facebooktwitterpinterest

Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg Kontakt Informationen

Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
Adresse: Nordbahnhofstr. 135 , Stuttgart 70191, BW, DE
Telefonnummer: 0711 90435000
Zustand: BW
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70191


Öffnungszeiten

Montag: 09:00-15:30
Dienstag: 09:00-15:30
Mittwoch: 09:00-15:30
Donnerstag: 09:00-15:30
Freitag: 09:00-12:00


ähnliche suchanfragen: gesundheitsamt bw verbeamtung, ablauf amtsärztliche untersuchung baden-württemberg, landesgesundheitsamt stuttgart, www gesundheitsamt bw de hinweise für ärzte, landesgesundheitsamt stuttgart fortbildungen, gesundheitsamt service, gesundheitsamt stuttgart stellenangebote, gesundheitsamt reutlingen
Ähnliche Firmen der Nähe
Stadtarchiv Stadtarchiv 3 km Ich suche Pliensäckerstr in Zuffenhausen geboren
Gewerbliche Schule für Holztechnik Gewerbliche Schule für Holztechnik 3 km Paar Lehrer sind sehr nett und sympathisch gewesen bis auf die Frau M**** sie hat un...
Europa-Zentrum Baden-Württemberg e.V. Europa-Zentrum Baden-Württemberg e.V. 3 km Sehr nette und respektvolle Mitarbeiter mit vieler Erfahrung und Informationen. Spaß ...
Malteser Hilfsdienst Baden-Württemberg / Bezirk Stuttgart Malteser Hilfsdienst Baden-Württemberg / Bez... 4 km Was ist das für ein Verein? Nach Spenden fragen, man möchte es kündigen und es wird e...
Stadtteilbücherei Degerloch Stadtteilbücherei Degerloch 6 km Sehr freundliches Personal, gut sortiert, schöner Kinder- und Jugendbereich. Absolut ...
Haus am Weinberg Verwaltung Haus am Weinberg Verwaltung 6 km Meine Mutter durfte ihre letzten 4 Jahre dort verbringen. Egal, zu welcher Uhrzeit od...
Bewertungen
wenn ich mir die Bewertungen so anschaue, könnte man meinen, die Aufgaben des Gesundheitsamtes beziehen sich ausschließlich auf den Umgang und Vorgaben bzgl. Covid 19. Ich habe schon öfters Fortbildungen im Hause besucht und ebenso fachlichen Rat eingeholt. Meine Anfragen wurden jedesmal kompetent, höflich und sehr zufriedenstellend beantwortet, dafür herzlichen Dank. Fazit: Für mich zuverlässig und kompetent.
Mir wurde eine falsche Urkunde ausgestellt für die Erlaubnis des Tragens meiner Berufsbezeichnung. Anstatt Frau wurde Herr verwendet, was bei so einem wichtigen Dokument nicht passieren sollte. Wenn man sich unsicher bei dem Namen ist kann man auch einfach nachfragen anstatt zu raten. Gut, Fehler passieren also habe ich angerufen und alles geschildert freundlich natürlich. Keine Entschuldigung nichts. Jetzt durfte ich die Urkunde per Einschreiben und extra Umschlag zurück schicken und das natürlich aus eigener Tasche bezahlen 6€ inklusive Umschlag. Ihr macht einen Fehler und ich soll dafür auch noch bezahlen?! Reicht ja nicht, dass ich sowieso schon 50€ überweisen muss für das Ausstellen der Urkunde, die Pflicht ist. Wenigstens eine Entschuldigung wäre angebracht. Unmögliches Verhalten.
Ich als Mediziner werde beim LGA des Landes Ba-Wü immer sehr gut beraten. 1-Sterne Einträge, weil man mit der Corona-Situation unzufrieden ist, sind im hohen Maße unseriös und infantil. Ich bin auch mit sachlicher Kritik beim LGA Stuttgart immer ernst genommen worden. Kompetenz und Seriosität findet sich dort immer.
Was für eine Irre, die gesunde Menschen mit dem negativen Test für 2 Wochen in der Quarantäne einzusperren. Wo kommen diese Ideen her? Warum werden wir vor der Einreise getestet und trotzdem müssen wir in die Quarantäne sitzen? Wo sind die Studien, die beweisen, dass man in 2 Wochen keine Corona bekommt und nach 2 Wochen sich nicht erkrankt? Warum nicht 1 Monat oder 1 Jahr Zuhause bleiben?! Diese Behörde hat 2 Wochen meines Lebens gestohlen und mich in der Zwangsquaräntane eingesperrt. Diese Behörde ist rechtswidrig und verletzt Grundrechte der Menschen. Diese Irre muss endlich mal enden. Es reicht mir. Ich habe von dieser Corona-Hysterie Schnauze voll. Es geht hier nur um die Macht und Geld. Die Gesundheit der Bürger ist voll egal sowie die Grundrechte. Geldmacherei! Verfassungswidrig!
Die 79-jährige Frau hatte Atemnot geltend gemacht, ein 39-Jähriger eine Querschnittslähmung samt Immunschwäche und ein 60-Jähriger Krebs und einen kürzlich erlittenen Herzinfarkt. Nach Ansicht der 16. Kammer gehören die Drei weder aufgrund ihres Alters noch aus sonstigen Gründen in die Gruppe mit der in der Coronavirus-Impfverordnung genannten höchsten Impf-Priorität. Dieses Urteil vom 16. 2. 21 lässt Fragen aufkommen. Insbesondere jetzt da es neue Regeln gibt. Nun sind 18 - 64jährige mit Vorerkrankung in Gruppe 1 auf Grund der "fehlerhaften" Einschätzung des Astra Zeneca Impfstoffes. Allerdings Personen der Gruppe 2 mit den gleichen Vorerkrankungen haben keine Präferenzberechtigung - wer soll das noch verstehen ???
Ich erkenne wenig Kompetenz und kaum Koordination zwischen Bund, Länder und Kommunen. Wo bleibt die von MP Kretschmann versprochene Entbürokratisierung? Erfahrungsgemäß verderben viele Köche den Brei!
Verantwortungsvolle Arbeitsweise sieht anders aus! Hier bekommt man unverschämte "Behördenschreiben" welche sich auf eingereichte Unterlagen beziehen. Diese werden fristgerecht eingereicht und gehen auf dem Amt verloren entweder man reicht Nachweis ein, dass Unterlagen beantragt wurden oder man muss diese auf eigene Kosten nochmals beantragen. Unterlagen von einigen Klassenkameraden gingen von der Schule ein, andere anscheinend nicht im selben Umschlag versendet. Verantwortliche Personen sind während der telefonischen Sprechzeiten nicht zu erreichen, außerhalb schon gar nicht Telefon belegt, danach geht keiner ran. Rückmeldung zu nachgereichten Unterlagen per Mail gibt es nur wenn die Verantwortlichen Lust haben. Rückrufe gab es über Wochen nicht. Wenn man auf Nachweise angewiesen ist hat man einfach Pech. Makaber ist, dass einem das Landesgesundheitsamt die Unterlagen nicht ausstellt und das Gesundheitsamt vom Wohnort nicht erlaubt die Berufsbezeichnung ohne diese Unterlagen zu verwenden! Sollte jemand der Meinung sein, dass man nach einer mehrjährigen Weiterbildung und der Einhaltung aller Vorgaben, sowie bestandener Prüfung diesen Beruf am nächsten Tag offiziell ausüben darf hat sich getäuscht! Die Arbeitsweise vom Regierungspräsidium in Verbindung mit der Arbeitsweise der Ausbildungsstätte sorgt dafür, dass sich dies über mehrere Wochen und Monate zieht. Ein eventuell enstehender wirtschaftlicher Schaden liegt neben den Weiterbildungskosten natürlich bei einem selbst. Wenn die Unterlagen eintreffen, dringend auf Richtigkeit prüfen! Formfehler, welche die Urkunde nutzlos machen sind leider auch absolut nicht ausgeschlossen.
Situation mit Impfstoff ist total kritisch. Eigene sind nicht ausreichend und z.b. eine von besste und bestätigt effektivste Sputnik-V ist immer noch bei Zulassung gebremst. Und Leute bleiben im Gefahr.
Bin einmal gespannt wann unser hochverehrtes Gesundheitsamt oder auch die Politik mekrt, dass sich die ganze Angelegenheit in die dfalsche Richtung entwickelt. Nun ja - manche begreifen es wohl nie. Ich begründe meine Aussage damit, wenn zigtausende in Quaratnäne gersteckt werden und das Öffentliche Leben derart eingeschränkt wird, dann müssten eigentliche die Zahlen der Neuinfektion drastisch sinken, was aber keineswegs der Fall ist. Also ich denke, wenn das "Kind" schon in den Brunnen gefallen ist, kann man es vor dem Fall in selbigen nicht mehr retten, sondern sollte sich auf schnellstmögliche Harausholen besinnen. Betreffend der Corona-Krise bedeutet das: das viele Melden von einer Institution zur anderen wird die Infektionen nicht stoppen, sondern nur die absolut 100%ige Konzentration auf die Beseitigung des Virus. Ich denke oder nehme mal an, in einem Land wie Deutschland sollte das "eigentlich" kein Problem sein.
Johnson Impfung annulliert! Jetzt sollte ich vertrauen haben?! Keine Impfung mehr und kein vertrauen. Spaziergänger dabei
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen