facebooktwitterpinterest

KZ Dachau Kontakt Informationen

Geschichte

Das Konzentrationslager Dachau, kurz KZ Dachau, bestand vom 22. März 1933 bis zu seiner Befreiung durch Soldaten der 7. US-Armee am 29. April 1945. Das NS-Regime errichtete es bereits wenige Wochen nach seinem Machtantritt. Es war das erste durchgehend betriebene KZ und wurde dadurch eines der bekanntesten Konzentrationslager. Es war zwölf Jahre durchgehend in Betrieb, d. h. mehr als doppelt so lange wie die meisten späteren Konzentrationslager.Das Gelände lag ungefähr 20 Kilometer nordwestlich von München. Zunächst diente das Lager der Inhaftierung von politischen Gegnern des Nationalsozialismus. Heinrich Himmler, 1933 Reichsführer SS und Münchener Polizeipräsident, ließ es östlich der Stadt Dachau auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik errichten. Es diente – vor allem in seinen Anfangsjahren, als die NSDAP ihre Macht festigen wollte – zur Inhaftierung und zur Abschreckung politisch Andersdenkender.Nach der erfolgreichen Zerschlagung der SA im Jahr 1934, vor der die Röhm-Putsch-Lüge verbreitet worden war, begann Himmler die Vergrößerung des KZ zu planen. 1937 begannen die Bauarbeiten für den neuen Häftlingsbereich, der an die ehemalige Munitionsfabrik anschloss. Organisation und räumlicher Aufbau waren später eine Vorlage für neue KZ im Reichsgebiet. Das NS-Regime präsentierte es propagandistisch als „Vorzeigelager“, beispielsweise mittels geschönter Fotografien.

Adresse: 85221 Dachau
Telefonnummer: +49 (0) 8131 / 66 99 70
Stadt: Dachau
Postleitzahl: 85221


Ähnliche Firmen der Nähe
Campo de concentración de Dachau Campo de concentración de Dachau 0 meter El campo de concentración de Dachau fue un campo de concentración nazi cercano al pue...
Campo di concentramento di Dachau Campo di concentramento di Dachau 0 meter Es ist komisch hier Sterne zu vergeben, wie man es macht wenn man z.B. in einen Freiz...
Campo de concentração de Dachau Campo de concentração de Dachau 0 meter O campo de concentração de Dachau foi construído em 1933 pelos nazistas em uma antiga...
KZ-Gedenkstätte Dachau KZ-Gedenkstätte Dachau 272 meter Es ist komisch hier Sterne zu vergeben, wie man es macht wenn man z.B. in einen Freiz...
Dachau Concentration Camp, Germany Dachau Concentration Camp, Germany 280 meter Es ist komisch hier Sterne zu vergeben, wie man es macht wenn man z.B. in einen Freiz...
Comité International de Dachau Comité International de Dachau 280 meter Übersetzt von Google Die meisten Gebäude wurden originalgetreu nachgebaut. Zu weit vo...
KZ Dachau KZ Dachau 352 meter Es ist komisch hier Sterne zu vergeben, wie man es macht wenn man z.B. in einen Freiz...
Camp de concentration de Dachau Camp de concentration de Dachau 384 meter Le camp de Dachau est le premier camp de concentration mis en place par le régime naz...
Cafe KZ-Gedenkstaette Cafe KZ-Gedenkstaette 390 meter Vom Preis Leistungsverhältnis her nicht gut, man nutzt das Monopol aus. Unfreundliche...
Campo de concentracion de Dachau Campo de concentracion de Dachau 2 km El campo de concentración de Dachau fue un campo de concentración nazi cercano al pue...
Rathausplatz Dachau Rathausplatz Dachau 3 km Schönes Rathaus der Stadt Dachau
Dachauer Galerien und Museen Dachauer Galerien und Museen 3 km Informationen zu Gemäldegalerie, Bezirksmuseum und Neue Galerie Dachau
KleineAltstadtGalerie Dachau KleineAltstadtGalerie Dachau 3 km Die etwas andere Galerie im Herzen der Dachauer Altstadt
Dachau Palace Dachau Palace 3 km Sehr nettes Schloss super schön gelegen über die tolle Altstadt von Dachau. Von hier ...
Schloss Dachau Schloss Dachau 3 km Das Dachauer Schloss auf dem Schlossberg von Dachau war lange Zeit bevorzugte Sommerr...
Bewertungen
Es ist komisch hier Sterne zu vergeben, wie man es macht wenn man z.B. in einen Freizeitpark geht. Versteht mich nicht falsch, aber das Gefühl was mich hier die ganze Zeit begleitet hat war echt bedrückend. Aber es ist ein ganz wichtiger Ort, ein Ort der Trauer, der Geschichte, ein Ort zum Nachdenken. Wichtig damit es niemals in Vergessenheit gerät.
Ich habe keinen Vergleich zu anderen KZ Gedenkstätten da dies mein erster Besuch ist. Die Gedenkstätte ist per Videoguide und reichlich Infotafeln und Bildern gut erklärt. Die Stätte ist sehr gepflegt und sauber.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Ob man einem solchen ort 5 Sterne geben sollte? Ich tue es hier weil Geschichte sichtbar gemacht wird in allen düsteren Einzelheiten. Ein Ort mit einer unvorstellbaren und grausamen Vergangenheit. Einfach unfassbar die Stimmung welche dort herrscht. Wichtig soetwas zu zeigen um nie zu vergessen was dort passiert ist und was aus 'normalen' Menschen geworden ist, sei es als Täter oder Opfer Einfach bedrückend
Sehr interessant und sehr viel zu erfahren über die Zeit wie ein Österreicher ein Ganzes Land unterdrückt und andere Länder mit Hilfe ins Unglück stürzt. So viel Leid über Menschen zu bringen vor gerade mal 80 Jahren und selbst heute ist sowas wieder denkbar einer gibt an und alle ziehen mit .Sehr traurig . Auch die Gedenkstätte ehemaliger "SS-Schießplatz Hebertshausen" sollte man sich anschauen nur Stück weit entfernt .
Ist schon ein Besuch Wert, aber Auschwitz ist bei weitem besser, weil hier ist noch fast alles erhalten geblieben. In Dachau wurden die Baracken nachgebaut und diese Gedenkstätte besteht zu 90% aus einem riesigen leeren Platz.
Kostenfreier Eintritt. Der Rundgang im Freien und Ausstellung dauern etwa 3 Std. Man darf Fotos machen. Es gibt einen Parkplatz, der kostet 3€. Direkt am Anfang des Geländes gibt es eine Besucherinformation, dort bekommt man Audiogeräte.
Wenn man für sowas Sterne geben kann. Einfach unglaublich was dort passiert ist. Gut erhalten und teilweise neu aufgebaut. Zum eintauchen in die Geschichte der KZ sehr interessant
Interessant und sehr groß! Schön mit den öffentlichen zu erreichen. 3 bis 4 Stunden sind einzuplanen. Audioguide ist zu empfehlen für 4,50€Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Informativer Ort, an dem man Geschichte haut nah erleben kann. Muss man mal gesehen haben.
Informativer und wirklich toll im Sinne von lehrreich und abwechselnd gestalteter Ort. Es wird nicht langweilig und mit den vielen original Stücken der Inhaftierten, ist alles sehr anschaulich erklärt. Der Kinofilm lohnt sich für alle, die noch nicht so viel Erfahrung mit dem Thema haben und sich erstmal einen Überblick verschaffen wollen, aber auch für alle anderen. Der Parkplatz kostet 3 Euro, ansonsten ist der Eintritt kostenfrei.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines KZ Dachau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen