facebooktwitterpinterest

Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH Kontakt Informationen

Adresse: Oßwaldstraße 1, 82319 Starnberg
Telefonnummer: +498151180
Stadt: Starnberg
Postleitzahl: 82319



ähnliche suchanfragen: Klinikum Starnberg, Klinikum Starnberg Patientenservice, Klinikum Starnberg Geburt, Klinikum Starnberg Geschäftsführer, Klinikum Starnberg Belegärzte, Poliklinik Starnberg, Klinikum Starnberg Kinderklinik, Klinikum Starnberg Psychiatrie
Ähnliche Firmen der Nähe
Starnberg Klinikum Starnberg Klinikum 0 meter Selbst 1 Stern ist hier zuviel. Wir waren schon 2 mal dieses Jahr mit unserem 2 ½ Jah...
Klinikum Starnberg Klinikum Starnberg 0 meter Selbst 1 Stern ist hier zuviel. Wir waren schon 2 mal dieses Jahr mit unserem 2 ½ Jah...
Katastrophenschutz e.V. Katastrophenschutz e.V. 1 km Der Katastrophenschutz e.V. ist ein eingetragener und gemeinnütziger Verein zur Optim...
Bewertungen
Selbst 1 Stern ist hier zuviel. Wir waren schon 2 mal dieses Jahr mit unserem 2 ½ Jahre alten Sohn hier.Es wird mit jedem Besuch schlimmer. Sauberkeit und Hilfsbereitschaft wird hier ganz klein geschrieben.Ich hab noch nie ein so dreckiges und heruntergekommenes Krankenhaus gesehen.Siehe Bilder.Es kann nicht sein das ein 2½ Jähriges Kleinkind fast 6 Stunden in einem Behandlungszimmer warten muss.Mann hat sich überhaupt nicht um meinen Sohn gekümmert viele Betten waren frei auf der Station.Meine Freundin ging auf den Flur um mit jemanden zu reden und das Personal hat sie bemerkt jedoch sind sie schnell geflüchtet in andere Räume.Sie könnte dann endlich jemanden erwischen der dann bemerkt hatte das Sie vergessen wurden. Das einzig Positive waren die ärzte die sich Mühe gegeben haben aber auch keine richtige Diagnose geben haben.Fragen wurden nur halb beantwortet bzw gar nicht. Ich kann jeden nur empfehlen sein Kind hier nicht ins Krankenhaus einliefern zu lassen.Lieber weiter fahren als sich das hier anzutun.
Ich habe letzte Woche unsere Tochter per Kaiserschnitt in Starnberg entbunden und habe mich ab der ersten Minute wohl gefühlt. Das gesamte OP- Team und auch die Hebammen waren immer freundlich und sehr bemüht. Auf der Station waren alle Schwestern und Hebammen immer super nett und hilfsbereit. Obwohl sehr viel los war wurde einem immer schnell geholfen. Vielen Dank an das gesamte Team.
Diese Bewertung gilt lediglich für dir Kinderambulanz. Anmeldung war super, Krankenschwester sehr nett und Hilfsbereit. Die Wartezeiten sind Katastrophe, viel zu wenig Personal... man wartet wirklich mehrere Stunden...... Nach 2 Stunden warten kam die Ärztin raus mit einem Negativen Ton: ich bin alleine , sie müssen mit langen Wartezeiten rechnen und dann war Sie auch schon weg.
Professionelles und freundliches Team. Ich würde sehr gut betreut. Ein Punktabzug gibt's für die unsägliche Parksituation. Für 4 Tage stationären Aufenthalt hätte ich 75€ bezahlen sollen. Aber auch hier war die Dame kulant und hat mich rausgelassen.
Als Geburtsklinik wirklich absolut empfehlenswert! Das gesamte Team des Kreissaals sowie der Station ist wirklich hervorragend und leistet einen großartigen Job! Von dem Zeitpunkt der Anmeldung an bis zur Entlassung haben wir uns mehr als wohl hier gefühlt. Wir kommen gerne wieder :
Das gesamte Team in der Geburtshilfe ist fantastisch, wir wurden vom ersten Termin an sehr gut betreut und haben uns wirklich wohl gefühlt. Alle Hebammen und Ärtzinnen/Ärzte, mit denen wir Kontakt hatten, waren super freundlich und einfühlsam. Ein besonderes Lob geht an die tolle Frau Dr. Kraft, die mich beim Thema Beckenendlage betreut und eine selbstbestimmte, sichere und alles in allem wunderbare Spontangeburt ermöglicht hat. Ich bin sehr froh dafür den Weg nach Starnberg gegangen zu sein. Auch auf der Wochenbett-Station wurden wir von den Schwestern wunderbar versorgt und es war zu jeder Zeit jemand erreichbar, wenn wir Hilfe benötigt haben oder eine Frage hatten.
Ich kann nur wirklich jeder Frau empfehlen hier zu entbinden. So ein aufmerksames, empathisches, tolles und einfach herzliches Personal hab ich noch in keinem Krankenhaus erlebt. Da merkt man wirklich die Leidenschaft zum Beruf! Und das fängt bei der Patientenaufnahme an und geht weiter bei den Stationsschwestern,den Hebammen und den Ärzten. Ich würde nur hier wieder entbinden wollen! Danke für alles und bitte so weiter machen!
Durch die Entbindung unseres Sohnes Ende Januar konnte ich die Erfahrung sammeln, dass die Umsorgung von Anfang bis Ende richtig erstklassig war! Das hat bei der Patientenaufnahme angefangen, ging über die absolut freundlichen und hilfsbereiten Hebammen, Schwestern und Ärzte im Kreissaal bis hin zur Wöchnerinnenstation und die dort erfolgte Unterbringung. Egal an wen und zu welcher Uhrzeit man sich gewandt hat - man wurde stets freundlich, kompetent sowie wohlwollend behandelt und beraten sofern man Fragen hatte oder Unsicherheiten äußerte. Auch die erfolgten Visiten gaben mir das Gefühl von bester Versorgung. Ich habe mich die ganze Zeit sehr wohl gefühlt. Man hat deutlich gemerkt, dass sämtliche am gesamten Krankenhausprozess beteiligte Personen um das Wohlergehen jedes Einzelnen mehr als bemüht sind. Ich kann die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen und bin für die Erfahrung rund um die Geburt unseres Sohnes mehr als dankbar. Danke an das gesamte Team!
Absolut zu empfehlen. Ich wurde von allen Mitarbeitern freundlich und hilfsbereit unterstützt. Ich war als normaler Kassenpatient auf der A3 wegen einer Leistenbruch OP. Der ganze Ablauf von Anmeldung bis zur Entlassung war wirklich super. Großes Dankeschön an Frau Dr. Harrer und das gesamte Team auf der A3. Aber auch ein großes Lob an die Damen an der Info, den Pflegern und der Küche. Ich habe mich rundum wohl bei euch Gefühlt. Vielen Dank
Ich kam Samstag Nacht in die Notaufnahme. Mein Partner hatte davor im Klinikum angerufen und den Rat erhalten, dass wir kommen sollten. Die Notärztin hat sich sehr unprofessionell verhalten und mir ein sehr schlechtes Gewissen gegeben, dafür, dass ich hier her kam. Sie hat mich anschließend kaum aufgeklärt darüber, was die Diagnose ist und nur Fachwörter verwendet, die ich als Laie nicht kannte. Sie musste eine weitere Ärztin anrufen, um sich abzusichern, was das weitere Vorgehen sei. Diese machte ihr klar, dass ich über Nacht bleiben muss, da ich sehr schlechte Blutwerte hatte und aufgrund noch weiterer Faktoren müsste ich stationär aufgenommen werden. Als ich auf der Station ankam waren die Schwestern wirklich sehr nett und zuvorkommend. Ich hatte durch das Gespräch mit der Notärztin ein sehr schlechtes Gewissen, da sie gesagt hatte ich solle nächstes Mal einfach Zuhause bleiben. Daher versuchte ich einen Arzt zu sprechen, um nach Hause zu gehen. Dieser Arzt erklärte mir dann die Situation genau sowie meine Diagnose, sodass ich endlich verstand, warum ich da war. Die Situation war viel drastischer als ich bis dahin geglaubt hatte. Daher blieb ich dann selbstverständlich und wurde nach zwei Tagen, mit viel besseren Werten und einem besseren gesundheitlichen Zustand wieder entlassen. Die Schwestern auf der Station, sowie die Stationsärzte waren super. Doch das einprägende Erlebnis mit der Notärztin ist für mich unverzeihlich. Wenn es einem so schlecht geht, man solche schlimmen Schmerzen hat, dass man den Schritt wagt in die Notaufnahme zu gehen, ist es einfach unangemessen und unprofessionell so behandelt zu werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kreiskrankenhaus Starnberg GmbH-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen