facebooktwitterpinterest

Kreiskrankenhaus Hameln Kontakt Informationen

Geschichte

Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist ein Krankenhaus in der Stadt Hameln in Niedersachsen. Es verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz und ist Notarztstandort.Das Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit 12 Plätzen für Medizinstudenten im Praktischen Jahr und betreibt eine Krankenpflegeschule und eine Hebammenschule.Im Krankenhaus stehen insgesamt 428 Betten zur Verfügung. Jährlich werden etwa 20.000 stationäre und etwa 25.000 ambulante Patienten von 1100 Mitarbeitern versorgt.GeschichteDas Stadtkrankenhaus Hameln entstand 1891 am Standort „an der Weser“ aus dem 1861 für Kriegsversehrte gegründeten Invalidenhaus mit zunächst 25 Betten. Durch Um- und Anbauten in den Jahren 1922, 1923 und nach 1945 wurde es kontinuierlich vergrößert (1923: 120 Betten, 1947: 350 Betten, 1963: 500 Betten).Das Kreiskrankenhaus Hameln am Standort Wilhelmstraße wurde nach Umbau eines Garnisonslazaretts 1921 mit zunächst 55 Betten eröffnet. Nach Neu- und Umbauten in den Jahren 1932 bis 1934 und 1963 bis 1965 hatte das Kreiskrankenhaus 150 Betten, 1965 insgesamt 300 Betten.Nach der Gebietsreform wurde das Stadtkrankenhaus vom Landkreis Hameln-Pyrmont übernommen und zum 1. Januar 1973 mit dem Kreiskrankenhaus zum „Krankenhaus des Landkreises Hameln-Pyrmont“ organisatorisch zusammengeführt. Dieses hatte 1973 insgesamt 800 Betten. Die beiden großen Disziplinen Chirurgie und Innere Medizin wurden zunächst noch über zwanzig Jahre an beiden Standorten vorgehalten. 1991 wurde seitens des Kreistages beschlossen, das Krankenhaus an einem Standort an der Weser zu zentralisieren. Die Neubauarbeiten begannen am 15. September 2003. Ende 2010 wurde die Zusammenführung der Abteilungen am Standort an der Weser abgeschlossen.



"Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist ein Krankenhaus in der Stadt Hameln in Niedersachsen. Als zweitgrößter Arbeitgeber der Region bietet es mit rund 1.100 gut qualifizierten Mitarbeitenden eine kompetente medizinische Versorgung für rund 67.000 stationäre und ambulante Patienten jährlich. Mit 402 Planbetten, 12 Fachbereichen und über 100 Ausbildungsplätzen in der Patientenversorgung und Verwaltung ist das Klinikum einer der großen Gesundheitsdienstleister in Niedersachsen. Als Teil der Sana Kliniken AG gehört das Klinikum zu einem leistungsstarken Verbund."
Adresse: Saint-Maur-Platz 1, 31785 Hameln, Deutschland
Telefonnummer: 05151 970
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Hameln
Postleitzahl: 31785


Öffnungszeiten

Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Ähnliche Firmen der Nähe
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. Ronald Lücke und Dr. med. Jana Meyer Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. med. R... 98 meter Dr. Lücke ist einfühlsam, kompetent und kann Dinge sehr gut erklären. Auch nimmt er a...
Dr. med. Volker Dietrich Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. med. Volker Dietrich Facharzt für Allgem... 119 meter Woher hier diese schlechten Bewertungen kommen ist mir absolut rätselhaft! Bester Arz...
Arztpraxis Olga Werner Arztpraxis Olga Werner 124 meter Zweifellos die beste Hausärztin, die ich je hatte. Sie nimmt sich Zeit, geht auf die ...
Dr. Bernd Horn Dr. Bernd Horn 208 meter Ich habe drei unterschiedliche StresslevelSin der Praxis erlebt! Von "unerträglich" ü...
Frau Gisela Nagel Frau Gisela Nagel 212 meter
Herr Dr. (H) Ayad Hilmi Rifat Herr Dr. (H) Ayad Hilmi Rifat 237 meter War vor Jahren Patientin bei ihm. War viele Jahre nicht krank somit auch nicht mehr d...
Ralf Kühl Ralf Kühl 343 meter Ich eurde in der Praxis sehr gut behandelt, der Arzt und auch die Helferinnen waren ...
Dr.med. Christoph Wahle Dr.med. Christoph Wahle 454 meter Hier werden Sie von einen sehr kompetenten und erfahrenden Arzt geholfen. Kurze Warte...
Herr Dr. med. Andreas Hedemann Herr Dr. med. Andreas Hedemann 463 meter Eine gute Praxis für Diabetiker sehr zu empfehlen, weil sich der Diabetologe wirk...
Praxis am Posthof Praxis am Posthof 463 meter Diese Praxisorganisation ist der Wahnsinn....maximale Wartezeit 15 Minuten Sehr nette...
Herr Dr. med. Christoph Garbe Herr Dr. med. Christoph Garbe 465 meter Er ist super!:)
Dr.med. Markus Kurbach Dr.med. Markus Kurbach 468 meter Man erfährt einen absolut unangenehmen und unfreundlichen Menschen vom ersten Moment ...
Martin Dobner Martin Dobner 477 meter
Frau Annette Magdu Frau Annette Magdu 479 meter Ich bin seit Jahren bei Frau Magdu und kann mich absolut nicht beschweren. Sie hat je...
Dr.med. Eva-Maria Kraske Dr.med. Eva-Maria Kraske 533 meter Stark in Diagnostik!
Bewertungen
Entgegen aller Meinungen im Umfeld haben wir uns für die Entbindung im Sana Klinikum entschieden und bereuen dies nicht. Alle waren super freundlich und sehr bemüht. Wir durften auch als Familie stationär zusammen dort bleiben. Natürlich wurden wir aufgeklärt, falls es voll wird, das mein Mann nicht mehr dort bleiben kann. Das Team was mich bei der Geburt begleitet hat bin ich sehr dankbar, respektvoller Umgang und sehr liebevoll.
Ich wurde hier aufgrund eines gutartigen Tumors operiert. Ich muss sagen, dass ich aufgrund der vielen negativen Bewertungen kein gutes Gefühl hatte. Ich habe allerdings nur gute Erfahrungen gemacht. Selbst am Tag der Voruntersuchung,als ich zu spät kam, weil ich nicht wusste,dass ich trotz Impfungen einen negativen Test brauche, wurde ich sehr freundlich empfangen. Die OP und Nachuntersuchung verliefen gut, das Personal war immer freundlich.
Bis unser erstes Kind geboren wurde, waren meine Frau und ich insgesamt gut 26 Stunden im Sana-Klinikum. Dadurch haben wir „in der heißen Phase“ mehrere Schichtwechsel erlebt. Die Hebammen, Hebammenschülerinnen, sowie die Ärztinnen und Ärzte waren absolut super. Sehr freundlich, herzlich und kompetent. Sie nahmen sich stets Zeit für uns und versuchten, alles so angenehm wie möglich für uns zu gestalten. Meine Frau und ich waren mehr als zufrieden. Auch alle anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren freundlich und immer hilfsbereit. Die Geburtsklinik im Sana ist absolut zu empfehlen. Hier wird großartige Arbeit geleistet. Vielen Dank!
Meinem Vater wurde im Sana Klinikum Hameln bereits mehrfach das Leben gerettet. Auch die aktuell viereinhalb Wochen Intensivstation mit mehreren OP's hält das kompetente und freundliche Personal nicht davon ab, sehr ordentlich mit ihm umzugehen. Sie machen alles möglich was geht, und wir fühlen uns gut betreut. Mehr geht nicht! Danke!
Ich bin heute in die Notaufnahme gegangen weil der zuständige Facharzt im Urlaub war und man mir dann die Notaufnahme des Sana Klinikums empfohlen hat. Obwohl es viel zu tun gab hat man mich behandelt hatte keinen akuten notfall und eine Lösung für mein Problem und meine Schmerzen gefunden. Die Ärzte wirkten auf mich kompetent und waren sehr nett. Gerne wieder
Die reinste Katastrophe dort. Kind bekommt keine Luft über 40 Fieber. Es wird nicht nach dem Kind geschaut mit den Worten beeil dich mal bitte ich habe keine Zeit ich muss los !!! Das geht garnicht. Ohne Kontrolle wird ein Antibiotikum aufgeschrieben ,, was es in keiner Apotheke gab” und wir wurden weg geschickt. Meinem Kind geht es genau wie vorher….
Eine reine Katastrophe dieses Krankenhaus. Die Leute, die hier arbeiten, bewegen sich im Schneckentempo, quatschen und spaßen, während andere Schmerzen haben und insgesamt vermittelt das Personal den Eindruck, sich nicht bewusst über den Ort zu sein, an dem sie arbeiten. Das ist ein Krankenhaus!!! Ich sitze seit 2,5 Stunden mit Magenschmerzen meines Lebens hier, es geht absolut nicht voran, alle sitzen hier immer noch seit Anfang an im Wartebereich und man fragt sich einfach nur, ob hier nicht bewusst das Personal eingespart wird. Wirklich, ich hasse diesen Laden, seit Jahren ist das hier an Inkompetenz nicht zu übertreffen und jedes Mal weiß man schon vorher, dass es so sein wird. Erbärmlicher Laden.
Ich wurde in die Notaufnahme geschickt, wegen einer Lebensmittelvergiftung. Trotz Fieber und starken Symptomen bekam ich nur eine Pantoprazol und wurde weggeschickt. Es fand nichtmal eine Untersuchung statt. Ich bin dann in ein anderes Krankenhaus und da wurde mir deutlich besser geholfen.
0/5 Sternen Die Notaufnahme ist der Horror ! Jemanden aussprechen lassen kennt man in diesem Haus nicht. Man wird nicht mal von den Ärzten ernst genommen, Ärztin weiß besser als der Patient, ob Schmerzen vorhanden sind oder nicht. Trotz nichtwirkender Betäubung werden hier gerne Mal Wunden geöffnet, äußert der Patient Schmerzen wird dies ignoriert oder runtergespielt
Ganz, ganz schlimm. Um 17:00 Uhr - 22:15 Uhr ohne Entlassungsbrief mit kleinem Kind 2 Jahre in der Notaufnahme gewesen, die Damen die vorne sitzen waren die schlimmsten Menschen die ich je in meinem Leben getroffen habe. Einen wird gesagt, man müsste Verständnis haben da ein Notfall rein gekommen ist. Was wir auch hatten. Leider belehren die Damen einen und selber lästern sie über den Notfall, da kommt was mit die Kollegin … hat mich gefragt ob ich neue Klamotten für die habe, weil die anderen Klamotten voll beschmiert sind mit irgendwelchen Patienten Flüssigkeiten und lachen. Der andere fragt nach dem Feierabend obwohl es ja nach deren Aussage um Menschenleben geht und wir dafür zurecht gewiesen worden sind.Die Patienten werden aber dafür fies angemacht und sobald man sich umdreht wird fleißig gelästert. Die blonde junge Dame war am schlimmsten, beschwert sich über Patienten und redet mit deren herablassend, sehr unfreundlich und aggressiv. Ihre Worte waren zu den Kollegen wortwörtlich: „ wenn ich will sitzt die hier noch mit ihrem Kind 15 Stunden.“ Dann wird zum Arzt gelaufen und die Akte geholt, damit sie einen mit dem Jugendamt drohen, wenn man nicht die Klappe hält. Obwohl sie meinem 2 jährigen Kind zugemutet haben über 5 Stunden in der Notaufnahme zu sitzen! Behandlung hat nur 2 Stunden gedauert, der Rest war nur warten auf die Papiere, die anscheinend die Dame extra herausgezögert hat. Nach ihrer eigenen Aussage! Patienten sind gegangen und haben sich bei ihr abgemeldet, weil sie nicht mehr mit ihren Kindern so lange warten konnten. Als die Kollegen sie ansprachen wo ist Herr … oder Frau… wird von ihr gesagt: „ weiß ich nicht die waren nicht bei mir“! Obwohl sich diese Patienten 20min vorher bei ihr abgemeldet haben. Mit der Polizei und Konsequenzen wurde auch von der Dame sofort gedroht, obwohl man nichtmal was schlimmes gesagt hat außer das man sich morgen über sie beschweren wird. Niemals wieder und ich würde es auch keinem empfehlen, der wirklich Wert auf vernünftigen Umgang mit Menschen legt und eine vernünftige Behandlung möchte! Ich fahre lieber 90km, aber das niemals! Ich kann verstehen das die Menschen dort unter bestimmten Stress stehen oder oft angefeindet werden. Trotzdem sollte man seine Menschlichkeit nicht verlieren und einen hass entgegen bringen die sich einfach nur um die Kinder Sorgen. Wir müssen euch verstehen, aber verstehen sie auch uns?! Wir kommen auch um Hilfe zu bekommen und nicht sich geläster oder was anderes anzuhören. Sehr traurig! Ich hoffe echt das Sana ändert was in dieser Hinsicht, weil ein Krankenhaus solle etwas sein wo man sich wohl und verstanden fühlt. Und nicht Angst haben muss etwas zu sagen ohne gleich den Hass abzukriegen! NACHTRAG: @Sana Klinkum Hameln mir ist klar das es um Leben und tot ging, wie in meinem Text beschrieben war das auch nicht das Problem . Ihr Argument ist echt nicht gerechtfertigt für das Verhalten ihrer Mitarbeiter. Keiner hat sich dort beschwert, weil wir warten mussten. Sondern über die ekelhafte, respektlose Art. Die da an Tag gelegt worden ist! Es wurde sich über Patienten lustig gemacht, in deren Anwesenheit über sie gelästert und aggressiv bedroht. Sie haben den Ernst der Lage nicht verstanden und ich denke mit sowas sollte man an die Öffentlichkeit. Sehr traurig!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kreiskrankenhaus Hameln-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen