facebooktwitterpinterest

Lietzo Kontakt Informationen

Geschichte

Lindau ist ein Ortsteil der Stadt Zerbst/Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt (Deutschland).GeografieLindau im Vorfläming liegt zwischen den Städten Zerbst und Möckern. Die nördliche Nuthe biegt hier, von Nordwesten kommend, in Richtung Süden ab. Oberhalb dieser Flussbiegung liegt die Burg Lindau. Lindau gehört zum 2005 erklärten Naturpark Fläming.GeschichteAuf dem Gelände der Vorburg wurden Siedlungsreste aus dem 9. und 10. Jahrhundert gefunden. Die Burg Lindau taucht 1179 erstmals in einer Urkunde als Sitz des Evererus von Lindau auf. Sie diente in kriegerischen Zeiten oft als Zuflucht für die Bewohner Lindaus. Im 15. Jahrhundert wurde die Burg ausgebaut und 1863 der Burgturm in der Zeit der askanischen Restauration durch Herzog Leopold Friedrich erneuert. Sehenswert ist die Kirche in Lindau (spätromanischer Stil).Bis zum 31. Dezember 2009 war die Kleinstadt Lindau eine selbständige Gemeinde mit den zugehörigen Ortsteilen Kerchau, Lietzo, Neue Sorge, Quast und Vordamm. Auf einer Gemeindefläche von 36,64 km² lebten 1096 Einwohner (31. Dezember 2008). Am 1. Januar 2010 erfolgte die Eingemeindung nach Zerbst/Anhalt.Die ehemalige Burg im Ortsteil Quast war 1315 im Besitz des Ritters Ulricus Quast, der zum Stammvater des Adelsgeschlechts von Quast wurde, das 1419 auch auf Burg Garz erwähnt wird und seither vor allem in der Mark Brandenburg ansässig war.

Adresse: Lietzo
Stadt: Lietzo


Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lietzo-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen