facebooktwitterpinterest

Kurdish-European Society Kontakt Informationen

Info

Die Kurdisch-Europäische Gesellschaft setzt sich für das Selbstbestimmungsrecht der Kurden sowie Integration in Europa ein.

Geschichte

Die Kurdisch-Europäische Gesellschaft verfolgt zwei Ziele:

Einerseits will sie die innerkurdische Integration in der europäischen Diaspora vorantreiben. Die kurdische Community setzt sich u.a. aus Sunniten, Schiiten, Aleviten, Eziden und Christen zusammen, ist aus den kurdischen Siedlungsgebieten in vier unterschiedlichen Ländern nach Europa eingewandert. Innerhalb der kurdischen Gesellschaft kam es im Laufe der Zeit aufgrund ideologischer Differenzen oder der Angehörigkeit zu unterschiedlichen konfessionellen Gruppen immer wieder zu Spannungen und Konflikten, die auch nach Europa getragen wurden.

Die Kurdisch-Europäische Gesellschaft möchte daher die jüngste kurdische Vergangenheit aufarbeiten und dazu beitragen, dass künftige Generationen in der Diaspora die richtigen Lehren aus ihrer inner-kurdischen Geschichte ziehen und ihre Zukunft gemeinsam gestalten.

Andererseits will die Kurdisch-Europäische Gesellschaft zur erfolgreichen Integration ihrer Community in die aufnehmenden Mehrheitsgesellschaften in Europa beitragen und insbesondere nationalstaatlichen und supranationalen Entscheidungsträgern in Europa ein tieferes Verständnis der reichen und faszinierenden kurdischen Kultur, der politischen Gegebenheiten der kurdischen Siedlungsgebiete und der großen Potentiale für wirtschaftliche Beziehungen vermitteln. Das seit Jahrzehnten bestehende freundschaftliche Verhältnis zwischen der kurdischen Community und den Mehrheitsgesellschaften in Europa soll gefestigt und weiter entwickelt werden.

Eine von gegenseitigem Interesse und Respekt getragene Völkerverständigung ist für uns auch die beste Grundlage für ein friedliches Zusammenleben in Europa. Die Kurdisch-Europäische Gesellschaft unterstützt deshalb die vielen kurdischen Vereine und Organisationen, die die Pflege der eigenen Kultur mit der für beide Seiten wünschenswerten Integration in die europäischen Gesellschaften verbinden wollen.

Die große Zahl und Vielfalt kurdisch-europäischer Vereine und Gesellschaften in vielen Regionen und Ländern zeigt, wie sehr sich die große Verbundenheit unserer Community mit den aufnehmenden Mehrheitsgesellschaften in den vielen europäischen Staaten längst auch im gesellschaftlichen Zusammenleben spiegelt.

Die Kurdisch-Europäische Gesellschaft mit Sitz in Köln will diese wichtigen Initiativen keinesfalls ersetzen, sondern deren wertvolle Arbeit durch vertrauensvolle Zusammenarbeit um eine bislang nicht vorhandene bundesweite sowie langfristig europäische Präsenz und Wirkungskraft ergänzen. Neben Personenmitgliedschaften sind uns deshalb auch solche von Vereinen und Gesellschaften willkommen.

Die Kurdisch-Europäische Gesellschaft wird entsprechend ihres Gesellschaftszweckes Vorträge, Seminare, Symposien und kulturelle Veranstaltungen initiieren. Sie wird institutionelle Kooperationen etablieren und mit Leben erfüllen und ihre Ziele auch durch Publikationen und aktive Kommunikationsarbeit verfolgen.

Ein Schwerpunkt wird die turnusmäßige Ausrichtung einer großen europaweiten Tagung sein, zu der auch die zahlreichen kurdisch-europäischen Initiativen eingeladen werden. Diese soll dem Austausch untereinander dienen und unserem gemeinsamen Anliegen größtmögliches öffentliches Interesse sichern.

Die Gesellschaft wird zudem einen jährlich zu verleihenden Preis für besondere Verdienste um das kurdisch-europäische Verhältnis stiften. Diese Auszeichnung wird den Namen Dr. Abdulrahman Ghassemlou-Preis tragen.

Die Kurdisch-Europäische Gesellschaft will Vieles beginnen und bewegen. Um unsere ambitionierten Ziele erreichen zu können, sind wir auf das Wissen, die Ideen und das Engagement unserer Mitglieder und Partner angewiesen. Alle, die sich der kurdisch-europäischen Verständigung und der Stärkung der Beziehungen innerhalb unserer Community sowie zwischen unserer Community und den aufnehmenden Gesellschaften in Europa verpflichtet fühlen, sind herzlich zur Mitarbeit eingeladen.

Adresse: 56068 Koblenz
Telefonnummer: +32486735623
Stadt: Koblenz
Postleitzahl: 56068


Ähnliche Firmen der Nähe
Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft e.V. Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft e.V. 50 meter Die Große Koblenzer Karnevalsgesellschaft, im Volksmund kurz „die Gruuße” genannt, is...
ISSOlab ISSOlab 352 meter Institut für Zukunftsgestaltung in Koblenz Kreativ tagen & Coworking Gründen & Netzwe...
BUND Koblenz BUND Koblenz 352 meter Wir sind die BUND Kreisgruppe von Koblenz. Auf unserer Seite werdet Ihr über unsere T...
pro plus rlp pro plus rlp 476 meter "pro plus rlp" ist eine Selbsthilfegruppe für HIV-positive Menschen in Rheinland-Pfal...
United-Bikers / die Biker-App United-Bikers / die Biker-App 575 meter United-Bikers.net (e.V.) Die Informationsplattform von Motorradfahrern für Motorradf...
Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz e.V. Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz e.V. 676 meter tg-rp „Türkische Gemeinde in Rheinland-Pfalz“ gegründet . Wir hoffen, dass wir in Rhe...
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Mittelrhein Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband... 682 meter Der Regionalverband Mittelrhein erstreckt sich über das Gebiet des nördlichen Rheinla...
AWO Interkultureller Garten Koblenz  ZusammenWachsen AWO Interkultureller Garten Koblenz Zusamme... 693 meter Gemeinschaftsgarten des AWO Kreisverbandes Koblenz-Stadt e.V., Interkultureller Begeg...
Interkulturelle Bühne Interkulturelle Bühne 698 meter Ein internationales Fest in Kooperation von Koblenzer Kulturschaffenden, Ehrenamtlic...
Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Ehrenbreitstein Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Ehrenbreitstei... 729 meter Die Freiwillige Feuerwehr Koblenz-Ehrenbreitstein arbeitet im rechtsrheinischen Stadt...
justforgirls-koblenz.de justforgirls-koblenz.de 746 meter Liebe JA - Gewalt NEIN Mädchenseite des Frauennotrufs Koblenz
DAV Koblenz DAV Koblenz 785 meter Ich bin seit vielen Jahren Mitglied im DAV. Für Beratungen und Austausch treffe ich m...
Project Wings Project Wings 795 meter Ein super nettes, junges, engagiertes Team mit Herz! Die Online-Produkte sind toll un...
Treff International Koblenz - Interkulturelle Begegnungsstätte Treff International Koblenz - Interkulturell... 851 meter Freundliche Menschen aus aller Welt treten hier zwanglos in Kontakt miteinander.
Koblenzer Fahrradtag Koblenzer Fahrradtag 880 meter Seit 2016 bietet der Fahrradtag eine ideale Plattform an, auf der sich die verschiede...
Bürgerzentrum Lützel Bürgerzentrum Lützel 909 meter Wir arbeiten mit unserer KiTa schon seit mehreren Jahren zusammen. Dieses tolle Zentr...
IG Metall Koblenz IG Metall Koblenz 983 meter Übersehen gerne Kündigungen. Mehrere. Helfen Leiharbeiter eh nicht selbst wenn sie ...
FreiRaum Koblenz FreiRaum Koblenz 997 meter Viele Angebote für Jugendliche. Räume mietbar, einfach Mal anfragen. Am Wochenende is...
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Kurdish-European Society-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen