facebooktwitterpinterest

Kulturhistorisches Museum Magdeburg Kontakt Informationen

Kulturhistorisches Museum Magdeburg
Adresse: Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg, Deutschland
Telefonnummer: 0391 5403530
Zustand: Sachsen-Anhalt
Stadt: Magdeburg
Postleitzahl: 39104


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch: 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag: 10:00–17:00 Uhr
Freitag: 10:00–17:00 Uhr
Samstag: 10:00–18:00 Uhr
Sonntag: 10:00–18:00 Uhr

Bewertungen
Immer wieder interessant etwas über die Geschichte meiner Heimatstadt zu lernen. Die Daueraustellung ist informativ und anschaulich gestaltet. Jeder, der sich für die Geschichte der Stadt interessiert ist hier an der richtigen Adresse!
vor 7 jahren (07-03-2018)
Hier gibt es eine Dauerausstellung über Magdeburger Geschichte. Ganz neu aufgebaut und wirklich schön gestaltet worden. Ansonsten war ich in der Ausstellung "Gegen Papst und Kaiser", die mal wieder tolle Exponate hatte mit gut verständlichen Texten dazu. Auch ein Video zum Abschluss der Ausstellung wurde vorgestellt u fasste nochmal alles zusammen. Alles in allem lohnt sich ein Besuch immer wieder u die Dauerausstellung bspw. ist kostenlos.
vor 7 jahren (31-01-2018)
Sehr schönes Museum im Zentrum von Magdeburg. Alles ist übersichtlich eingerichtet und man findet sich leicht zurecht. Auch die Austellungsstücke sind interessant und ein Besuch auf jeden Fall wert. Einen Stern Abzug für den Eintrittspreis. Dieser ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
vor 7 jahren (03-01-2018)
Ein wundervolles Museum mit ausgesprochen freundlichen Mitarbeitern. Insbesondere der Besuch mit Kindern lohnt sich. Das Naturkunde Museum lädt an vielen Stationen dazu ein, mit allen Sinnen zu entdecken, und es macht riesigen Spaß die kleinen Forscher dabei zu beobachten. Anders als in vielen Museen sind Kinder hier gern gesehen und die Ermahnung man solle bitte leise sein, bleibt völlig aus, stattdessen scheint das Museumspersonal genau so große Freude daran zu haben zu beobachten wie die Kinder das Museum erleben. Der Shop im Museum bietet eine Vielzahl toller Bücher auch für kleine Besucher. Als junge Familie ist das Museum immer eine Option für einen Ausflug an Schlecht-Wetter-Tagen.
vor 7 jahren (23-11-2017)
Kinder wurden vom Wachmann herablassend ausgeschimpft weil sie ein Podest (kein Ausstellungsstück) angefasst haben. Bei Versuch den Namen des Wachmannes zu erfahren wurde uns von einem anderen Gästen physische Gewalt angedroht. Das hat den Wachmann jedoch nicht interessiert. Grauenhafter Besuch, kommen als Familie bestimmt nicht wieder
vor 7 jahren (28-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kulturhistorisches Museum Magdeburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen