facebooktwitterpinterest

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren Kontakt Informationen

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren

Info

Eintritt: Erwachsene 6,- € Ermäßigt 3,- € Gruppen 4,- € (pro Person, ab 10 Personen) Familie 12,- € (zwei Erwachsene plus Kind/er)

Geschichte

Im Gedenken an Leopold Hoesch (1820 – 1899), einen Dürener Industriellen, der sich äußerst großzügig für seine Heimatstadt engagierte, wurde der prächtige Museumsbau im Jahre 1905 eingeweiht. Schnell avancierte die Nordeifler Industriestadt zur vielseitigen Kulturmetropole, von Beginn an den Dialog mit zeitgenössischen Künstlern suchend. Seit den Wirren des Zweiten Weltkriegs gilt seine bis dato erwachsene Sammlung als verschollen beziehungsweise zerstört. Der 1949 wieder gegründete Museumsverein machte es sich daher zur Aufgabe, das Leopold-Hoesch-Museum mit Neuerwerbungen, Stiftungen und Schenkungen von Kunstwerken zu unterstützen. So entstand eine bemerkenswerte Sammlung der Klassischen Moderne, die ihm als Dauerleihgabe zur Verfügung steht.
Gemeinsam mit dem Papiermuseum Düren sieht sich das Traditionshaus dem aktuellen ästhetischen Diskurs verpflichtet und bildet in einem dualen Museumskonzept eine global ausgerichtete Plattform für die Kunst der Gegenwart und die Kulturgeschichte des Papiers mit interdisziplinären Ausstellungen. In diesem Sinne verlängert es die kulturelle Achse zu Belgien und den Niederlanden.
Das Leopold-Hoesch-Museum versteht sich als offener Ort des Austauschs, der ständiger Wandlung ausgesetzt ist, zeitgenössische Tendenzen in seine Entwicklung integriert und, wie die Kunst selbst, immer im Fluss der Veränderung bleibt.
Der kubische Anbau des Museums, welches nach 4-jähriger Bauzeit im Jahr 2010 wiedereröffnet worden ist, wurde durch das Architekturbüro Peter Kulka realisiert.

Adresse: Hoeschplatz 1, 52349 Düren
Telefonnummer: 024 21 - 25 25 61
Stadt: Düren
Postleitzahl: 52349



ähnliche suchanfragen: Stadtmuseum Düren, leopold-hoesch-museum kommende veranstaltungen, Leopold-Hoesch-Museum Düren Heiraten, Papiermuseum Düren Führung, leopold hoesch-museum geschichte, Papierstadt Düren, Deutsches Papiermuseum, Leopold-Hoesch-Museum Café
Bewertungen
Super spannendes Museum in einem der wenigen erhaltenen Vorkriegsbauten der Dürener Innenstadt, an dem man den ehemaligen Reichtum der Stadt gut erkennen kann. Durch einen modernen Erweiterungsbau herausragend ergänzt.
Interessante Vielfalt aus Bildern, Skulpturen, Installationen, tolle Lichtinstallation. Das Museum verdient mehr Besucher, nicht nur aus der Region.
Schöner historischer Bau mit modernen Anbauten. Sammlung vielfältig mit einigen spannenden zeitgenössischen Kunstwerken. Kleine Cafeteria mit interessantem Museumsshop.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Seit ich in Düren wohne, besuche ich das Museum mindestens einmal im Jahr. Das Museum ist sehr schön, ich würde sagen, der schönste Ort in Düren. Die Mitarbeiter sind freundlich, hilfsreich und sehr professionell.
Heute mit meinen Klienten da gewesen, war mal wieder gigantisch. Sehr inspirierend.
Haben die lange Nacht der Museen genutzt, um noch mal ins Leopold Hoesch Museum zu gehen. Leider wurde hier das Corona Konzept so gut wie gar nicht umgesetzt. Beim Einlass brauchte man keinen Personalausweis vorlegen, kein Mitarbeiter trug eine Maske, so dass sich auch einige Besucher animiert fühlten, diese abzusetzen. Einen Ausgang gab es nicht, man musste sich an den Eintretenden vorbeiquetschen. Enttäuschend. .
Wer mal in Düren ist sollte auf jeden Fall dieses Museum besuchen.
Sehr schönes Museum mit spannender Architektur und guten Ausstellungen.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Räumlichkeiten für eine Hochzeit sehr schön....hatten eine sehr gute Standesbeamtin....war eine schöne Trauung
Interessante Ausstellungen. Das Gebäude ist in Düren eine Freude zu sehen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen