facebooktwitterpinterest

Kunstakademie Münster Kontakt Informationen

Kunstakademie Münster

Info

Die Kunstakademie Münster ist eine Hochschule für bildende Künste mit Promotions- und Habilitationsrecht.
Ausführliche Infos finden Sie unter "Seiteninfo".

Geschichte

Im Sinne einer freien Kunst studieren an der Kunstakademie Münster derzeit 360 angehende KünstlerInnen und KunsterzieherInnen in gemeinsamen Klassen in den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Installationskunst, Performance, Fotografie, Film und neue Medien. Daneben bilden Geschichte, Kritik, Theorie und Didaktik der Kunst die wissenschaftlichen Schwerpunkte.
Das Prinzip des Atelierstudiums unter der Leitung jeweils einer Künstlerprofessur geht auf die künstlerische Ausbildung an den klassischen Kunstakademien zurück und unterscheidet sich grundlegend von Kurssystemen, wie sie etwa in den angelsächsischen Ländern eingeführt wurden.

PRAXISORIENTIERTES STUDIUM MIT INTERNATIONALER AUSRICHTUNG UND OPTIMALEN ARBEITSBEDINGUNGEN

Sowohl in der Ausbildung der freien KünstlerInnen, als auch der LehrerInnen legt die Kunstakademie großen Wert auf ein praxisbezogenes Studium, das den Studierenden optimale Einstiegsmöglichkeiten in ihre späteren Berufe bietet.

Seit ihrer Selbstständigkeit im Jahre 1987 hat sich die Kunstakademie Münster zu einem Ort mit internationaler Ausstrahlung entwickelt, davon zeugen sowohl die steigende Anzahl internationaler Professorinnen und Professoren, als auch ein hoher Anteil internationaler Studierender. Nicht zuletzt unterhält die Kunstakademie Münster im Rahmen des Erasmus-Programms und darüber hinaus weltweit Partnerschaften mit beinahe 30 Hochschulen.

Das enge Miteinander und die gegenseitige produktive Anregung von Theorie und Praxis, die das Studium an der Kunstakademie Münster in besonderer Weise auszeichnen, wird durch zahlreiche Klassenausstellungen, Exkursionen, kuratorische Projekte, Kolloquien, Workshops sowie im Haus stattfindende wissenschaftliche Tagungen mit internationalen Referenten belegt.

Eine wichtige Säule in der praxisbezogenen Ausbildung der Studierenden bilden die im internationalen Vergleich hervorragend ausgestatteten modernen Werkstätten der Kunstakademie. Unter der Anleitung erfahrener künstlerisch-technischer Lehrkräfte lassen sich hier eine Vielzahl von handwerklichen Techniken
erlernen und künstlerische Arbeiten optimal umsetzen.

INNOVATIVE LEHRAMTSSTUDIENGÄNGE

Neben der Freien Kunst nimmt die Lehrerbildung eine überaus wichtige Stellung an der Kunstakademie ein. Die angehenden LehrerInnen erhalten durch das gemeinsame Lernen mit den Studierenden der Freien Kunst in Künstlerklassen neben ihrer didaktischen und kunstwissenschaftlichen auch eine vollwertige künstlerische Ausbildung und somit eine besondere Qualifikation für ihren späteren Beruf. Der Kunstakademie ist es gelungen, auch im Rahmen der Bologna-Reform und der Einführung des BA/MA-Systems die Form und den Stellenwert der künstlerischen Studienanteile für das Lehramtsstudium zu bewahren. Die neu konzipierten Studiengänge wurden 2012 erfolgreich akkreditiert und sowohl von der Akkreditierungsstelle als auch vom zuständigen Ministerium als „beispielhaft“ gewürdigt.

KUNST & ÖFFENTLICHKEIT

Das Leitbild der Akademie „Kunst und Öffentlichkeit“ manifestiert sich neben dem praxisorientierten Ausstellungsbetrieb in zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen, mit denen die Kunstakademie auch einen aktiven Beitrag zur kulturellen Bildung in der Region leistet. So werden etwa während der Semester, die Examensausstellungen in den Ausstellungsräumen der Akademie öffentlich präsentiert. Die „Münster Lectures“ – ein öffentliches Vortragsprogramm mit internationalen Akteuren des Kunstbetriebs – bieten sowohl den Studierenden als auch Gästen wertvolle Einblicke in die Praxis. Auch im „Schaufenster“ der Akademie, dem gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Münster betriebenen Wewerka Pavillon am Aasee, finden regelmäßig Ausstellungen von Studierenden statt. Über die Stadtgrenzen hinaus veranstalten Studierende wie Professoren, jährlich etwa 150 nationale wie internationale Ausstellungen.

ATTRAKTIVER STANDORT

Seit 2001 befinden sich alle Einrichtungen der Kunstakademie auf dem Leonardo-Campus, auf dem auch die Fachbereiche Architektur und Design der FH Münster angesiedelt sind. Das Hauptgebäude der Akademie wurde von Günter Domenig entworfen und speziell auf die Bedürfnisse der künstlerischen Ausbildung zugeschnitten. Zudem gelegen in einer einer Stadt, die mit den Skulptur-Projekten, dem LWL-Museum für Kunst und Kultur, dem Westfälischen Kunstverein und der Kunsthalle Münster seit langem eng mit der zeitgenössischen Kunst verbunden ist, präsentiert sich die Akademie so als äußerst attraktiver Ort zum Kunststudium.



"Die Kunstakademie Münster ist eine Hochschule für bildende Künste im Range einer Universität mit Promotions- und Habilitationsrecht. Ihr Studienangebot beinhaltet den Studiengang Freie Kunst sowie Lehramtsteilstudiengänge im Fach Kunst für die drei allgemeinbildenden Schulformen. Aktuell sind an der Kunstakademie Münster ca. 360 Studierende eingeschrieben. Mit praxisbezogenen Studiengängen, einem breit gefächertem Lehrangebot, internationalen künstlerischen und wissenschaftlichen Professuren, exzellenten Arbeitsbedingungen und der Lage in einer Stadt, die vor allem, aber nicht nur, durch die Skulptur Projekte Münster seit Langem eng mit der zeitgenössischen Kunst verbunden ist, bietet die Kunstakademie Münster optimale Studienbedingungen."
Adresse: Leonardo-Campus 2, 48149 Münster
Telefonnummer: +492518361137
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48149



ähnliche suchanfragen: Kunstakademie Münster Professoren, Rundgang Kunstakademie Münster 2023, Kunstakademie Münster kosten, Kunstakademie Münster Vorlesungsverzeichnis, Kunstakademie Münster tag der offenen tür, Kunstakademie Düsseldorf, Kunstakademie Münster Stellenausschreibungen, Kunstakademie Münster Ausstellung
Ähnliche Firmen der Nähe
FH Münster Fachbereich Gesundheit FH Münster Fachbereich Gesundheit 77 meter Dies ist die offizielle Facebook Seite des Fachbereichs Gesundheit der Fachhochschule...
msd.post msd.post 126 meter Münster School of Design. Fachbereich Design an der FH Münster
FH Münster - Institut für Berufliche Lehrerbildung - IBL FH Münster - Institut für Berufliche Lehrerb... 146 meter Das ist die offizielle Seite des Instituts für berufliche Lehrerbildung der Fachhochs...
Wirtschaftsinformatik / Information Systems at University of Münster Wirtschaftsinformatik / Information Systems ... 154 meter Studiere Wirtschaftsinformatik Bachelor / Study Master of Science in Information Syst...
Hochschulsport Münster Hochschulsport Münster 183 meter Mit unseren Übungsleitenden bewegen wir wöchentlich über 25.000 Teilnehmende in rund ...
Fachschaft Lehramt GHR Fachschaft Lehramt GHR 188 meter Die wohl netteste Fachschaft in ganz Münster! Die O-Woche war toll strukturiert und e...
Q.UNI Q.UNI 197 meter Sehr tolles Angebot für Kinder und Jugendliche.
Referat Weiterbildung FH Münster Referat Weiterbildung FH Münster 253 meter Dies ist die offizielle Seite des Referates Weiterbildung FH Münster: Wir bringen Si...
Fachschaft Sport Münster Fachschaft Sport Münster 389 meter Sehr kompetente Beratung, freundliche Leute.
Fachschaft Pharmazie Münster Fachschaft Pharmazie Münster 671 meter Entgegenkommend, freundlich, humorvoll Beste Kittel am Pharmacampus
Institute for Geoinformatics (ifgi) Institute for Geoinformatics (ifgi) 689 meter Welcome to the Institute for Geoinformatics Facebook Page. If you are new, why not in...
Erasmusbüro Geowissenschaften Erasmusbüro Geowissenschaften 703 meter Willkommen auf der Seite des Erasmusbüros Geowissenschaften (Fachbereich 14), der WWU...
Fachschaft Chemie der Universität Münster Fachschaft Chemie der Universität Münster 747 meter Eine extrem engagierte Truppe!
FH Münster Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management FH Münster Fachbereich Oecotrophologie · Fac... 779 meter Wir sind's, der Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management (OEF) der FH Münste...
FH Münster Fachbereich Bauingenieurwesen FH Münster Fachbereich Bauingenieurwesen 779 meter Übersetzt von Google SPITZE Original TOP
FH Münster, Fachbereich Wirtschaft - Münster School of Business - MSB FH Münster, Fachbereich Wirtschaft - Münster... 779 meter Wir bilden Qualität: Seit 40 Jahren bildet der Fachbereich Wirtschaft der FH Münster ...
Bewertungen
So, Ich habe mich nicht bei vielen Akademien beworben aber hier was ich zu dieser sagen kann… - Berwerbungsvorschriften undeutlich und widersprüchlich. - Kryptische Voraussetzungen der Onlinebewerbung alle Werke in einer pdf Datei einzeln beschriften in der vorgegebenen Struktur~ hat sich als unmöglich herausgestellt außer man beherrscht exel - Bei info zoom Meeting wird die ganze ArbeitFrage-runde den helfenden Studierenden aufgebürdet - Professorin selber sehr stumpf die Präsentation Seite für Seite vorgetragen - Meine Fragen wurden zu jeglicher kryptischen Formulierung der Website konstant ignoriert und totgeschwiegen Letzter und heftigstes No-Go: Meine Mappe wurde mir mit fettigen und schmutzigen Fingern verunreinigt zurückgegeben! An die Kommission: Ich will nicht wissen was sie damit gemacht haben aber so behandelt man keine Kunst. Wascht euch die Hände wir sind nicht mehr im 16. Jahrundert. Wasser ist gut…; Respekt?~ Fremdwort
Die jährliche Ausstellung der Kunststudenten gestern geben einen Überblick ihrer Arbeiten, einige Arbeiten überraschen, bei Anderen meint man „ist das Kunst oder kann das weg“ aber wie immer in der Kunst liegt es im Auge des Betrachters.
Ich hatte hier an der Kunstakademie Münster noch nie einen so suprematischen Stuhlgang! Großartig!
I had the honour to study fine arts here for four semesters. I am grateful for the inspiring teachers and their devotion and dedication to let us explore in depth the various techniques that allowed us later to pick and choose, what was appropriate and best suited for the projects at hand. Im Jahr 1971 als Institut für Kunsterzieher der staatlichen Kunstakademie Düsseldorf in Münster gegründet, wurde die Hochschule 1987 selbstständig. Die Akademie hat ihren Sitz seit 2001 auf dem sogenannten Leonardo-Campus, auf dem sich ursprünglich eine Kavalleriekaserne befand. Auf der Fläche der ehemaligen Reitplätze wurde nach den Plänen des österreichischen Architekten Günther Domenig das Hauptgebäude der Akademie errichtet, welches von einem denkmalgeschützten Gebäuderiegel umgeben wird, der ehemals Ställe und andere Einrichtungen der Kaserne beherbergte. Heute sind hier Klassenateliers und einige Werkstätten der Akademie untergebracht. Hier befindet sich auch die mit der FH Münster gemeinsam genutzte Bibliothek für Architektur, Design und Kunst. Die Akademie veranstaltet seit dem Sommersemester 2009 die „Münster Lectures“ mit international bekannten Künstlern, Kuratoren und Kritikern. Die Kunstakademie Münster in Münster/Westfalen ist eine Kunsthochschule im Range einer Universität mit Promotions- und Habilitationsrecht. Das Studienangebot beinhaltet den Studiengang „Freie Kunst“ sowie Lehramtsteilstudiengänge im Fach Kunst für die drei allgemeinbildenden Schulformen in Nordrhein-Westfalen. Rektor ist Maik Löbbert.
Bei jeder Werkschau gibt es Objekte die man nicht vergisst! 2020: Der Family Koffer ist so eines.
Hohe Ausgaben,zu viele Professoren,zu wenig Präsenszeiten.
Schwachsinn wird akzeptiert, Arbeiten mit eingenem Stil rausgeschmissen
Super interessant
Übersetzt von Google Lehruniversität Die KUNSTAKADEMIE MÜNSTER, Hochschule für Bildende Künste Münster, wurde 1972 als Institut für Lehrerbildung im Bereich Bildende Kunst gegründet, angegliedert an die Kunstakademie Düsseldorf, und wurde 1987 zu einer eigenständigen Hochschule für Bildende Künste Original Teaching University The KUNSTAKADEMIE MÜNSTER, University of Fine Arts Münster, was founded in 1972 as an Institute for Teacher Training in Fine Arts, affiliated with the Kunstakademie Düsseldorf, and became an independent University of Fine Arts in 1987
Übersetzt von Google TAKA UNS Original TAKA ÜNS
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kunstakademie Münster-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen