facebooktwitterpinterest

Kreisjugendring Stormarn e.V. Kontakt Informationen

Kreisjugendring Stormarn e.V.

Geschichte

die Hauptziele...
1. Ausbau und Weiterbildung der Jugendverbandsarbeit
2. Schaffung einer besseren sozialen Infrastruktur bzw. Lebenswelt für Kinder und Jugendliche.
3. Maßnahmen/Projekte und Veranstaltungen der Jugendarbeit anregen, planen und durchführen.
4. Individuelle Förderung und Qualifikation Jugendlicher sowie Förderung von Toleranz.

die Aufgaben...

Der Kreisjugendring Stormarn e.V. (KJR) versteht sich als „Anwalt“ der Jugendarbeit und vertritt die Interessen und Rechte der Jugendarbeit gegenüber der Politik, den Behörden und der Öffentlichkeit. Der KJR fördert die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Kooperation innerhalb der Jugend. Durch Aus- und Fortbildung qualifiziert er die ehrenamtlich engagierten Menschen der Jugendarbeit im Kreis Stormarn.
In zwei langfristigen Projekten („Jugendarbeit auf dem Lande“ und „Linie 47f“) bemüht sich der KJR um die Schaffung von Angeboten der Jugendarbeit, Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in ländlichen Gemeinden.

die Mitglieder...

Jede Jugendgruppe, die beim Jugendamt des Kreises Stormarn anerkannt wird, ist Mitglied im KJR. Die Orts- bzw. Stadtjugendringe sind ebenfalls Mitglied. Andere jugendbezogene Gruppen können auf Antrag Mitglied werden. Zur Zeit hat der KJR über 200 Mitgliedsgruppen, in denen mehr als 36.000 Jugendliche aktiv sind. Alle Mitgliedsgruppen arbeiten nach den Arbeitsprinzipien: Freiwilligkeit, Ehrenamtlichkeit und Mitbestimmung.

die Struktur oder wie es funktioniert...

Höchstes Gremium des KJR ist die Vollversammlung, in der jede örtliche Jugendgruppe eine Stimme hat. Die Vollversammlung tagt einmal im Jahr und wählt einen Gesamtvorstand, der aus drei Vorsitzenden, einer/einem Kassenwart/-in und bis zu sieben Beisitzerinnen/Beisitzern verschiedener Jugendgruppen plus einer/einem Vertreter/in der Stadt- u. Ortsjugendringe besteht, und der den KJR führt.
Die Geschäftsstelle ist hauptamtlich besetzt. Dem KJR ist der Jugendkulturring Stormarn, der Theaterfahrten für Jugendliche durchführt, als weit gehend selbständige Arbeitsgemeinschaft angegliedert. Ca. 2000 Übungsleiter/-innen und 700 Jugendgruppenleiter/-innen betreuen ca. 36.000 Kinder, Jugendliche und junge Menschen im Kreis Stormarn ehrenamtlich in ihrer Freizeit. Das entspricht einem Verhältnis von 1:14. Alleine der KJR hat in den letzten 5 Jahren 400 Jugendgruppenleiter/-innen ausgebildet.

Schwerpunkt Jugendpolitik...

Der KJR ist der Ansprechpartner der Politik in allen Belangen und Interessen von Kindern und Jugendlichen. Er macht die Anliegen und Bedürfnisse der Jugendlichen und der Jugendverbände in Gesprächen gegenüber der Politik deutlich und trägt dazu bei, diese zu realisieren. Lösungen werden erarbeitet, diskutiert und mit der Politik umgesetzt.Der KJR hat Sitz und Stimme im Jugendhilfeausschuss, dem für Jugendarbeit sowie für alle sonstigen Arbeitsgebiete der Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Ausschuss des Kreises Stormarn. Auch in anderen Ausschüssen und Arbeitsgruppen wahrt der KJR die Interessen der Kinder und Jugendlichen sowie der Jugendverbände. Er vertritt die Stormarner Jugendarbeit beim Landesjugendring Schleswig-Holstein und vernetzt die Stormarner Stadt- und Ortsjugendringe sowie Kinder- und Jugendbeiräte.


Schwerpunkt Aus- und Fortbildung...

Der KJR bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen, Seminaren und Workshops für ehren-, neben- und hauptamtliche Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit an. Dazu zählen insbesondere die Jugendgruppenleiter/-innenlehrgänge. Aktuelle jugendrelevante Themen werden aufgegriffen und fließen in das Veranstaltungsprogramm ein.

Schwerpunkt Finanzielle Förderung...

Im Rahmen der vom Kreis Stormarn sowie von verschiedenen Städten und Gemeinden an den KJR übertragenen Aufgaben bearbeitet die Geschäftsstelle des KJR unter anderem die Anträge auf Jugendfreizeitfahrtenförderung und internationale Begegnungen. Ehrenamtliche Jugendgruppenleiter/-innen, die in Stormarn regelmäßig Jugendarbeit leisten, erhalten eine Aufwandsentschädigung. Sie beträgt mindestens 60 Euro im Jahr und kann über den KJR beantragt werden.

Schwerpunkt Service- und Dienstleistung...

Die Geschäftstelle des KJR hat sich zum Servicezentrum für die Stormarner Jugendarbeit entwickelt. Sie berät und informiert in allen Aspekten der Jugendarbeit persönlich.

Broschüren und Informationen...

werden zu vielen Fragen der Jugendarbeit bereitgehalten. Der KJR kann auf fast alle Fragen der Jugendarbeit Antworten geben. Ferner wird in der Zeitschrift "jugend inform" 2 x im Jahr über aktuelle Themen und Termine informiert.

Belegung des Jugendgästehauses Lütjensee...

(Jugendbildungsstätte für Freizeiten, schulische und außerschulische Jugendbildung)
Der KJR ist der Träger des Jugendgästehauses Lütjensee (früher Kreisjugendheim), mit dem großen und dem kleinen Zeltplatz in Lütjensee. Das Jugendgästehaus Lütjensee wurde für die speziellen Bedürfnisse der Kinder- und Jugendarbeit gebaut. Es finden ca. 140 Veranstaltungen im Jahr statt. Das Haus ist an über 200 Tagen im Jahr belegt. Die angrenzenden Zeltplätze sind an mindestens 100 Tagen des Jahres belegt. Insgesamt können wir im Durchschnitt ca. 3500 Besucher im Jahr verzeichnen.

Verleih von Materialien...

Videokameras und -recorder, Mischpult, Licht- sowie Tonanlagen werden den Jugendgruppen kostenlos zur Verfügung gestellt. Ein digitaler Videoschnittplatz kann gegen ein Wartungsentgelt genutzt werden. Die Computer der Geschäftsstelle können von den Jugendgruppen für die Jugendarbeit eingesetzt werden. Brettspiele und eine Buttonmaschine stehen für den Verleih bereit. Der KJR verleiht kostengünstig Zelte.

Jugendsammlung...

Die landesweite Jugendsammlung »Jugend sammelt für Jugend« sichert den Jugendgruppen eine zusätzliche Einnahmequelle. Der KJR koordiniert die Sammlung in Stormarn und stellt das notwendige Material zur Verfügung.

Adresse: Grabauer Str. 19, 23843 Bad Oldesloe
Telefonnummer: 04531 / 888 10 10
Stadt: Bad Oldesloe
Postleitzahl: 23843


Öffnungszeiten

Montag: 09:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 19:00
Mittwoch: 09:00 - 18:00
Donnerstag: 09:00 - 18:00
Freitag: 09:00 - 12:30

Ähnliche Firmen der Nähe
Stormini Stormini 0 meter STORMINI - die Kinderstadt Stormarn - ist ein Planspiel für Kinder von 9 bis 13 Jahre...
Mindbreakers e.V. Mindbreakers e.V. 407 meter First Lego League - Team seit 2002
Kaktus Kaktus 619 meter Interkultureller Treffpunkt, Hilfe bei Integration und Kommunikation
Kulturnetzwerk Bad Oldesloe Kulturnetzwerk Bad Oldesloe 710 meter Das 2009 gegründete Kulturnetzwerk Oldesloer Kulturschaffender, die sich in losem Abs...
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe 790 meter Das ist super
Bad Oldesloe macht Theater e.V. Bad Oldesloe macht Theater e.V. 816 meter Ganz furchtbar hier die forstellung!!! Nicht Empfehlenswert! !!
Bürgerhaus Mühlenstraße 22 Bad Oldesloe Bürgerhaus Mühlenstraße 22 Bad Oldesloe 843 meter Schöne Location. SoVD hatte da Sommerfest, war toll.
Freiwillige Feuerwehr Ortswehr Bad Oldesloe Freiwillige Feuerwehr Ortswehr Bad Oldesloe 1 km Gut das es die vielen Freiwilligen gibt, es können aber nie genug sein.
Jugendfeuerwehr Bad Oldesloe Jugendfeuerwehr Bad Oldesloe 1 km Gut das es die vielen Freiwilligen gibt, es können aber nie genug sein.
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ortswehr Bad Oldesloe e.V. Förderverein Freiwillige Feuerwehr Ortswehr ... 1 km Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung des Feuerwehrwesens und des Brandschut...
JUP Projektwerkstatt JUP Projektwerkstatt 1 km Jugend Umwelt Projektwerkstatt(JUP) is a non-profit, self-organized house project whi...
ASB RV Stormarn-Segeberg ASB RV Stormarn-Segeberg 1 km Willkommen auf der offiziellen Facebookseite des ASB RV Stormarn-Segeberg. Hier beric...
DITIB NORD Jugend Bad Oldesloe DITIB NORD Jugend Bad Oldesloe 1 km Ich bin glücklich
Mehrgenerationenhaus Oase Mehrgenerationenhaus Oase 2 km Die notfallbetreuung hat super funktioniert. Gestern mittag erfahren,dass die Kita ku...
Sandsackgeschwader E L B E Sandsackgeschwader E L B E " des THW 2 km Alle THW Einheiten die die Elbe im Einsatzfalle betreuen werden aus HH SH Mecklenburg...
Lebensweg Stormarn Lebensweg Stormarn 2 km Wir möchten einen Ort schaffen, an dem der Mensch gemeinsam mit Allen, die ihm nahe ...
Treffpunkt Plan B Treffpunkt Plan B 2 km Mitarbeiter freundlich, kompetent und kümmern Sie um die Mieter
Jugendfeuerwehr Rethwischfeld Jugendfeuerwehr Rethwischfeld 3 km Die Jugendfeuerwehr Rethwischfeld ist die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr ...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kreisjugendring Stormarn e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen