facebooktwitterpinterest

Kunstsammlungen Chemnitz Kontakt Informationen

Kunstsammlungen Chemnitz

Info

Die Facebookseite der Kunstsammlungen Chemnitz.

Geschichte

Die Kunstsammlungen Chemnitz beherbergen einen Gesamtbestand von 170 000 Exponaten und vereinen vier Museen.
1909 wurden die Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz unter Richard Möbius errichtet. An der ersten Ausstellung im neuen Museumsbau mit etwa 500 Kunstwerken nahm der Expressionist Karl Schmidt-Rottluff teil, dessen Arbeiten heute das Kernstück des Museums sind. Die Kunstsammlungen Chemnitz – Museum am Theaterplatz beherbergen 70 000 Objekte des 16. bis 21. Jahrhunderts in verschiedenen Abteilungen. So umfasst die Malerei zahlreiche Werke von Künstlern wie Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus, Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Lovis Corinth, Edvard Munch und Georg Baselitz. Im Bestand der Skulpturen befinden sich u.a. Arbeiten von Edgar Degas, Aristide Maillol, Georg Kolbe und Tony Cragg. Die Grafiksammlung besitzt rund 28 000 Arbeiten auf Papier. Herausragende Bestände bilden die Konvolute von Lyonel Feininger, Honoré Daumier und Wolfgang Mattheuer. Zum Museum gehört noch die Textil- und Kunstgewerbesammlung mit Koptischen Stoffen und einer der größten Strumpfsammlungen um 1900, die Stiftung Carlfriedrich Claus-Archiv mit dem gesamten Nachlass des Künstlers und die über 70 000 Bände umfassende Kunstbibliothek.
1929 von Fred Otto entworfen, beherbergt das Museum Gunzenhauser Kunst des
20. Jahrhunderts unter anderem mit 290 Arbeiten von Otto Dix und 74 Gemälden
von Alexej von Jawlensky.
Spätgotische Klosteranlage und Kirche mit der Präsentation „Gotische Skulptur in
Sachsen“, die einen umfassenden Überblick über die Schnitzkunst des 15. und 16.
Jahrhunderts bietet.
1903 errichtete der belgischen Künstler Henry van de Velde die Villa für den Unternehmer Herbert Eugen Esche. Es handelt sich dabei um van de Veldes erstes
Gebäude in Deutschland und gibt in den originalen Wohnräumen Einblick in das
Gesamtschaffen des vielseitigen Künstlers.

Adresse: Theaterplatz 1, 09111 Chemnitz
Telefonnummer: 0049 (0)371 488 4424
Stadt: Chemnitz
Postleitzahl: 09111


Ähnliche Firmen der Nähe
REBEL ART Galerie REBEL ART Galerie 728 meter Sehr coole Gallerie im Herzen vom Chemnitzer Brühl. Tolle Arbeiten!
Neue Sächsische Galerie Neue Sächsische Galerie 734 meter Immer wieder wechselnde Ausstellungen und die sind immer wieder schön, auch wenn man ...
Galerie Weise / Galerie Weise / 793 meter Sehr toll gewesen!!
Coffee•Art•Bar Coffee•Art•Bar 823 meter Mitten in der Stadt, im Tietz, an der Zenti...was die Lage angeht, macht uns keiner w...
Museum Gunzenhauser Museum Gunzenhauser 1 km Für Kunstinteressierte ist dieses Museum ein Muss.
DREAMPIXX | Photo Art DREAMPIXX | Photo Art 1 km Digital Artist from Chemnitz/Germany
TheNextArt Verlag TheNextArt Verlag 2 km Comics & Artbooks & Originalzeichnungen
Bewertungen
Die Ausstellung "Brücke und Blauer Reiter" sollte man unbedingt gesehen haben. Noch nie habe ich in dieser Form die Werke dieser Künstler kennenlernen und Informationen über ihr Leben und ihre Arbeit erhalten . Dafür gebürt Leitung und Mitarbeitern der Kunstsammlungen Dank. Die Ausstellung geht nächste Woche zu Ende. Letzte Gelegenheit, diese hervorragende Exposition zu erleben.
Die Kunstsammlungen in Chemnitz sind immer einen Besuch wert. Die Ausstellungen zeigen einen interessanten Querschnitt verschiedener Kunstepochen- und strömungen. Alles geschmackvoll und stilsicher präsentiert. Für Kunstliebhaber ein Muss.
Eine tolle, wunderbar präsentierte Sammlung eindrucksvoller Kunstwerke. Und sogar einen Kindergeburtstag kann man hier ausrichten. Dabei wird kreativ gearbeitet und anschließend wird man noch in die Ausstellung geführt und darf gemeinsam einige der Werke genauer betrachten und auswerten. Eine tolle Veranstaltung, die auch den Kindern in Erinnerung bleiben wird. Ich kann das uneingeschränkt weiterempfehlen! Vielen lieben Dank
Zwischendurch wieder Mal Kunsteindrücke sammeln bei Rottluff und Co. ist entspannend und schön. Empfehlenswert.
Sehr schönes Haus, angenehm ruhig mit vielen interessanten Objekten.. Ein kleiner Teil von dem was Chemnitz an Kunst zu bieten hat... Und man kann gut Zeit dort verbringen. Das Personal sehr freundlich und Hilfsbereit. Bin gespannt auf die neue Ausstellung. Ich empfehle die Jahreskarte für Leute in Chemnitz und Umgebung.. Es ist wirklich erstaunlich, was ist in Chemnitz für Kunst gibt. Bilder von meinem Besuch Anfang März 2022 Gleich einen Abstecher machen, in den museumsshop. Eigentlich ein Stern Abwertung, liebe Kunstsammlung Chemnitz überarbeitet endlich mal eure Webseite, dass sie auch funktioniert und nicht ständig abstürzt! Mittlerweile ist die Webseite komplett nutzlos
Die Expressionisten-Sammlung ist beeindruckend. Shop und Café - ausbaufähig. Freundliches Personal. Hatte mich auf Kunstgewerbe und Grafiken gefreut, die aber nicht zu sehen waren. Stattdessen eine Sonderausstellung aus der ich fliehen musste, um nicht von Depressionen überwältigt zu werden. Schade.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ich wohne in einem anderen Bundesland, komme immer wieder gern zur Kunstsammlung am Theaterplatz. Heute war die Erfahrung einfach sehr unangenehm. Man konnte nicht mal die Infos zum Werk Morgners übrigens sehr klein gedrückt ohne sich damit verdächtig zu machen. Nicht jeder Besucher der Chemnitzer Kunstsammlung ist ein Mitmacher von #LetzteGeneration . Manche mögen die Kunst und möchten einfach einen schönen Sonntag im Museum haben.
Wir sind extra von Leipzig nach Chemnitz gefahren, um die Ausstellung über Schmidt-Rottluff zu sehen. Auf der Internetseite der Kunstsammlungen steht, dass die Ausstellung von 24. April 2022 bis zum 26. Februar 2023 zu besichtigen ist. Heute, am 28. Januar 2023 kommen wir in das Museum und erfahren nach mehrmaligem Nachfragen - die meisten Angestellten sind offenbar Externe und habe keine Ahnung von den Ausstellungen -, dass die Ausstellung seit gestern wegen Umbauarbeiten geschlossen ist. Keine Information dazu im Museum, geschweige denn auf der Internetseite.. mehr als armselig für ein solches Kunstmuseum!
Gute Ausstellung, einige Schätze die dauerhaft zu sehen sind und interessante Wechselausstellungen. War schon mehrmals drin und komme sicher wieder. Auch während corona ein Ausflug wert!
Wir haben die Sonderausstellung "Brücke und Blauer Reiter" besucht und diese ist sensationell! Ein klassisches altes Museumsgebäude, richtig toll. Lediglich Shop und Café müssten dringend modernisiert werden.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kunstsammlungen Chemnitz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen