facebooktwitterpinterest

Kunsthalle Emden Kontakt Informationen

Kunsthalle Emden

Info

http://www.kunsthalle-emden.de

http://www.facebook.com/KunsthalleEmden

KUNSTHALLE EMDEN
Stiftung Henri und Eske Nannen und Schenkung Otto van de Loo

http://twitter.com/kunsthalleemden



"Der "kulturelle Leuchtturm" an der Nordseeküste, die Kunsthalle Emden, gilt als eines der wichtigsten Kunstmuseen im Nordwesten, zugleich kinderfreundlich, modern und offen. Ein Besuch ist auch für touristische Gäste der Region ein Muss. Die Kunsthalle zeigt jährlich drei bis vier Ausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Museumsgründer Henri Nannen machte die Kunstvermittlung zur Satzungsaufgabe: die angeschlossene Malschule mit Kursen und Workshops für Menschen jedes Alters, kostenlose Multimediaguides zu vielen Ausstellungen, freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 und vieles mehr machen die Kunsthalle zu einem lebendigen Ort der Begegnung zwischen Menschen und Kunst."
Adresse: Hinter dem Rahmen 13, 26721 Emden
Telefonnummer: +49 (0) 49 21 97 50 50
Stadt: Emden
Postleitzahl: 26721


Ähnliche Firmen der Nähe
Emden. Otto Hus Emden. Otto Hus 347 meter wenn man in der Nähe ist, kann man sich das anschauen. Eine Kilometer lange Anreise l...
Bewertungen
Die aktuelle Ausstellung "Mythos Wald" hat uns gar nicht gefallen. War auch zu wenig ausgestellt, leider zu viel freie Fläche. Wir waren bereits nach 35 Minuten fertig, sehr enttäuschend. Eintritt mit 9€ dafür zu hoch...Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Im Nachhinein immer noch ein unvergesslicher Besuch Mörz 2022 …sehr sehr gut kuratierte Expressionismus-Ausstellung, unter-die-Haut gehende Kunstwerke…man spürt, dass hier durch Henri Nannen ein Grundstein gelegt worden ist, außergewöhnliche, ausgesuchte Kunst der Öffentlichkeit zu präsentieren. Das Personal sehr angenehm, die Größe des Museums perfekt, das Museum ist definitiv eine Reise wert!
Insgesamt sehr angenehm. Sehr gute Beiträge, viel zu lesen, jedoch aufgrund der Problematik Noldes mit dem NATINALSOZIALIMUS-NOTWENDIG! Viele gute gedankliche Anstöße. Die Mischung der Ausstellung hat uns sehr gut gefallen.
‍ ‍ Nur wenige außergewöhnliche Exponate. Die Sonderausstellungen müssten jeweils eigens bewertet werden. Auf jeden Fall ist der Besuch der Kunsthalle für Emden-Besucher kein "Muss". Ausserdem ist keine völlige Barrierefreiheit gegeben. Es gibt wenige Räume, die nur über Stufen erreichbar sind
Interessante Kunstausstellung mit kreativen Bildern. Auch schön, dass es auch ein, zwei Videos und Ruhezonen mit Waldgeräuschen gibt. Preislich ist es denke ich ok. War als Student ermäßigt. Außerdem kann man hier Karten für die Grachtenfahrt kaufen für die man direkt dort am Wall mitmachen kann. Einfach Karten kaufen, aus der Kunsthalle rauslassen und an der Treppe warten bis das Grachtenschiff kommt.
Am Palmsonntag besuchten wir die Sonderausstellung Nolde-Rohlfs, ein Genuss! Insgesamt war es ein Ausflug für alle Sinne, denn anschließend kehrten wir ins Museumscafé ein, aßen lecker und hatten somit einen rundum schönen Tag!
"Kultureller Leuchtturm" passt definitiv. Sehr ansprechende Exponate und eine wirklich angemessene Atmosphäre. Die aktuellen Ausstellungen haben mir wirklich sehr gut gefallen. Das Obergeschoss ist etwas textlastig, aber in Anbetracht der Thematik völlig richtig. Hier kann ich nur jedem empfehlen sich darauf einzulassen. Zum Abschluss meiner Runde habe ich den Shop der Kunsthalle besucht, auch hier gibt es immer wieder hübsche Kleinigkeiten zu entdecken. Definitiv nicht mein letzter Besuch.
Schöne Ausstellung. Entgegen der ausdrücklichen Ankündigung auf der Homepage, mussten wir unsere Jacken abgeben, was zur Folge hatte, dass wir gefroren haben. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir uns entsprechend ausgerüstet.
Ich bin spontan ca. 20 Minuten eher zur öffentlichen Führung am Sonntag gegangen, und habe diese außerordentlich spannend und anregend gefunden. Da wir eine große Gruppe ~30 Personen waren, haben wir alle Kopfhörer bekommen, und unser Guide hatte ein Mikro, so dass man ihn immer gut verstehen konnte. Die Führung hat etwa eine Stunde gedauert und danach hat man sich noch frei im Museum bewegen können. Für Kinder unter 12 Jahren kann ich dies allerdings nicht empfehlen, da die Themen durchaus komplex sein können.
Ein wunderbares Gebäude mit schönen Ausstellungsräumen. Die Ausstellungen selbst sind gut kuratiert und lohnen sich in der Regel immer. Für eine Pause nett, ein schönes Café zum verweilen ein.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kunsthalle Emden-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen