facebooktwitterpinterest

kubaai - Kulturquartier Bocholter Aa & Industriestraße Kontakt Informationen

kubaai - Kulturquartier Bocholter Aa & Industriestraße

Info

Bocholt hat eine Vision – ein urbanes Kulturquartier beidseits der Bocholter Aa zwischen Innenstadt und Aasee, Industriestraße und Don-Bosco-Straße.

Geschichte

Was ist KuBAaI?


Bocholt hat eine Vision – ein urbanes Kulturquartier beidseits der Bocholter Aa zwischen Innenstadt und Aasee, Industriestraße und Don-Bosco-Straße.

Wo heute alte Produktionshallen und Spinnereigebäude, Maschinenhallen und Schornsteinreste von einer längst vergangenen, blühenden Bocholter Textilproduktion zeugen, sollen künftig in einem urbanen Quartier Menschen arbeiten und wohnen, Freizeit verbringen und Kultur erleben.

Der Anfang ist gemacht. Aus der alten, jahrelang leer stehenden Spinnerei Herding ist einer der spannendsten Kulturorte der Region geworden, das LWL TextilWerk. Hier gibt es seit dem 2.9.2011 Ausstellungs- und Veranstaltungsräumen und eine spektakuläre Gastronomie hoch über den Dächern Bocholts.

Ausstrahlend vom LWL TextilWerk richtet sich nun der Blick auf die angrenzenden Grundstücke beidseits der Aa. Die Regionale 2016 bietet die einmalige Chance, die in einem städtebaulichen Wettbewerb erarbeiteten Ideen und Konzepte in absehbarer Zeit mit finanzieller Unterstützung des Landes NRW umzusetzen:

Aus dem heute schmalen Gehweg an der Aa soll ein deutlich verbreiterter öffentlicher Freiraum mit hoher Aufenthaltsqualität werden. Hier kann man mitten in der Stadt ausspannen, Natur erleben oder sich mit Freunden in einer Szenekneipe treffen. Das Westufer des Aasee – bislang eher stiefmütterlich behandelt – rückt mit seiner neuen Sonnentreppe in den Blick. Neue Brücken über die Aa für Fußgänger und Radfahrer öffnen Wege in bislang unzugängliche Betriebsgrundstücke.

Für Gewerbezwecke nicht mehr wirtschaftlich nutzbare Gebäude werden abgerissen oder umgenutzt. Die Standorte der beiden im Projektgebiet liegenden Textilhandelsfirmen Herding und IBENA werden gesichert und optimiert. Sie stehen mit ihrem Wandel weg von ehemals produzierenden Betrieben hin zu innovativen, weltweit agierenden Handelsunternehmen beispielhaft für den Wandel der westfälischen Textilindustrie. Sie bieten mit ihren derzeit über 100 Arbeitsplätzen den Kern für weitere Ansiedlungen von Dienstleistungsunternehmen vornehmlich entlang der Industriestraße. Hier entstehen weitere Arbeitsplätze für kreative Köpfe, die der einmalige Nutzungsmix aus Kultur, Arbeiten, Wohnen und Freizeit reizt, den man sonst nur aus Großstädten kennt.

Auf den frei werdenden Flächen entstehen verschiedene Formen innerstädtischen Wohnens. Von der großzügigen Stadtvilla über Licht durchflutete Eigentumswohnungen bis hin zu kompakten Stadthäusern und Geschosswohnungen für die unterschiedlichsten Wohnansprüche – lebendig, bunt, sozial gemischt und nachhaltig. Speziell der Versorgung des gesamten Quartiers mit regenerativen Energien soll ein besonderes Hauptaugenmerk gelten.

Denkmalwürdige Gebäude vermitteln historisches Flair. Sie sollen Kulturschaffenden – öffentlichen Institutionen wie privaten Initiativen – vorbehalten bleiben. Im derzeit nur für Lagerzwecke genutzten Spinnereigebäude der Firma Herding an der Industriestraße 1 können Volkshochschule und Musikschule untergebracht werden. Die überregional bekannte „Bühne Pepperoni“ hat bereits ihr neues Domizil im TextilWerk bezogen. Weitere Kulturinitiativen sind eingeladen, sich an der Gestaltung und Entwicklung einer einzigartigen Kulturlandschaft im westlichen Münsterland zu beteiligen.

Kann man überhaupt ein Kulturquartier planen?

Das ist eine der spannenden Fragen, die nur in der Diskussion mit allen Bürgen und Akteuren aus Politik, Kultur, Institutionen und Verbänden beantwortet werden kann. Eines steht fest: Urbanität kann nicht von oben herab verordnet werden! Melden Sie sich zu Wort, steuern Sie Ihre Ideen bei und gestalten Sie Ihren Teil einer spannenden Zukunft für unser Bocholt.

Dipl.-Ing. Ulrich Paßlick
Stadtbaurat Bocholt

Adresse: Industriestraße 1, 46395 Bocholt
Telefonnummer: 02871 - 953 - 0
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46395


Ähnliche Firmen der Nähe
Integration in Bocholt Integration in Bocholt 94 meter Super Beratung
Sky Lounge Bocholt Sky Lounge Bocholt 177 meter Wir haben unsere Hochzeit in der Skylounge gefeiert, was sich wirklich als gute Entsc...
Deutsch-Palästinensischer Arbeitskreis Bocholt e.V Deutsch-Palästinensischer Arbeitskreis Bocho... 254 meter Die wohltätige Organisation unterstützt die palästinensische Bevölkerung sowohl finan...
NABU-Kreisverband Borken NABU-Kreisverband Borken 535 meter Übersetzt von Google Ein schöner Park zu sein. Da kann man alles machen. Auch Spaß fü...
Betreuungsverein SkF Bocholt e.V. Betreuungsverein SkF Bocholt e.V. 571 meter Ich bin sehr erstaunt über die Rezension meines Vorgängers- ich bin mit all meinen dr...
Omega Bocholt - Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Omega Bocholt - Ambulanter Kinder- und Jugen... 669 meter Begleiten - unterstützen - entlasten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen...
Musikschule Bocholt-Isselburg Musikschule Bocholt-Isselburg 765 meter Eine Schule mit Atmosphäre.
Bocholter Kirmes Bocholter Kirmes 768 meter Die Bocholter Herbstkirmes ist eines der größen Volksfeste im Westmünsterland.
Stadt-Sport-Verband Bocholt Stadt-Sport-Verband Bocholt 779 meter Schon alleine wegen dem Bocholter Citylauf hat der SSV 5 Sterne verdient!
Friseur-Innung Westmünsterland Friseur-Innung Westmünsterland 825 meter Die Friseur-Innung Westmünsterland vertritt die Interessen ihrer Mitglieder und kümme...
Kneippverein Bocholt 1902 e.V. Kneippverein Bocholt 1902 e.V. 1 km Ein schöner am Wasser gelegener Sportbereich
AUDI VW Szene NRW AUDI VW Szene NRW 1 km Offizielle Facebook Seite vom AUDI VW Club "AUDI VW Szene NRW"
Internationaler Mesopotamischer Kulturverein Bocholt e.V. Internationaler Mesopotamischer Kulturverein... 1 km Frieden - Freiheit - Geschwisterlichkeit der Völker
Europa-Union Bocholt e.V. Europa-Union Bocholt e.V. 1 km Die EUROPA-UNION ein wirkungsvoller, überparteilicher, gemeinnütziger Verband. Wir se...
Kulturort Alte Molkerei Bocholt e.V. Kulturort Alte Molkerei Bocholt e.V. 2 km Rezension Band-Contest 2022: Atmosphäre: Zuerst gehe ich auf die Atmosphäre ein. Das...
"Hilfe für tschernobylgeschädigte Kinder e.V... 2 km Wir sind ein wohltätiger Verein zur Unterstützung von Personen, die durch die Reaktor...
Bewertungen
Ein Stück Vergangenheit aus der Zeit der „Textilstadt Bocholt“ bleibt abzuwarten ob KuBAal dies ehrenvoll würdigt.
Tolles Projekt! Es ist schön anzusehen, dass sich eine unschöne und defizitäre Schneise zu einem absoluten Hotspot und Anlaufpunkt entwickelt! Natürlich kostet das Projekt Geld, dennoch ist Stillstand gleich Rückstand…
Aussergewöhnliche Ausstellungen, Kunst für jedermann, zum anschauen, staunen, erleben, hingehen!
Schön anzusehen, aber für den Baupreis...
Bocholter Kulturquartier - Kubaai
Überflüssige Verschwendung
Übersetzt von Google Großes Kunst- und Kulturzentrum von Bocholt, Deutschland Original Great art &culture centre of Bocholt, germany
Übersetzt von Google Boom Original Bomm
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines kubaai - Kulturquartier Bocholter Aa & Industriestraße-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen