facebooktwitterpinterest

Lechtalbrücke Schongau Kontakt Informationen

Geschichte

Die Lechtalbrücke Schongau ist eine Straßenbrücke auf Schongauer Gemeindegebiet, ungefähr 2,5 km südlich des Schongauer Stadtzentrums liegend. Das Bauwerk überspannt den Lechstausee der Lechstaustufe 6 mit zwei Fahrstreifen und einem 2,5 m breiten Fuß- und Radweg auf der nördlichen Brückenseite sowie einem Fußweg auf der südlichen Seite. Über die Brücke verlaufen die Bundesstraße 17 und die Bundesstraße 472.Die Brücke wurde im Rahmen einer Umgehungsstraße von Schongau und Peiting in den Jahren 1988 bis 1991 errichtet, um die Ortsdurchfahrten mit täglich über 30.000 Fahrzeugen zu entlasten. Als wichtigstes Bauwerk dieser Strecke weist sie in Längsrichtung von West nach Ost eine steigende Gradiente von maximal 3,4 % auf und ist im Aufriss wannenförmig mit einem Radius von 20 km ausgebildet. Im Grundriss verläuft die Straßentrasse im Bauwerksbereich gerade. Am westlichen Widerlager überspannt das bis zu 45 m hohe Bauwerk zunächst auf eine Länge von zirka 150 m den Talboden und anschließend den bis zu 14 m tiefen Lechstausee. Das östliche Widerlager liegt hinter einem hohen Steilhang mit bis zu 50° Neigung. Die Baukosten betrugen rund 21 Millionen DM, die Bauzeit war drei Jahre.ÜberbauDas Bauwerk besteht aus einer 566 m langen Spannbetonkonstruktion mit sechs Feldern. Es weist in Längsrichtung einen Durchlaufträger mit bogenförmiger Untersicht als Bauwerkssystem auf. Die mittleren drei Pfeiler sind in den Überbau eingespannt und wirken mit ihm als rahmenartiges Tragwerk. Die Stützweiten betragen in den Randfeldern 76,9 m und 72,5 m, die vier mittleren Öffnungen spannen jeweils 104,15 m weit. In Querrichtung ist ein einzelliger Hohlkastenquerschnitt vorhanden, der eine 15,35 m breite Fahrbahnplatte sowie schräge Stege besitzt. Die Konstruktionshöhe des Überbaus ist gevoutet ausgebildet und besitzt in Feldmitte eine Querschnittshöhe von 3,0 m und über den Pfeilern von 6,0 m. Hergestellt wurde der Überbau im Freivorbau im Wochentakt als Waagebalken mit zwei je 70 t schweren Vorbauwagen in Taktlängen von 4,92 m.

Adresse: Schongau
Stadt: Schongau



ähnliche suchanfragen: schongauer nachrichten, kanalbrücke schongau, lechbrücke schongau gesperrt, lechtalbrücke hängebrücke
Bewertungen
Eine Straßenbrücke über den Lechtalstausee 6. In einem Tal gelegen führt die Brücke die Strecke ziemlich hoch über den See, was das Bauwer sehr attraktiv macht. Westlich davon ein Parkplatz, von dem aus man die Brücke zu Fuß überqueren oder zum Lech hinab laufen kann. Leider gibt es nicht viel Wege am Lech entlang alles zugewachsen, so dass es schwierig ist, die Brücke in einem guten Winkel zu fotografieren.
Auf jeden Fall lohnende Haltemoeglichkeit. Vom Parkplatz kann man leicht auf die Brücke gehen oder wer will den Fußweg hinunter zum Lech etwas steil. In dieser schönen Landschaft fuegt sich die Brücke gut ein.
Es lohnt sich, mal kurz beim kleinen Parkplatz an der Westseite der Brücke zu stoppen und runter zum Lech zu gehen. Da man gleich unter der Brücke die Seiten wechseln kann spielt es auch keine Rolle, auf welcher Seite man parkt - man kann ohne Gefahr die Seiten wechseln und so einen schmalen Treppenweg und später Forststraße runter zum Fluss gehen.
Das ist schon faszinierend, man fühlt sich wie an einem Bergsee.
Ein sehr schöner Ausblick. Ein kleiner Stopp lohnt sich.
Baukunst trifft Natur, nicht immer ein Widerspruch.
Darunter mit m boot ist kein großes Erlebnis....
Das grün - blaue Wasser ist wirklich sehenswert
Ausblick von der Brücke
Toller Ausblick
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lechtalbrücke Schongau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen