facebooktwitterpinterest

LEO-Center Leonberg Kontakt Informationen

LEO-Center Leonberg

Info

Dein LEO-Center bei Facebook – Shopping im Herzen Leonbergs

Geschichte

Das LEO-Center, kurz das LEO, ist das Einkaufcenter in der Stadtmitte Leonbergs. Die Besucher erwarten 90 Fachgeschäfte, eine abwechslungsreiche Gastronomie, zahlreiche Events und Aktionen.

Etikett

ECE Projektmanagement
G.m.b.H. & Co. KG
Heegbarg 30
22391 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 60 606 0
Telefax: +49 (0) 40 60 606 6230
E-Mail: [email protected]
Web: www.ece.de

Sitz: Hamburg
Amtsgericht Hamburg

HR A Nr. 92742

Persönlich haftende Gesellschafterin:
Verwaltung ECE Projektmanagement G.m.b.H.
Amtsgericht Hamburg
HR B Nr. 48838

Umsatzsteueridentifikationsnummer:
DE 201970447

Geschäftsführung:

Alexander Otto (Vors.)

Joanna Fisher
Dr. Lothar Kappich
Henrie W. Kötter
Markus Lentzler
Dr. Andreas Mattner
Claudia Plath
Klaus Striebich

________________________

Titelmotiv Voting-App: © malexeum - Fotolia.com
Titelbild Modenschau: © catwalkphotos - Fotolia.com



"Seit 1973 findet man im LEO Center in über 90 Shops auf drei Etagen Schönes und Nützliches. Außerdem sind verschiedene Gastronomiebetriebe vorhanden."
Adresse: Leonberger Straße 98-108, 71229 Leonberg
Telefonnummer: 07152/9411-0
ed.retnec-oel@ofni
Stadt: Leonberg
Postleitzahl: 71229


Öffnungszeiten

Montag: 09:30 - 20:00
Dienstag: 09:30 - 20:00
Mittwoch: 09:30 - 20:00
Donnerstag: 09:30 - 20:00
Freitag: 09:30 - 20:00
Samstag: 09:30 - 20:00
Sonntag: 13:00 - 18:00


ähnliche suchanfragen: leo center parken, leo center jobs, leo center neue läden, leo center leonberg öffnungszeiten, leo center verkaufsoffener sonntag, leo center karstadt, leo center veranstaltungen, leo center tk maxx
Ähnliche Firmen der Nähe
Leo-Center Leonberg Leo-Center Leonberg 116 meter Ein Einkaufszentrum wie viele. Der Ladenmix könnte besser sein. Wo sind die großen Je...
Bewertungen
Moderat bis gut besuchtes Einkaufszentrum. Hier befindet sich alles, angefangen von der Apotheke über die eine Bank bis hin zum Schuhgeschäft. Ein Parkhaus 80 Cent die erste Std. befindet sich hier ebenfalls. Für den kleinen bis großen Hunger gibt es ebenfalls genug Anlaufstellen. Das Inventar sowie das Gebäude sieht sehr sauber aus.
Vorsicht beim Befahren des Parkhauses Da waren Schelme am Werk. Siehe Foto! Dem Abbiegepfeil nicht folgen.
Gute Ladenauswahl und viel Variation. Die Ladenstraße hat immer ne Gemütliche Atmosphäre und gute dekorative Gestaltung. Wer nen tollen Ort für Jung bis Alt sucht zum Einkaufen, was Essen oder einfach sich im Winter kurz aufzuwärmen ist hier vollkommen Richtig. Selbst wenn man dort Einfach rumläuft und garnichts tut ist es sehr angenehm. Mein Großvater hat es Erbaut ich werde es Verbessern
Ich wollte Infos zur Parkwertkarte. Der Serviceschalter beim Centermanagement ist dauerhaft geschlossen, lt. Schild. Ich habe es dann telefonisch versucht. Die Dame an der Auskunft konnte meine Frage leider nicht beantworten. Sie wollte mich weiter verbinden- erfolglos. Nach über 6 Minuten bin ich aus der Leitung geflogen. Service geht anders!! Passt aber zum Bild des gesamten Centers - leider auch nicht mehr das was es mal war…
Leider schließen immer mehr Läden. Eine Parkgebühr Finde ich auch nicht gut. Wenig besucht . Ich bin mit dem Leo Center gross geworden , über 40 Jahre Entwicklung. Die Preise für die Pacht der Läden viel zu hoch , Da wenig Publikums Verkehr , ist es kaum für die Läden zu stemmen .
Lohnt absolut nicht mehr. Total trist, viele Läden zu, nurnoch Einheitsbrei. War früher mal Charmant zu shoppen, jetzt kriegt man fast nichts mehr dort. Zum bummeln nichtmehr geeignet.
Traurig was hier nicht passiert. Ein Laden nach dem anderen schließt und nichts Neues kommt. Trölsch erweitert die Fläche damit man nicht sieht, dass der Hussel weg ist, ein weiterer Optiker eröffnet-es gibt ja schon drei andere, und Flächen werden für FotoHintergründe umgebaut. Wenn Karstadt im Januar schließt könnte man das Gebäude auch abreißen- denn deshalb anreisen macht niemand mehr. Da fragt man sich welche geballte Kompetenz im Management sitzt. Lieber die Fläche für 1€+Provi+NK anbieten und mal versuchen Publikumsmagneten ins Haus zu bekommen. Dabei auf Wettbewerbseinschränkungen achten und die Käufer und Verkäufer glücklich machen. Denkt mal darüber nach.
An sich immer schön gewesen, mittlerweile stehen aber einige Läden leer, und die Jugendliche Schicht ist quasi gar nicht vertreten, obwohl diese durch nahegelegene Schulen vermutlich die hauptsächlichen Besucher ausmachen.
War mal das umsatzstärkste Einkaufzentrum im Landkreis. War. Keine Kinderbetreuung mehr für Einkauf, nix mehr für Jugendliche, immer mehr einerlei....wen man denkt was früher alles drin war Baumarkt, Schallplatten, Möbel...... Das einzig außergewöhnliche ist der wahrscheinlich kleinste, sicher aber unsortiertste Saturn der Welt. Kaum Preisschilder an den Regalen, Produktpalette ändert sich nach Prinzip Zufall. Kenne es nun seit 50 Jahren, nur noch schatten seiner selber, aber habe durchaus noch schlechtere gesehen,.....
Das Leo-Center ist nicht wirklich eine Reise wert, aber man kann dort auch ab und an auch mal einen netten Bummel machen. Zu viel darf man jedoch von der Ladenpassage nicht erwarten.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines LEO-Center Leonberg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen