facebooktwitterpinterest

Kunstmuseum Wolfsburg Kontakt Informationen

Kunstmuseum Wolfsburg

Info

Impressum: http://www.kunstmuseum-wolfsburg.de/impressum/

Geschichte

DIE WELT MIT ALLEN SINNEN ERLEBEN
Das Kunstmuseum Wolfsburg, einer der kulturellen Leuchttürme Niedersachsens, bietet dafür einen faszinierenden Erlebnisraum. Ob Kulturgeschichte oder globale Kunst der Gegenwart, stets geht es um Intensität und Welterkenntnis. Künstlerische Großprojekte, Totalinstallationen oder ein ganzer Stadtraum mit Künstlerhäusern: Das Kunstmuseum Wolfsburg verwandelt sich stets aufs Neue. Die spektakuläre Ausstellungshalle bietet einzigartige Möglichkeiten, Kunst von gestern, heute und morgen zu inszenieren. Entdecken Sie mit Ihrer Familie und Freunden eine Museumslandschaft ganz besonderer Art: von der avancierten Glas-Stahl-Architektur der Stadt-Loggia über den kontemplativen Japangarten und das Studio, in dem große und kleine Besucher selbst kreativ werden können, bis hin zum wohl sortierten Museumshop und renommierten Museumsrestaurant mit Blick auf Theater und Klieversberg.

Das Kunstmuseum Wolfsburg wurde 1994 mit einer Retrospektive des französischen Künstlers Fernand Léger eröffnet. Seither wurden 130 Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst präsentiert. Gründungsdirektor des Hauses war Gijs van Tuyl, der bis 2004 amtierte. Ihm folgte 2006 bis 2014 Markus Brüderlin. Seit Februar 2015 ist Ralf Beil Direktor des Hauses.

In den über 20 Jahren zeigte das Haus große Werkschauen aus dem Bereich der klassischen Moderne, etwa von Fernand Léger, Bart van der Leck oder Alberto Giacometti, viel beachtete Überblicksschauen, wie z.B. „Full House“, „German Open“, „Die Italienische Metamorphose 1943 – 1968“ oder „Blast to Freeze“. Monografische Ausstellungen, u.a. von Carl Andre, Andy Warhol, Luc Tuymans, von Olafur Eliasson, Frank Stella, James Turrell oder Imi Knoebel runden das Bild ab. Mit dem Direktorenwechsel 2006 setzte das Programm inhaltliche Schwerpunkte, die in großangelegten historischen und thematischen Ausstellungen (u.a. „ArchiSkulptur“, „Japan und der Westen“, „Interieur/Exterieur“, „Die Kunst der Entschleunigung“, „Kunst & Textil“) sowie in umfassenden Mid-Career-Retrospektiven (u.a. von Douglas Gordon, Neo Rauch, Philip Taaffe) das Thema der Moderne im 21. Jahrhundert aufgriffen und von verschiedenen Standpunkten beleuchteten. Mit „Wolfsburg Unlimited. Eine Stadt als Weltlabor“ zeigte Ralf Beil seine erste große Ausstellung, in der er die Stadt im Museum – und das Museum in der Stadt spiegelte.

TRÄGERSCHAFT
Das Kunstmuseum Wolfsburg ist eine private und gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Mit einer Anschubfinanzierung von Volkswagen, der Stadt Wolfsburg und mit privaten Spenden konnte die Realisierung des Kunstmuseums Wolfsburg begonnen werden. Der anschließende Bau sowie der laufende Unterhalt wurden und werden von der in München ansässigen Holler-Stiftung getragen, gegründet von Asta und Christian Holler, den Eigentümern der Volkswagen-Versicherungsdienst GmbH (VVD).

DIE SAMMLUNG
Seit 1994 sammelt das Kunstmuseum Wolfsburg internationale zeitgenössische Kunst. Mit Schlüsselwerken der Spätmoderne rund um Minimal Art, Conceptual Art und Arte Povera wurde eine solide Basis gelegt. Jüngere Positionen schließen sich an. Dabei ging und geht es nicht um den Aufbau einer breiten kunsthistorischen Sammlung, sondern um eine profilierte. Schlüsselwerke, Werkgruppen, Werkphasen sowie die beispielhafte Präsentation künstlerischer Entwicklungen stehen dabei im Vordergrund. Es entsteht keine Dokumentation sogenannter Strömungen, sondern eine Fokussierung auf Positionen und Werke, die stellvertretend für wichtige Aspekte der Gegenwartskunst stehen. Die Sammlung umfasst derzeit rund 400 Werke oder Werkgruppen.

DIE KÜNSTERL DER SAMMLUNG (AUSWAHL)
Carl Andre, John M Armleder, Christian Boltanski, Helmut Federle, Gilbert & George, Douglas Gordon, Andreas Gursky, Damien Hirst, Anselm Kiefer, Gerhard Merz, Mario Merz, Bruce Nauman, Panamarenko, Julius Popp, Neo Rauch, Cindy Sherman und Jeff Wall.




Etikett

Träger des Kunstmuseums Wolfsburg:
Kunststiftung Volkswagen, Stiftung des Privaten Rechts vertreten durch den Stiftungsvorstand Dr. Ralf Beil und Otmar Böhmer
Hollerplatz 1
D-38440 Wolfsburg
Tel.: 05361 – 2669 – 0
Fax: 05361 – 2669 – 11
Email: [email protected]
Web: www.kunstmuseum-wolfsburg.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport
Regierungsvertretung Braunschweig
Bohlweg 38
D-38100 Braunschweig

Verzeichnet im Stiftungsverzeichnis, Rechtsfähige Stiftungen des bürgerlichen Rechts mit Sitz im Zuständigkeitsbereich der Regierungsvertretung Braunschweig
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE115235761

Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.

Adresse: Hollerpl. 1, 38440 Wolfsburg, Deutschland
Telefonnummer: 05361 26690
ed.grubsflow-muesumtsnuk@ofni
Zustand: Niedersachsen
Stadt: Wolfsburg
Postleitzahl: 38440


Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: 11:00–18:00 Uhr
Mittwoch: 11:00–18:00 Uhr
Donnerstag: 11:00–18:00 Uhr
Freitag: 11:00–18:00 Uhr
Samstag: 11:00–18:00 Uhr
Sonntag: 11:00–18:00 Uhr

Ähnliche Firmen der Nähe
phaeno Wolfsburg phaeno Wolfsburg 1 km Das war ein interessanter Tag für die ganze Familie. Erstaunlich, was man doch inzwis...
Autostadt Autostadt 2 km Ein sehr schönes Erlebnis. Da kann sich manch ein Hersteller ein Scheibe von abschnei...
Stiftung AutoMuseum Volkswagen Stiftung AutoMuseum Volkswagen 2 km Was einem in der Dieselstraße 35 in der Auto-Metropole Wolfsburg geboten wird, ist wo...
Stadtmuseum Schloss Wolfsburg Stadtmuseum Schloss Wolfsburg 2 km Schon allein die Größe des Museums bietet den Künstlern viele Möglichkeiten. Es ist i...
Heinrich-Büssing-Haus Heinrich-Büssing-Haus 4 km Erst wenn du im Heinrich-Büssing-Haus in Nordsteimke City am been warst, kannst du di...
Hoffmann-von-Fallersleben-Museum Hoffmann-von-Fallersleben-Museum 5 km Kleines nettes Museum
Burg- und Heimatmuseum Oebisfelde Burg- und Heimatmuseum Oebisfelde 14 km Waren zur Nachtwächter-Führung, wunderschön mit sehr viel Liebe!
Internationales Mühlenmuseum Gifhorn Internationales Mühlenmuseum Gifhorn 18 km Super schönes Gelände mit liebevoll aufgebauten authentischen Windmühlen in verschied...
Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen e.V. Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen e.V. 19 km Wenn Mann mehr von unserer Erdgeschichte und der Evolution erfahren möchte ist dieses...
Geopark Informationszentrum Geopark Informationszentrum 19 km Sehr lehrreich !
LengesHof LengesHof 20 km
Klosterkirche Mariental Klosterkirche Mariental 21 km Wunderschöne, alte Klosterkirche, die täglich ab 9 Uhr geöffnet wird. Bei meinem Besu...
Naturerlebniszentrum Haus Entenfang Naturerlebniszentrum Haus Entenfang 22 km Äußerst unfreundliches Personal ! Soll sich jeder selber sein Bild machen, aber meine...
Bewertungen
Es war ein sehr schöner Nachmittag mit Inspirationen und tollen Kunst-Objekten. Ich werde wieder kommen. Frage mich allerdings wer die Badezimmer gebaut hat. (Bezug auf die Ausstellung Never Ending Stories) :)
vor 7 jahren (13-02-2018)
"Never ending stories" ist eine mit Liebe zum Detail gestaltete Ausstellung. Einfach toll :-)
vor 7 jahren (25-02-2018)
Tolle Ausstellungen, und immer für eine Überraschung gut! Wir nehmen auch gerne unsere Kinder mit!
vor 7 jahren (28-02-2018)
Große Räume und die Ausstellung Never Ending Stories war grandios!! :)
vor 7 jahren (10-02-2018)
Immer superspannend und tolle Führungen. Sehr freundliches Team. So macht Kunst Spaß 😊
vor 7 jahren (24-01-2018)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kunstmuseum Wolfsburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen