facebooktwitterpinterest

KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch Kontakt Informationen

Info

Hier findet man Informationen zu Veranstaltungen auf der Gedenkstätte oder An den der Trägerverein sich beteiligt.

Geschichte

Lokales Unternehmen

Adresse: Kieler Straße ( an der B 4 ), 24568 Nützen
Telefonnummer: 04191-723428 ( AB)
Stadt: Nützen
Postleitzahl: 24568


Öffnungszeiten

Montag: 10:00 - 15:00
Dienstag: 10:00 - 16:00
Mittwoch: 10:00 - 16:00
Donnerstag: 10:00 - 16:00
Freitag: 10:00 - 16:00
Samstag: 10:00 - 18:00


ähnliche suchanfragen: Ehemaliges KZ in der Nähe, KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen Öffnungszeiten, Moorkaten Kaltenkirchen, KZ Neuengamme besichtigung, Neuengamme Öffnungszeiten, Stiftung Neuengamme, Kaltenkirchen Geschichte, KZ Bad Segeberg
Bewertungen
Fundiertes Wissen, gute Führung
Beeindruckend und macht sehr nachdenklich. Diese kleine ehemalige Kaserne für 200 Soldaten wurde in ein KZ umgewandelt für 600 Gefangene. Das Lager war klein und die Bedingungen unmenschlich. Es ist heute eine sehr gepflegte Stelle die zum Nachdenken einlädt dass sich so etwas nie wiederholen darf.
Die KZ-Gedänkstätte ist bemerkenswert in jeder Hinsicht. Sie schafft Betroffenheit, informiert und ist eingebunden in ein spannendes historisches Gelände. Vor allem zeigt die Anlage, dass in der Region Kaltenkirchen/Bad Bramstedt der Terror der Nationalsozialisten nicht zu übersehen war. Hier konnte keiner sagen, er hätte nichts gewusst.
Insgesamt gibt der Aussenbereich einen guten Eindruck , in was für schreckliche Lebensumstände diese Menschen ihr Leben fristen mußten. Das darf so nie wieder geschehen. Jedoch war es leider nicht möglich, das Wissen vertiefen zu können, da der Raum mit den Informationen von der Gedenkstätte nicht geöffnet war oder es eine Nachricht gab, wann sie wieder geöffnet sein wird. Schade.
Kleine Anlage mit einem sehr angenehmen ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sehr informativ.
Sehr gut gepflegter Erinnerungsort. Ein Förderverein sorgt für Pflege und Erhaltung. Das kleine Museum ist sehenswert.
Sehr beeindruckender Ort, der einem vor Augen führt, dass der Holocaust überall in Deutschland seine Spuren hinterlassen hat. Die Gedenkstätte ist sehr respektvoll gehalten und regt zum Nachdenken an. Auch wenn von diesem vergleichsweise kleinen Lager nicht viele Reste erhalten sind. Vielen Dank an jene, die diese Geschichte wieder ausgegraben haben und es noch tun, um zu verhindern, dass diese Zeit in Vergessenheit gerät.
Immer wieder daran vorbeigekommen und nun endlich Mal angehalten. Das Besucherzentrum ist sehr liebevoll gestaltet.Auch von umliegenden Schulen würden viele Informationen zusammengestellt. Wenn man aus dem Kreis kommt und sich für die Geschichte des 3 Reiches interessiert ein super Tip. Denn man sollte niemals so etwas vergessen.
Ein guter Ort, um sich mal wieder die Vergangenheit in das Gedächtnis zu rufen. Hier sieht man mal wieder, zu was für Greueltaten der Mensch fähig ist. Gerade in der heutigen Zeit, in der es wieder viele verrückte Köpfe gibt, sollte man sich gerne wieder erinnern. Damit man später nicht sagen muss, ich habe von gar nichts gewusst. Ermutigend, dass es auch damals Menschen gab, die ihr eigenes Leben riskiert haben, um andere zu retten. Dieser Platz hier ist schon etwas besonderes. Und auch in Corona Zeiten lohnt sich ein Besuch. Hinterher kann man noch in der Kaltenkirchener Heide, wunderbar beim spazieren, der Opfer Gedenken.
Ein Ort der zur Erinnerungskultur im Lande beiträgt. Gut durchdachtes Konzept, um an die schrecklichen Vorkommnisse an diesem Ort zu erinnern, mit gut durchdachtes Bildungsformat.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen