facebooktwitterpinterest

Kreiskliniken Unterallgäu Kontakt Informationen

Kreiskliniken Unterallgäu

Info

Kreiskliniken Unterallgäu, Mindelheim & Ottobeuren

Geschichte

Die Kreiskliniken Unterallgäu, bestehend aus der Kreisklinik Mindelheim und der Kreisklinik Ottobeuren, wurden am 01.01.2001 als selbständiges Kommunalunternehmen in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts durch den Landkreis Unterallgäu gegründet.
Die Kreisklinik Mindelheim ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und führt 199 Betten. Davon zählen 19 Betten zu einer Kurzzeitpflegestation, die am 01.07.2004 neu eröffnet wurde.
In der Kreisklinik Mindelheim sind etwa 420 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen beschäftigt. Sie betreuen und versorgen pro Jahr über 7.500 Stationäre Patienten rund um die Uhr.
Als Haus der Grund- und Regelversorgung führt die Kreisklinik Mindelheim folgende Hauptabteilungen:

Anästhesie (Chefarzt Dr. Manfred Nuscheler)
Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (Chefarzt Dr. Markus Tietze)
Unfallchirurgie und Orthopädie (Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger)
Innere Medizin (Chefarzt PD Dr. Peter Steinbigler)
Radiologie (Chefarzt Severin Greiner)

Das Versorgungsspektrum wird durch folgende Belegabteilungen ergänzt:

Gynäkologie und Geburtshilfe (Dr. Andreas Ballast, Dr. Andreas Schwarzer, Dr. medic Ioana Korab)
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Dr. Tobias Murthum, Dr. Matthias Jungbeck)

Die Kreisklinik Ottobeuren ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung und führt 123 Betten, zusätzliche 10 Betten zählen zur Schmerztagesklinik

In der Kreisklinik Ottobeuren sind etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verschiedensten Bereichen beschäftigt. Sie betreuen und versorgen pro Jahr über 5.900 Stationäre Patienten rund um die Uhr.
Als Haus der Grund- und Regelversorgung führt die Kreisklinik Ottobeuren folgende Hauptabteilungen:

Anästhesie (Chefarzt Dr. Manfred Nuscheler)
Unfallchirurgie / Orthopädie (Chefarzt Dr. Tilman Eßlinger)
Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie (Chefarzt Dr. Wolfgang Frehner)
Innere Medizin (Chefarzt Prof. Dr. Hubert Hautmann)
Schmerztagesklinik (Chefarzt Martin Wiedemann)

Das Versorgungsspektrum wird durch folgende Belegabteilungen ergänzt:

Augenheilkunde (Prof. Dr. Arnd Gandorfer & Dr. Ulf Hörmann)

Adresse: Bad Wörishoferstr. 44, 87719 Mindelheim
Telefonnummer: 082617970
Stadt: Mindelheim
Postleitzahl: 87719



ähnliche suchanfragen: Klinik Mindelheim Ärzte, Klinik Mindelheim Stellenangebote, Krankenhaus Mindelheim Telefonnummer, Krankenhaus Mindelheim Besuchszeiten, Klinik Mindelheim Geburt, Krankenhaus Mindelheim Corona-Regeln, Klinikum Kempten Telefonnummer, Klinikum Kempten Selbstauskunftsbogen
Ähnliche Firmen der Nähe
Kreiskrankenhaus Mindelheim Kreiskrankenhaus Mindelheim 0 meter Hab diese Woche meinen Sohn per Kaiserschnitt in dem Krankhaus bekommen, alle waren s...
Orthopädische Praxis Dr. Lunger Orthopädische Praxis Dr. Lunger 0 meter Habe letzte Woche ganz schnell einen Termin bekommen und habe keine 10min im Wartebe...
Rettungszentrum Mindelheim Rettungszentrum Mindelheim 225 meter Schönes Gebäude Nette Leute.
BRK Bereitschaft Mindelheim BRK Bereitschaft Mindelheim 225 meter Mein Arzt hatte Urlaub und keine andere Arztpraxis in Mindelheim hat mich dran genomm...
Bewertungen
Hab diese Woche meinen Sohn per Kaiserschnitt in dem Krankhaus bekommen, alle waren super nett und haben mir gesagt wie der Ablauf jetzt ist. Bei Fragen standen mir die Schwestern und Hebammen alle zu Seite und haben sich super um mich und meinen Sohn gekümmert. Ich komm gerne wieder. Vielen Dank an all die Hebammen, Ärzte und Schwester für den tollen Job den sie leisten.
Wenn ich 0 Punkte vergeben könnte, würde ich es tun!!! Hab heute einen unserer Patienten im Notfallzentrum anmelden wollen und wurde mit dem wohl zuständigen Arzt dort verbunden. Noch nie hab ich einen herablassenderen und unfreundlicheren Menschen am Hörer gehabt, wie diesen „Herrn in Weiß“. Und dann einfach aufgelegt, als ich ihn gefragt hab, warum er so unfreundlich zu mir ist! Wir haben es alle stressig und streng in medizinischen Berufen in der momentanen Zeit, aber das war unter aller Kanone!!
Wir haben letzte Woche dort unser 2. Kind bekommen und waren sowohl mit den Hebammen als auch mit dem Personal auf Station sehr zufrieden. Sehr engmaschige und persönliche Betreuung während der Geburt, das war beim 1. Kind in einer größeren Klinik deutlich schlechter. Nur zu empfehlen!
Habe am 17.01.23 meine kleines Wunder in Mindelheim auf die Welt gebracht. Ich komme aus Heimertingen und habe mich dennoch für das Klinikum in Mindelheim entschieden. Ich bin so unendlich froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Eine unglaubliche tolle, familiäre Atmosphäre. Die Hebammen, Schwestern und Ärzte unglaublich fürsorglich, kompetent und freundlich. Normalerweise will man so schnell wie möglich entlassen werden, aber ich genieße wirklich jede Sekunde hier mit meinem kleinen Schatz, weil wir uns so gut aufgehoben fühlen. Danke, danke, danke für die tolle Betreuung .
Das Krankenhaus Mindelheim kenne ich seit meiner Geburt und ich wurde dort über Jahrzehnte ausnahmslos sehr gut behandelt - zuletzt im Rahmen einer 6-stündigen OP in Verbindung mit einem längeren Aufenthalt. Was mich betrifft kann ich sagen, dass Chirurgie und Gastroenterologie absolut top sind, das Personal freundlich und hilfsbereit ist, aber auch die Notaufnahme deutlich besser ist, als ich es in anderen Krankenhäusern erlebt habe. Eines ist mir bei meiner letzten Behandlung in der Notaufnahmen jedoch aufgefallen. Im Wartebereich begegneten mir 2 Personen mit Lappalien, die offensichtlich nur zu faul waren sich um einen KVB-/Hausarzttermin zu kümmern bzw. nicht im Wartezimmer sitzen wollten. Ein skrupelloser Missbrauch der Notaufnahme und genau die beiden beschwerten sich dann auch noch in unverschämter Tonlage weil sie warten mussten. Schlimm zu erleben wie solche Egoisten ignorieren, dass ein NOTarzt und eine NOTaufnahme im besten Sinne nur für NOTfälle zuständig ist und dann auch noch frech schlechte Bewertungen schreiben.
Ich war in meinem Leben schon wirklich oft in einer Radiologie und noch nirgends hat der Ablauf von der Terminvergabe über den Termin selbst und den Bericht zügiger und unproblematischer funktioniert als hier. Großen Dank an das super freundliche Team der Radiologie. Und auch die Parkplatzsituation ist klasse, wenn man an andere Kliniken im Umland denkt.
Selten so etwas erlebt, ich wurde mit sehr starken Schmerzen Polizeilich ausgelöste Schmerzen in dieses Krankenhaus gebracht. Als ich erstmal in Gang geschoben wurde lief der "nette" Herr Fischer vorbei mit den Worten:"Sollen wir deine Mami rufen oder?" nur so neben bei bin ich 21 Jahre alt, meinte ich dann zu ihm. Worauf er sagte oh da muss ich sie wohl verwechselt haben. Als ich dann 5min später in den Behandlungsraum gebracht wurde kam erstmal ein Spruch von her Fischer:" Ja wie ist es denn passiert erzählen sie mal" Ich erzähle von der Polizeigewalt die wohlgemerkt gefilmt wurde und von unabhängigen Zeugen beobachtet. Herr Fischer: Ja werden Sie schon verdient haben.... Daraufhin weigerte ich mich, weiter von diesem "Arzt" behandelt zu werden und wurde zum Glück in Friedberg total herzlich nachts noch aufgenommen. wenn man so einen Empathie und ahnungslosen Menschen überhaupt so nennen kann. Herr Fischer ich hoffe mal Sie gehen nicht mit jedem Patienten so um, Ich hoffe sehr dass dieser Kommentar entweder Sie überzeugt sich zu ändern oder wenigstens Patienten davon abhält bei ihnen wichtige Behandlungen durchzuführen. Schöne Grüße
Mein Papa hatte einen Schlaganfall ging zu Fuß in die Notaufnahme und kam nach 3 Wochen im Rollstuhl heraus. Er wurde Stunden lang nicht behandelt und erst 5 Tage später wurde eine MRT/CT durchgeführt und jetzt ist er Halbseitig rechts gehlämt. Vielen Dank
Ende Sept. 22 habe ich mir bei einem Fahrradunfall das linke Handgelenk gebrochen und die Notaufnahme aufgesucht . Nachdem eine geschlossene Reposition erfolglos war, hat Oberarzt Demchuk von der Unfallchirurgie noch am gleichen Abend operiert. Das war mein Glück, denn es handelte sich um einen mehrfachen Bruch mit vielen, kleinen Bruchstücken, die in einer mehrstündigen OP wiedereingerichtet und mit einer Platte und 8 Schrauben stabilisiert wurden. Ich bin ohne Schmerzen aus der Narkose aufgewacht, meine Finger hatten eine normale Farbe und waren wieder beweglich. Nach 4 Tagen war die Hand komplett abgeschwollen. Der Heilungsverlauf ging genauso gut weiter und wurde regelmäßig in der chirurgischen Ambulanz kontrolliert. Nach 4 Monaten konnten die Metallteile ambulant entfernt werden und auch die 2. OP war ein voller Erfolg. Die Beweglichkeit wurde dadurch wesentlich verbessert. Danke an das OP-Vorbereitungs- und Narkoseteam, das Pflegeteam auf Station und ein ganz großes Danke an Herrn Oberarzt Demchuk. Ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf und sehr glücklich über das Ergebnis. Es könnte nicht besser sein!
Ich war bei diese Ausbildungsmesse BAM und der Man ich glaube er war Ausbilder od so, der uns informierte, war unhöflich und zweifelte an meiner Bildung obwohl ich in Deutschland meinen Abschluss gemacht habe, nur weil ich Ausländerin bin. Immer mehr Menschen wollen nicht in dem Bereich arbeiten. Wie wollt ihr mehr Fachkräfte im Gesundheitsbereich, wenn der Einstellungsansatz einfach schrecklich ist?
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kreiskliniken Unterallgäu-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen