facebooktwitterpinterest

Landesmuseum Mainz Kontakt Informationen

Landesmuseum Mainz
"Das Landesmuseum Mainz ist das kulturhistorische Museum in Rheinland-Pfalz und befindet sich mitten im Zentrum von Mainz in der Großen Bleiche."
Adresse: Große Bleiche 49 - 51 , Mainz 55116, RP, DE
Telefonnummer: 06131 2857110
Zustand: RP
Stadt: Mainz
Postleitzahl: 55116



ähnliche suchanfragen: landesmuseum mainz veranstaltungen, landesmuseum mainz mitarbeiter, landesmuseum mainz ein tag am meer, landesmuseum mainz slevogt ausstellung, landesmuseum mainz slevogt, ein tag am meer mainz, landesmuseum mainz disney, landesmuseum mainz parken
Ähnliche Firmen der Nähe
Kunsthalle Mainz Kunsthalle Mainz 999 meter Tolle Kunsthalle im schönen Mainzer Zollhafen. Spannende wechselnde Ausstellungen und...
Bewertungen
Ein toller, lehrreicher Ort zum Besuch mit Kindern, ab 2+ um dasTechnikwissen der Römerzeit im praktischen Spiel nahezubringen. Selbst als Erwachsener fand ich es klasse.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenWeiß nicht
Die Ausstellung hat für mich kein klar erkennbares Konzept. Einige Exponate sind jedoch definitiv sehenswert. Als unangenehm empfand ich die sehr "aufmerksame" um nicht zu sagen aufdringliche "Beaufsichtigung" durch das Museumspersonal. In vielen Räumen war ich der einzige Besucher und die Aufseher sind mir überall hin gefolgt. Sofern dies aufgrund der kürzlich stattgefundenen Klimaproteste in Museen so gehandhabt wird, wäre ein entsprechender Hinweis zur Kommunikation hilfreich gewesen.
Das Landesmuseum ist OK, mehr auch nicht. Leider war vieles verschlossen wie zum die Moderne Kunst. Das war nicht im Internet angegeben. Es ist gut aufgebaut und Übersichtlich. Die gezeigten Kunstwerke sind gut. Schön fand ich die Geste dass die Raubkunst zurück gegeben wird und man sich dazu bekennt. Für 4,50 € kann man nicht viel falsch machen.
Sauber, interessant, habe einiges gelernt über die Römer und schöne Bilder betrachtet. Es gibt einen großen Raum, wo sich Kinder spielerisch austoben können, der mit viel Ideenreichtum und gutem Unterhaltungsfaktor umgesetzt wurde. Selbst ich habe einen Ball weggeschossen und Dachziegel aufeinandergereiht. An dem Museum gibt es auch noch ein Geschäft zu den Museumsinhalten, wo Postkarten mit den Motiven einiger ausgestellter Bilder und weiteres erworben werden kann. Das Wetter draußen war schön, somit war das Museum recht leer. Es ist ein guter Ausflugtipp bei Schlechtwetter. Inhaltlich ist der Bezug zu Mainz stark gegeben, was mir ebenfalls gefallen hat.
Ein interessantes Museum, sehr vielfältig. Das wiederum hat ein wenig zur Folge, dass man nicht so ganz das Konzept des Museums versteht. Irgendwie ist von allem was da, aber auch nicht so richtig. Den Bezug zur aktuellen Sonderausstellung hat sich uns nicht erschlossen. Einmal sehen ist okay und man macht nichts falsch. Sehenswert ist zum Beispiel die Animation von Mainz und anderen Städten. Was ziemlich unangenehm war, waren die Angestellten in den jeweiligen Ausstellungsräumen. Teilweise sehr aufdringlich und im Verfolgungswahn, andere sehr forsch im Umgang mit den Gästen. Geht gar nicht.
Wenn du in Mainz bist und etwas Kultur und Geschichte liebst, ein Besuch wert. Kurzweilige Darstellungen der Epochen mit faszinierenden Bildern und hoher Handwerkerkunst. Der Besuch war nicht erdrückend, eher eine Bereicherung. Sonderausstellungen sind variabel enthalten.
Was ist bloss passiert? Völliges durcheinander, historisches chaos ohne erkennbaren inneren roten faden, die steinhalle ist eine lieblose, sehr dreckige katastrophe. Die römer"sonderausstellung" ist ein witz und lohnt die 100km anfahrt nicht. Für ein landesmuseum katastropheBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Wir waren mit der Familie zur Sonderausstellung Mickey Maus und seine Freunde dort. Auf Grund von Einbahnstraßen sind wir einmal im das Landesmuseum gefahren bis wir ein geeignetes Parkhaus direkt hinten dran gefunden haben. Vom Landesmuseum aus ist es nicht weit bis in die Fußgängerzone. Das Personal im Landesmuseum ist sehr freundlich, Preise sind auch ok und man bekommt dort vor Ort noch viele Tips was man in Mainz und Umgebung machen kann. Die Ausstellung selbst geht nur diesen Sommer und war sehr informativ. Man sollte jedoch bedenken das Kinder die nicht nicht lesen können oder ziemlich klein sind viele Bilder hingen sehr hoch nicht soviel Spaß haben. Ausserdem hätte ich mir noch mehr über die neue Generation Walt disney gefreut.
Wir waren in der Ausstellung "Ritter, Bauer, Edeldane". Für Kinder ein echtes Infotainment. Sehr ausgewogen zwischen Lernen ubd Spielen. Geht nicht in die absolute Tiefe, aber Kinder bekommen einen sehr guten Eindruck vom Leben im Mittelalter. Absolut zu empfehlen und preislich für 12 Eur in Rahmen. Die Coronaschutzmassnahmen sind gut durchdacht und nicht zu nervig. Ideal für Kinder von 7-8 bis 12. aber auch für jeden, der einen leichten Einstieg ins Mittelalter will
Waren recht früh da. Leider kommt man sich da recht verloren vor, kein Schema/Reihenfolge zu erkennen. Die "Aufseher" sind einen hinterher gegangen.. wir fühlten uns leider sehr beobachtet/beaufsichtigtBesuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Landesmuseum Mainz-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen