facebooktwitterpinterest

Kreisklinik Wolfhagen Kontakt Informationen

Kreisklinik Wolfhagen

Info

Ihre Gesundheit ist unser Ziel!

Geschichte

Die Kreisklinik in Wolfhagen verfügt über 104 Betten. Neben den Abteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie sowie Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet die Kreisklinik eine Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohren-Medizin mit Belegbetten sowie eine Praxis für Urologie mit Belegbetten.

Die Innere Medizin mit interdisziplinärer Intensivmedizin deckt ein breites Spektrum ab in der Behandlung von Patienten u.a. mit Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Bauchspeicheldrüse, der Lungen, des Herzens, des Kreislaufsystems, der Gefäße sowie bei Stoffwechselerkrankungen, Tumorleiden und Infektionskrankheiten. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf moderne endoskopische Verfahren gelegt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Patienten auf der Intensivstation u.a. auch künstlich zu beatmen.

In der Chirurgie finden die Patientinnen und Patienten Allgemein- und Unfallchirurgie, darunter Bauchchirurgie und minimalinvasive Operationsverfahren. Die Anästhesie bietet auch Schmerztherapie für die stationär aufgenommenen Kranken.

In der gynäkologischen Abteilung behandelt das Personal auch Harninkontinenz und wendet traditionelle chinesische Medizin (TCM) an.
Die HNO-Ärzte therapieren beispielsweise Hautveränderungen im Gesicht, Hörsturz und Tinnitus.

Adresse: Am kleinen Ofenberg 1, 34466 Wolfhagen
Telefonnummer: +49 5692 40 0
Stadt: Wolfhagen
Postleitzahl: 34466


Ähnliche Firmen der Nähe
Zahnarztpraxis Dr. Klaus Joachim Moritz Zahnarztpraxis Dr. Klaus Joachim Moritz 1 km Bin bei Dr. Moritz schon über 7 Jahre in Behandlung. Der beste Zahnarzt den ich bishe...
Praxis für Physiotherapie Claudia Schreiner Praxis für Physiotherapie Claudia Schreiner 2 km Ich habe mir Anfang 2019 das Kreuzband gerissen und war erstmal sehr geschockt , da d...
Bewertungen
Kann die Besuchszeiten nicht verstehen, ist Corona am Morgen im KH und Mittag ist alles Ok. Für Angehörige im Spätschichtdienst, Pflege ist es keine Möglichkeit zu Besuchen. Obwohl dies zu einer Förderung der Gesundheit fördern würde. Bitte mal nachdenken.
Bin wiederholt dort stationär behandelt worden. Die notwendige OP erfolgte wie abgesprochen und problemlos.Ärzte, Pflegekräfte und auch das restliche Personal sehr freundlich, wird auch auf Wünsche eingegangen. Leider ist auch hier manchmal eine personelle Unterbesetzung bemerkbar. Alles in Allem kann ich dieses Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen Die ruhige und super Lage sucht sucht ihres Gleichen. Die Parkplatzsituation ist auch gut.
Chirurgische Ambulanz Dr. Herzberg während der Untersuchung ständig am telefonieren und Unfreundlich.
Sowas hab ich in noch keinem Krankenhaus erlebt. Man geht mit wirklich heftigen Schmerzen ins Krankenhaus und man wird einfach wieder weg geschickt mit einem Termin in 2 Wochen. Und dann noch unfreundlich bis zum geht nicht mehr! Mich würde es nicht wundern, wenn dieses Krankenhaus irgendwann schließt. So ein unfreundliches Personal hab ich noch nie erlebt
War zum Narkose Vorgespräch bestellt. Hab den Fehler gemacht und einmal Gehustet. Bin mit Verweis auf Corona am Eingang abgewiesen worden. Weder mein impfstatus intressierte jemanden auch die Bitte um einen Schnelltest wurde nicht entsprochen. Der Termin ist geplatzt die OP auch. Bitter.
Tolles Krankenhaus, tolles Personal! Stets freundlich und höflich. Helfen immer gerne weiter. Weiter so!
Extrem freundliches Personal besonders die Pflegerinnen und Pfleger. Wurde sehr Gut umsorgt. Auch das Essen ist meiner Meinung nach Gut - für ein Krankenhaus.
Also ich kann nur sagen. Bedingt durch meine Krankheit habe ich schon viele Krankenhäuser erlebt. Heute wurde ich über Notaufnahme aufgenommen Man kümmerte sich ganz toll um mich. Sehr bemüht um Ihren Patienten. Ich würde nur noch da hingehen. Tolle Aufklärung und ganz tolles Team. Danke an alle die in der Notaufnahme heute so besorgt waren. Vor allem wie schnell die vor Ort. Danke Ihre Frau Brand. Nun möchte ich meine Bewertung ergänzen. Ich war im November Dezember 2019 stationär, und ich muß sagen was besseres hätte mir nicht passieren können. Auf Station 1 die Schwestern trotz Unterbesetzung immer freundlich und hilfs bereit besonders Schwester Severina. Sie spürte sofort das es mir schlecht ging. Ein ganz großes Danke geht an Frau Dr. Ben otman Sie hat die Diagnose gestellt und nun wird mir geholfen. Tausend Dank ich hoffe Ihr seid noch lange da. Allen eine schöne Weihnachtszeit. Ihre Frau Brand
Sehr engagiertes Personal. Man fühlt sich hier nicht nur wie eine Nummer. Leider erheblicher Sanierungsstau und fehlende Notausgänge/Fluchttreppen an den Flur-Enden. Man muss im Notfall immer in die Mitte flüchten und wird dort elendig ersticken.
Um es mit den Überspitzten Worten von Herrn Dr. Hirschhausen aus seinem Buch zu beschreiben: Für Wortlosigkeit, Aktionismus und Desinteresse an der weiteren Behandlung muss man nicht weit reisen. Wer eine Alternative zum Wolfhager Krankenhaus hat, sollte diese nutzen. Um es mit den Worten meines Nachbarn zu sagen: Hier möchte ich noch nicht einmal mit einem Genickbruch eingeliefert werden. Die Reaktion des Arztes am Telefon " Das behandeln wir hierauch nicht". Nur ein kleiner Auszug: Beim Fäden ziehen wurde ein Teil Faden vergessen. Okay kommt sicher mal vor, aber seit 5 Wochen heilt es nicht richtig. ENTZÜNDET Nun wurden mir Pflaster verschrieben, die ich selbst ins Krankenhaus mitbringen soll. Jetzt zahle ich die Pflaster weil das Krankenhaus etwas vergessen hat und so wenig Pflaster hat. Klasse
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kreisklinik Wolfhagen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen