facebooktwitterpinterest

Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal e.V. Kontakt Informationen

Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal e.V.

Geschichte

Auch in diesem Jahr präsentiert der Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal e.V. wieder ein attraktives Konzertprogramm
Der 1. Vorsitzende Reinhard Klumpen betont: „Wir setzen auch weiterhin ausschließlich auf Qualität, Talentförderung und Kontinuität“
Nettetal, 2017: Derzeit zählt der Kulturkreis der Wirtschaft 29 Mitgliedsunternehmen aus Industrie, Handel, Selbstständigen und Freiberuflern in Nettetal. Durch jährliche Spenden wollen die Kulturkreis-Mitglieder dazu beitragen, mit Veranstaltungen und Konzerten die Lebensqualität Nettetals zu steigern und das musikalische und kulturelle Angebot attraktiv zu gestalten. Neue Mitglieder werden natürlich jederzeit gesucht und sind herzlich willkommen.
Auch 2017 wird der Kulturkreis der Wirtschaft wieder maßgeblich die musikalischen Veranstaltungen Nettetals prägen. Die traditionellen Events und weitere musikalische Leckerbissen stehen dann auf dem reichhaltigen Programm.Als sich im März 1993 der Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal e.V. offiziell in das deutsche Vereinsregister eintrug, da wurde der Lobbericher Unternehmer Harald Cleven zum ersten Vorsitzenden gewählt. Fast 14 Jahre führte Harald Cleven den Kulturkreis sehr erfolgreich, bevor er 2006 sein Amt niederlegte, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Reinhard Klumpen gewählt. Der Geschäftsführer der Breyeller Schuhfabrik Klumpen führt den Nettetaler Kulturkreis der Wirtschaft seither mit der bewährten Kontinuität und einem attraktiven Programmangebot weiter.
Seit seiner Gründung hat sich dieser gemeinnützige Verein der heimischen Wirtschaft zu einer festen Größe in Nettetal entwickelt. Wenn es um die Realisierung von musikalischen Veranstaltungen in unserer Seenstadt geht, kann der KDW auf mehr als 130 erfolgreiche Konzerte und Events verschiedenster Ausrichtung und Größe zurückblicken. "Dies wird auch in der Zukunft so bleiben“, verrät Reinhard Klumpen. Mit dem erfolgreichen Jahresprogramm 2016 stellte der Kulturkreis dies ja auch wieder eindrucksvoll unter Beweis. Seit 2006 ist auch Steuerberaterin und Rechtsanwältin Ursula Hesse im Vorstand aktiv, die den Part der Schriftführerin übernahm. Der langjährige Kassenwart, Gründungsmitglied und neue Vorstandssprecher Karl Fleuth sowie Andreas Koll als 2. Vorsitzender komplettieren den aktuellen Vorstand des Nettetaler Kulturkreises.

Adresse: Biether Str. 18a, 41334 Nettetal
Telefonnummer: +491722666950
Stadt: Nettetal
Postleitzahl: 41334


Ähnliche Firmen der Nähe
Förderverein Alter Kirchturm e.V. - Lambertiturm Breyell Förderverein Alter Kirchturm e.V. - Lamberti... 331 meter Der Förderverein „Alter Kirchturm" hat sich zum Ziel gesetzt, den „Alten Kirchturm" z...
Lobberich - meine Heimat  /   VVV- Lobberich e.V Lobberich - meine Heimat / VVV- Lobberich... 2 km Am linken Niederrhein liegt im Herzen von Nettetal der schöne Ortsteil Lobberich. Nat...
Katholische Tageseinrichtung St. Sebastian Katholische Tageseinrichtung St. Sebastian 2 km Unser größtes Anliegen ist es, dass sich jedes Kind in unserer Einrichtung wohl fühlt...
Malteser Nettetal Malteser Nettetal 3 km Ein Mitarbeiter der Caritas/Malteser besuchte meine Großeltern am heutigen Tag, um de...
Bewertungen
Wir waren auf der Burg Bocholt beim Event " Spirit of Soul ". Diese Veranstaltung war ohne irgendeinen Vergleich. Die Sänger und die Band waren so hervorragend, man kann sie als Weltklasse bezeichnen. Unfassbar schön! Die Burg Bocholt, wie immer unvergleichlich schön mit ihrem Ambiente und mit der außergewöhnlichen Aufmerksamkeit des gesamten Personal. Die Organisation und der Ablauf war perfekt. Wir kommen sehr gerne wieder.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kulturkreis der Wirtschaft in Nettetal e.V.-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen