facebooktwitterpinterest

Lagerhaus G Kontakt Informationen

Lagerhaus G
"Zwischen 1944 und 1945 waren Tausende unschuldiger Menschen im Außenlager am Dessauer Ufer im Hamburger Hafen am Kleinen Grasbrook interniert. Die meisten von ihnen waren Juden aus Osteuropa, wie die Frauen aus der Tschechoslowakei, Polen und Ungarn, die Männer aus der UdSSR und die sogenannten IMI aus Italien, aber auch Menschen aus ganz Europa wurden über verschiedene Konzentrationslager KZ hierher deportiert.Am 16. Januar 1945 wurden mehr als hundert Niederländer von Groningen in das Konzentrationslager Neuengamme und dieses Außenlager im „LAGERHAUS G“ transportiert; Alle diese Deportierten starben an Misshandlung, Krankheit, Hunger oder Überarbeitung – oder wurden hingerichtet."
Adresse: Dessauer Str. 4 , Hamburg 20457, HH, DE
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457


Ähnliche Firmen der Nähe
Lighthouse Zero Lighthouse Zero 2 km Wundervolles Gebäude mit tollem Blick auf den Hafen und die Elbbrücken.Wenn man so et...
Ernst-August-Schleuse Ernst-August-Schleuse 2 km Eine Schleuse die ein Tor in ein sehr schönes Gebiet mitten in Hamburg öffnet. Sehr ...
Klaus Störtebeker-Denkmal Klaus Störtebeker-Denkmal 2 km Schöne Statue von Klaus Störtebeker. Er war ein Seeräuber geb. 1369 in Wismar.
Busanbrücke Busanbrücke 2 km Schöne kleine Brücke. Stehen leider einige leere Alkohol Flaschen hier rum
Bewertungen
Architektonisches Baujuwel und Mahnmal der menschenverachtender nazionalsozialistischen Lagerarbeit. Leider wird dieses Mahnmal genau so verdrängt, wie vieles andere historisch belastete im Hamburger Hafen. Anstatt hier ein Zwangsarbeitermuseum einzurichten, verkommt dieses Zeitzeugengebäude vollkommen. Eine Schande für die Stadt Hamburg, die nachträchlich genau von eben diesen hier einst internierten Zwangsarbeiter*innen enorm profitiert hat.
Dabei ist der Bau in mehrfacher Hinsicht ein wertvolles Zeitzeugnis. Es ist der letzte Lagerhauskomplex seiner Art, den die Stadt parallel zum Bau der Speicherstadt im Freihafen zwischen dem damaligen Straßenzug Dessauer Ufer und dem Saalehafen schuf. Zudem diente er während der Nazi-Zeit als Außenlager des Konzentrationslagers Neuengamme. Häftlinge aus Auschwitz wurden hier eingepfercht, um Aufräumarbeiten im Hafen zu verrichten. Quelle: welt.de 07.08.18
Aufgrund des geschichtlichen Hintergrundes nur bedingt
Übersetzt von Google Seit 1945 kümmerten sich keine Beamten wirklich ... außer einer Dame bei der Denkmalschutzbehörde Hamburg zwei Privatleute L.L. und G.P. und seit 2018 versucht eine niederländische, aber internationale Heritage Foundation, diese alte Dame zu schützen. Lasst uns die Daumen drücken! Original Since 1945 no officials really took care ... except one lady at the Monument protection authority of Hamburg two private people L.L. and G.P. and now since 2018 a dutch but international Heritage Foundation is trying to protect this old lady. Let's keep our fingers crossed!
Übersetzt von Google Sehenswert, wenn man Industrialisierungsgeschichten mag Original Warte obejrzenia jeżeli ktoś lubi historie industrializacji
Übersetzt von Google hervorragende Organisation Original ottima organizzazione
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lagerhaus G-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen