facebooktwitterpinterest

Lava-Dome Mendig Kontakt Informationen

Geschichte

Der Lava-Dome – Deutsches Vulkanmuseum Mendig ist ein Museum in Mendig, das am 30. Juli 2005 eröffnet wurde und den Vulkanismus in der Region um den Laacher See-Vulkan darstellt. Das Museum ist eine der zentralen Einrichtungen des Vulkanparks, der sich über die gesamte östliche Vulkaneifel und den linksrheinischen Teil des Mittelrheinischen Beckens erstreckt. Neben Informationen zur Geschichte des Vulkanismus und zur geologischen Entstehungsgeschichte der Region bietet der Lava-Dome auch ein Wissenschaftszentrum. Dort können Besucher selbst geologische und vulkanologische Phänomene erforschen. Das Museum befindet sich im Ortsteil Niedermendig.AusstellungsbereicheDie Ausstellungsfläche beträgt insgesamt 700 Quadratmeter und umfasst drei Ausstellungsbereiche: das Land der Vulkane, die Vulkanwerkstatt und die Zeit der Vulkane. Die Ausstellung des Lava-Domes wurde von den Szenografen Milla & Partner aus Stuttgart gestaltet, unter Beratung der Deutschen Vulkanologischen Gesellschaft und der Forschungsstelle Mayen des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz.Im Land der Vulkane erzählt eine multimediale Show die Geschichte zweier großer Vulkanausbrüche, die enorme Auswirkungen auf die Landschaft der Vulkaneifel hatten: der Ausbruch des basaltischen (tephritischen) Wingertsbergvulkans, auf dessen Lavastrom die Stadt Mendig mitsamt dem Museum steht, und der des phonolithisch-trachytischen Laacher-See-Vulkans. Ein großes Vulkan-Modell stellt einen Vulkanausbruch nach, der von Bildern, Klängen und Projektionen begleitet wird, um einen intensiven Eindruck eines solchen Ereignisses zu bieten.

Adresse: Brauerstraße 1, 56743 Mendig
Telefonnummer: 02652/9399222
Stadt: Mendig
Postleitzahl: 56743


Bewertungen
Gleich vorweg, das Museum hat uns nicht so gut gefallen. Für ganz kleine Kinder eventuell interessant. Viel zu lesen und einige Geräte funktionierten nicht mehr. Die sprechenden Steine sind zwar eine gute Idee, in der Umsetzung aber nicht gelungen, bei uns startete die Geschichte in der Mitte immer wieder neu. Fazit: viel zu lesen und wenig zu sehen. Der Lava Keller, war absolut sehenswert. Der Führer erzählte viel über die Geschichte und führte uns in die dunklen Lavastollen. Für Leute mit körperlichen Einschränkungen, steht ein Aufzug bereit. Den Abstieg sollten sie aber wagen, ein tolles Abenteuer.
Sehr gut erklärt u dargestellt, vor allem auch für Kinder. Wir haben die Führung für 50 Minuten im Lavakeller zusätzlich mitgemacht und fanden das auch sehr toll. Können wir beides beruhigt weiterempfehlen
Wir wurden in dem Museum total nett empfangen, und man erzählte uns, was man in dem Museum alles machen kann. Man kann vieles ausprobieren und es ist alles sehr interessant gestaltet. In die Nachrichten Kabine sollte man schon gehen. Das Museum hat und richtig gut gefallen.
Sollte man mal gesehen haben. Auch unsere Reiseführern hat uns sehr aufschlussreich Infos über den Lava Keller erzählt. Info desto länger man unten ist wird es kälter. Es gibt Treppen um nach unten zukommen so wie auch mit einem Aufzug.
Es war ein sehr interessanter Ausflug kann man nur empfehlen . Das Museum und der Keller war es wert. Die 150 Stufen kann man sehr gut gehen. Wir hatten direkt beides gebucht. Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Wir waren als Klasse dort, jedoch zu normalen Öffnungszeiten, es war trotzdem gar nicht los, jedoch ist es ein Besuch wert! Das Vulkanmuseum ist toll und interessant zugleich und die Führer sind auch nett, sofern man Asthma oder ähnliches hat, es gibt einen Aufzug ;.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Abwechslungsreiche Darstellung für Groß und Klein. Alle Experimente funktionierten! Sehr nette Mitarbeiter. Mindestens 4 Stunden inkl. Führung einplanen, darunter geht' eigentlich nicht.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kleines interessantes Museum mit anschaulichen Vorführungen und kleinen Experimenten . Die Führung durch die Lavakeller was interessant und imposant. Auf jeden Fall lohnenswert. Vor allem für Kinder ein Erlebnis.
Sehr interessante Führung durch den Lavadom-Keller in Mendig der über 300-400 Jahre lang ausgehauen wurden aus dem 200.000 Jahre alten Lavastrom des Vulkanausbruchs im Laacher See…! Ggf. einen Besuch an der nahegelegenen Vulkan-Brauerei anschließen, unterirdisch sind die beiden Kellern jedoch fürs Publikum NICHT erreichbar…
Lohnenswert ist der Lava Keller. Sehr spannend unter Tage durch die Lavaschichten zu laufen. Leider war die Führung nicht besonders motiviert, das klang alles sehr nach Auswendig gelernt und wieder gegeben. Auch das Museum selbst hat mich nicht überzeugt, das war etwas dürftig und wenig informativ- da hätte man aus einem Was-ist-was Buch mehr Informationen bekommen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lava-Dome Mendig-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen