facebooktwitterpinterest

Lindenberg (Ahrensfelde) Kontakt Informationen

Geschichte

Lindenberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde im Landkreis Barnim in Brandenburg. Er ging aus dem mittelalterlichen Dorf gleichen Namens hervor.GeografieDie nordöstlich von Berlin liegende Ortschaft besteht neben dem namensgebenden Dorf Lindenberg aus den Gemeindeteilen Neu-Lindenberg und Siedlung Klarahöh. Bis zum 26. Oktober 2003 war Lindenberg eine eigenständige Gemeinde im Amt Ahrensfelde/Blumberg.Das eigentliche Dorf Lindenberg ist ein Angerdorf. Es liegt an der Bundesstraße 2 zwischen Berlin-Malchow und dem Autobahndreieck Kreuz Barnim der Bundesautobahn 10 und der Bundesautobahn 11.GeschichteDie erste urkundliche Erwähnung von Lindenberg erfolgte 1327. Die Dorfkirche in ihrer ursprünglichen Form als Feldsteinkirche wurde nach aufgefundenen Dokumenten bereits 1270 fertiggestellt. Im Jahr 1450 wurde Lindenberg vom Jungfrauenkloster zu Zehdenick aufgekauft. Es umfasste zu dieser Zeit 84 mittelalterliche Hufen. Davon besaß die Pfarrei 4 Hufen, die Kirche belegte eine Fläche von einer Hufe, und die übrigen 79 Hufe waren verpachtet.Um 1550 war Lindenberg im Besitz des Spandauer Klosters. 1590 kommt es zum sog. „Lindenberger Hammelstreit“ zwischen den Lindenberger Bauern und den Grundherren von Röbel. Die Röbels behaupteten vom Markgrafen die Schäfergerechtigkeit auf der Gemeindeweide erhalten zu haben, konnten diese jedoch nicht mit Urkunden nachweisen. Die Bauern machten hingegen von ihrem Viehpfandrecht Gebrauch und behielten jedes Mal Hammel vom Röbelschen Vieh ein. Der langjährige Prozess wurde erst im 17. Jahrhundert zugunsten der Lindenberger entschieden.

Adresse: Ahrensfelde
Stadt: Ahrensfelde


Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lindenberg (Ahrensfelde)-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen