen mit Schimmel! Auf die Frage ob eine Hygienebeauftrage sich nicht darum kümmert kam: "Die sagt selbst man muss das ganze Haus abreißen, naja ich habe eh gekündigt"! Sowas ist mir in noch keinem Krankenhaus passiert wie hier.. ich bin äußerst schockiert Auch die Lücken bezüglich Kommunikation zwischen Ärzten und Pflegepersonal ist ein absolutes No Go für Patienten, die sich vielleicht nicht mehr selbst äußern können! Was mir in der Gastro hier passiert ist möchte ich nicht auch noch aufzählen, es war absolut Menschen entwürdigend! Ich würde am liebsten keinen Stern vergeben! Dennoch sind die Krankenschwestern nett Ich zweifle auch nicht an der Fachkompetenz bestimmter Ärzte jedoch fehlt oft die Empathie!
Unsere Erfahrungen mit den Ärzten ist, dass sie bemüht sind und nach unserer Einschätzung fachlich auch gute Arbeit leisten. Leider krankt das System: u.a. scheint die Kommunikation zwischen den Abteilungen eher schlecht zu laufen. In unserem konkreten Fall wurde meine Schwiegermutter nach ihrer ersten Chemotherapie mit sehr starken Beschwerden - auf Drängen der Hausärztin - ins Krankenhaus eingeliefert. Wie sich schnell herausstellte war nicht die Chemo an sich Ursache für die starken Symptome, sondern eine Blockade im Gallengang, die durch die Erkrankung hervorgerufen wurde. Eine andere Abteilung sollte den notwendigen Eingriff vornehmen, aber der Termin wurde immer wieder verschoben und weder die Patienten noch die Krankenschwestern wurden auf Stand gebracht. Resultat war, dass meine Schwiegermutter über Tage nichts essen durfte, weil nicht klar war wann der Eingriff letztlich vorgenommen wird, sie für den Eingriff „nüchtern“ sein sollte. Dank des unermüdlichen Einsatzes und Drängen der Krankenschwestern wurde am Nachmittag des dritten Tages dann die notwendige Maßnahme durchgeführt. Überaus positiv zu bewerten war die liebevolle Betreuung – trotz Überlastung - durch die KrankenpflegerInnen und Schwestern. Insbesondere Joy S. hat uns auch in unserem weiteren Weg wertvolle Hilfestellung gegeben. Ihr verdanken wir, dass die Schwiegermutter nun in palliativer Betreuung ist und wir dadurch hoffentlich nie mehr in einer solchen chaotischen Situation sein werden, sondern frühzeitig reagiert werden kann. Im Interesse der insbesondere schwerstkranken Patienten wäre es sehr wünschenswert, dass nicht nur einzelne Schwestern zu z.B. palliativmedizinisch geschult werden, sondern diese Weiterbildung standardmäßig angeboten werden sollte. Bei schweren Erkrankungen müssen Patienten und Angehörige besser begleitet und beraten werden. Und das kann nur geleistet werden, wenn die Mitarbeitenden auch entsprechend geschult sind.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Krankenhaus Service GmbH-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen