facebooktwitterpinterest

Krankenhaus St. Barbara Schwandorf Kontakt Informationen

Krankenhaus St. Barbara Schwandorf

Info

Das Krankenhaus St. Barbara ist der Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf. Mit 267 Betten ist es das größte Krankenhaus im Landkreis.



"Das Krankenhaus St. Barbara ist der medizinische Zentralversorger für die Stadt und den Landkreis Schwandorf. Mit 267 Betten ist es das größte Krankenhaus im Landkreis Schwandorf. Wir bieten nicht nur moderne Medizin und bestmögliche Therapie, sondern auch gelebte Herzlichkeit und christliche Nächstenliebe.Bis 2020 wurden 50 Millionen Euro in die medizinische Versorgung mit hellem Wohlfühlneubau und mehr Raumkapazität investiert."
Adresse: Steinbergerstraße 24, 92421 Schwandorf
Telefonnummer: 09431 / 52-0
Stadt: Schwandorf
Postleitzahl: 92421


Ähnliche Firmen der Nähe
Krankenhaus St. Barbara Schwandorf Krankenhaus St. Barbara Schwandorf 58 meter Ich bin seit 5 Tagen hier im St. Barbara und habe noch nicht einmal eine Diagnose bek...
BRK Bereitschaft Schwandorf / SEG BRK Bereitschaft Schwandorf / SEG 940 meter Gestern beim Ersthelferkurs - Kursleiter war Thomas Beer - war sehr lehrreich, inform...
BRK Kreisverband Schwandorf BRK Kreisverband Schwandorf 940 meter Gestern beim Ersthelferkurs - Kursleiter war Thomas Beer - war sehr lehrreich, inform...
BRK Kreisverband Schwandorf - Rettungsdienst BRK Kreisverband Schwandorf - Rettungsdienst 940 meter Gestern beim Ersthelferkurs - Kursleiter war Thomas Beer - war sehr lehrreich, inform...
Wasserwacht OG Schwandorf Wasserwacht OG Schwandorf 940 meter Unsere Wasserwachtgemeinschaft,ist mehr als nur Schwimmen! Technik/Ausdauer wird im T...
Wasserwacht Ortsgruppe Neunburg vorm Wald Wasserwacht Ortsgruppe Neunburg vorm Wald 940 meter Wasserwacht Ortsgruppe Neunburg vorm Wald, BRK Kreisverband Schwandorf
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe 6 km Diagnose: Außen-Meniskusriss... Bis auf die teilweise sehr langen Wartezeiten die abe...
Bewertungen
Ich war bereits 2mal zum Spiegeln hier. Ich habe mich wirklich noch in keiner anderen Klinik so dermassen gut aufgenommen und behandelt gefühlt. Ich musste nie wirklich warten, und wenn wurde es genau gesagt. Alle waren von Anfang an so zuvorkommend. Hier fühlte ich mich zu jeder Situation sehr gut. Vielen Dank dafür.
Anfang August wurde ich operiert. Ich war total zufrieden. Die Schwestern waren immer freundlich, wenn eine neue Schwester kam, hat sie sich immer namentlich bei mir vorgestellt. Auch wenn ich Schmerzen hatte, oder andere anliegen, wurde dies sofort an den Arzt weitergegeben. Ich könnte mich in keiner Weise beschweren und würde das Krankenhaus jederzeit an Freunde und Familie weiterempfehlen. Übrigens meine Mutter war vor gut 20 Jahren in Schwandorf und auch sie war damals sehr zufrieden.
Ich will euch nicht mehr sehen, das aber natürlich, weil ich gesünder werden will. Ich wurde heute in der Notaufnahme so verständnisvoll und fast familiär fürsorglich als akuter Schmerzpatient aufgenommen, dass ich sagen muss: Hatte ich nach all meinen ca 30 KH-Aufenthalten noch nicht erlebt. Vom engagierten Praktikanten, über die motivierten, liebevollen Schwestern bis zur "Ärztin mit Geduld, Herz und Verständnis" an meiner Person. Sehr kompetent! Ich vertraue Euch. Das ist heute Gold wert für uns Patienten. Danke
Ich habe im März unsere Tochter im Krankenhaus St Barbara entbunden. Wir können die geburtshilfliche Abteilung voll und ganz weiter empfehlen. Sämtliche Hebammen, Schwestern und auch die Ärzte waren absolut empathisch und die Betreuung vor während und nach der Geburt war liebevoll und kompetent. Alle waren stets freundlich und bemüht. Wir haben uns sehr wohl in unserem Familienzimmer gefühlt. Auch die anderen Mitarbeiter waren sehr nett und haben sich wirklich super um uns gekümmert Einfach Kollegen mit .
Unfassbar. Ärzte sind nett und fürsorglich, die Rezension gilt für die Dame am Anfang. Anscheinend arbeitet sie sehr ungern, anders ist ihr Verhalten nicht zu erklären. Wenn man schon so eine Arbeit hat, sollte man mit Menschen egal welche Haut,-Haarfarbe umgehen können. Ist zwar Monate her, dennoch kann ich ihr Verhalten nicht vergessen.
Hier wird Empathie gelebt … mein Vater ist hier seit vielen Jahren in der Betreuung. Immer wieder. Er ist schwer Herz krank. Die Erreichbarkeit der Station ist vorbildlich. Das betreuende Team ist immer besten informiert. Aller Abläufe haben Struktur und sind bestens organisiert. Ohne die gute Organisation, die besondere Fürsorge und die aufgeklärten und aufeinander abgestimmten Teams wäre mein Vater schon Jahre nicht mehr am Leben, davon bin ich überzeugt.
Meine Frau hat hier in der Klinik unsere Tochter auf die Welt gebracht. Wir können die Geburtshilfe nur weiter empfehlen. Dank der super liebevollen Betreuung haben wir uns immer wohl gefühlt. Als Papa wurde ich gut mit einbezogen und durfte immer dabei sein. Die Hebammen sind wirklich sehr einfühlsam und kompetent. Normalerweise arbeiten sie im 12 Std. Betrieb. An dem Tag unserer Geburt teilten sich zwei Hebammen jedoch eine Schicht, weshalb wir am Ende mit 3 Hebammen etwas zu tun hatten. Zusammen mit zwei notwendigen Voruntersuchungen in der Woche vor der Entbindung haben wir 6 Hebammen kennen gelernt. Wirklich alle waren ausnahmslos super herzlich, emphatisch und haben uns sehr gut begleitet. Auch die Krankenpflegerinnen und die Ärzte waren super! Auf Wunsch besteht in der Regel die Möglichkeit auf ein Familienzimmer. Meine Frau durfte eine sehr selbstbestimmte und kompetent angeleitete Geburt erleben. Dafür wollen wir uns herzlich beim ganzen Team Bedanken!
Meine 82jährige Mutter war vor kurzem dort auf der Inneren Station. Das Pflegeteam ist sehr gut, aufmerksam und menschlich. Die Ärzte ebenso. Wir brauchten im Anschluß einen Heimpflegeplatz,dessen Suche sich sehr schwierig gestaltete. Das Krankenhaus behielt meine Mutter deshalb noch ein paar Tage länger,was sehr wertvoll war.
Ich habe Anfang November im KH Schwandorf mein erstes Kind zur Welt gebracht und werde beim nächsten Kind auf jeden Fall dort wieder gebären!! Von den Hebammen bis zu den Ärzt*innen bis zu den Stationsschwestern waren alle super kompetent, super lieb trotz Stress, sehr respektvoll und null übergriffig. Vor jeder Handlung wurde ich vorab informiert und meine Zustimmung eingeholt. Die Stationsschwestern waren immer zur Stelle und haben sich viel Zeit genommen um uns die ersten Tage zu erleichtern. Und die Hebammen im Kreißsaal waren sowieso die besten. Danke dafür!
Pleiten, Pech und Pannen. Nach dem Besuch in der Notaufnahme wurde mir mitgeteilt, mein Eingriff werde am nächsten Morgen stationär vorgenommen. Am nächsten Morgen wusste keiner von mir, ich wurde von einer Stelle zur anderen geschickt. Fragebögen sollte ich erneut ausfüllen, Angestellte waren ungehalten. Zu diesem Zeitpunkt war ich kurz davor, zu einem anderen Krankenhaus zu fahren aber ich hatte Schmerzen. Beim Narkosegespräch wurde ich informiert, dass mein Eingriff grundsätzlich in der Tagesklinik durchgeführt wird, trotz der schriftlichen! Information der Oberärztin am Tag davor dass ich mindestens eine Nacht bleiben muss. Darauf war ich nicht vorbereitet - ich war selber mit meinem Auto am Tag des Eingriffs angereist. Mir wurde mitgeteilt, das sei kein Problem, ich würde einen Taxischein erhalten ich hatte niemanden, der mich abholen konnte da ich ja innerhalb 24 Stunden nicht selber fahren durfte. Am Nachmittag wurde mir von der Schwester in der Tagesklinik versichert, dass mir der Taxischein nachträglich von der Hausärztin ausgestellt werden würde meine Hausärztin war verdutzt als ich sie diesbezüglich ansprach - die Angestellten im Krankenhaus wüssten doch wohl, dass der Hausarzt im Nachhinein keinen Taxischein ausstellen kann?!? Ich bin mit dem Taxi heim gefahren - für 45 Euro, die für mich viel Geld sind. Am nächsten Tag bin ich zur Nachkontrolle wieder ins Krankenhaus - und wieder war keiner für mich zuständig oder wusste von mir. Mit der schmerzenden OP Narbe wurde ich von drei Stellen jeweils zur anderen geschickt. Zu diesem Zeitpunkt war ich sehr verärgert und fühlte mich wirklich schlecht behandelt und habe das Beschwerdemanagement kontaktiert. Ich traf mich persönlich mit der Mitarbeiterin, die mir ausdrücklich "ich versichere Ihnen" - das wiederholte sie mehrmals zusagte, dass mir zumindest das Taxigeld erstattet werden würde. Am Tag darauf erhielt ich einen Anruf, dass sie sich "vertan" habe und dass mir die Kosten für das Taxi nicht erstattet wird - ich solle mich an die Krankenkasse wenden. Die Krankenkasse hat mich informiert, dass das Krankenhaus hier eindeutig Fehler gemacht hat und sie nicht zuständig sind. Die Einzigen, die hier einen Stern verdienen, sind das OP Team. Besonders enttäuscht bin ich von der Dame der Beschwerdestelle , die als "Beschwerdemanagement" komplett versagt hat.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Krankenhaus St. Barbara Schwandorf-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen