facebooktwitterpinterest

Loki-Schmidt-Garten Kontakt Informationen

Loki-Schmidt-Garten
"Der Botanische Garten der Universität Hamburg seit 2012 "Loki-Schmidt-Garten" befindet sich an zwei Standorten: Das Freigelände in Klein-Flottbek, die Tropengewächshäuser am Bahnhof Dammtor. Zurzeit können Sie nur das Freigelände in Klein-Flottbek besuchen. Einlass ist bis 30 Min. vor Schließung. Hunde sind nicht erlaubt. WCs finden Sie beim Pförtner und hinter dem Verwaltungsgebäude. Die Außengastronomie, Café Schmidtchen Palme ist täglich ab 11 Uhr geöffnet. Der Gartenshop hat bis zum 29. April Winterpause.Fahrräder u. ä. dürfen im Garten nicht mitgeführt werden. Die Benutzung von Laufrädern, Skateboards, Rollern, Tretautos, Inlineskates und Ähnlichem ist nicht gestattet."
Adresse: Ohnhorststraße , Hamburg 22609, HH, DE
Telefonnummer: 040 42816476
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22609


Öffnungszeiten

Montag: 09:00-20:00
Dienstag: 09:00-20:00
Mittwoch: 09:00-20:00
Donnerstag: 09:00-20:00
Freitag: 09:00-20:00
Samstag: 09:00-20:00
Sonntag: 09:00-20:00


ähnliche suchanfragen: loki schmidt garten veranstaltungen, loki schmidt garten botanischer garten der universität hamburg hamburg, loki schmidt garten öffnungszeiten, botanischer garten hamburg pflanzenmarkt, botanischer garten hamburg veranstaltungen, loki schmidt garten parken, loki schmidt garten hunde, botanischer garten hamburg tropenhaus
Ähnliche Firmen der Nähe
Dahliengarten Hamburg Dahliengarten Hamburg 3 km EIN wirklich SCHÖNER Ort - nicht nur wenn die Sonne scheint- bis zum ersten Frost, Da...
Planten un Blomen Planten un Blomen 8 km Für einen Park, wo man keinen Eintritt zahlen muss außerordentlich gut. Es gibt auch ...
Botanischer Garten der Universität Hamburg Botanischer Garten der Universität Hamburg 8 km Großes tropisches Gewächshaus, bestehend aus mehreren Themen-Häusern. Es gibt eine gr...
Tropengewächshäuser des Botanischen Gartens Tropengewächshäuser des Botanischen Gartens... 8 km Seit ich als Schüler hier war, zieht es mich immer wieder in die Tropengewächshäuser...
Botanischer Sondergarten Botanischer Sondergarten 16 km Durch Zufall habe ich den Sondergarten entdeckt - zum Glück! Eine wunderschöne kleine...
Bewertungen
Ein Sehr schöner und vor allem großer Garten mit einer menge verschiedener Pflanzen und Baumarten. Vor allem im Sommer blüht es dort in allen möglichen Farben und Formen. Der Garten ist sehr weitläufig, für eine Außenrunde benötigt man gut 1,5 Std. Es Gibt im Ganzen Parkt genügend Sitzgelegenheiten mit unbeschreiblichen Ausblicken zum rasten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind aber am Eingang möglich. Der Ort ist barrierefrei, es gibt aber Bereiche die nur über Treppen oder starke Steigungen zu erreichen sind.
UK If you want to learn more about plant and botanical varieties, it is a park that will be beneficial for you to visit. Entry is free. There are gazebos and benchs to sit on. TR Bitki ve botanik çeşitleri hakkında daha fazla bilgi almak istiyorsanız gezmenizin yararınıza olacağı bir park.Giriş ücretsiz.Oturulacak bir çok çardak ve bank mevcut. D Wenn Sie mehr über Pflanzen und botanische Sorten erfahren möchten, ist dies ein Park, dessen Besuch für Sie von Vorteil sein wird. Der Eintritt ist frei. Es gibt Pavillons und Bänke zum Sitzen.
Toll! Jeden Tag kostenlos geöffnet. Zwei Toiletten und ein ebenfalls jeden Tag geöffnetes Café machen den Aufenthalt noch angenehmer. Man kann hier problemlos 2h zwischen tollen Pflanzen spazieren gehen ohne etwas doppelt zu sehen.
Wir haben heute einen längeren Spaziergang gemacht und sind dabei auch durch den botanischen Garten. Klar, Mitte Oktober blüht nicht mehr so viel, aber da kann der Garten ja nichts dafür. Die Herbstfarben sind trotzdem toll. Er ist sehr weitläufigen, abwechslungsreich, gut gepflegt und kostenlos. Wenn wir Mal im Frühjahr oder Sommer in Hamburg sind kommen wir wieder.
Mitten in der Stadt eine so wunderschöne,gepflegte Anlage mit tollen und außergewöhnlichen Pflanzen zu sehen war großartig! Man kann sich den ganzen Tag dort aufhalten und sieht doch immer Neues und Faszinierendes. Ich bin sehr gern hier und genieße es jedes Mal ...
Immer einen Ausflug Wert! Wunderschöner Park / Botanischer Garten der viele verschlungene Wege hat. Mit reichlich Plätzen zum Verweilen. Auch ein Café vor Ort. Und große Karpfen im Wasser. Finden die Kinder immer spannend. Wir gehen regelmäßig hin, weil es immer wieder anders aussieht. Je nach Jahreszeit eben.
So schön ,sehr schön . Immer wieder gerne dorthin. Zum spazieren gehen zur Erholung zur Entspannung zum lernen über Flora und Fauna . Viele Bänke die zum verweilen einladen. Und dazu noch Eintritt frei. !!!Über Spenden freuen Sie sich. Leicht zu erreichen mit der S1 nach Klein Flottbeck und einmal über die Straße gehen.
Dafür das man im Frühling erwartet, das alles blüht, war es leider eine Enttäuschung. Das einzige was zu unserem Zeitpunkt geblüht hat war der Japanische Garten. Im Herbst soll es aber sehr schön sein. Mal sehen ob wir es mal im Herbst dort hin schaffen. Aber riesen große Anlage und hübsch angelegt ist sie.
Eine sehr gepflegte und Grüne Anlage. Befestigte Wege mit genug Sitzmöglichkeiten um den Flair einfach auf sich wirken zu lassen. Es wird botanisch über sämtliche Landschaften/Regionen geführt. Über Giftpflanzen Gärten zu Rosen Gärten und Stein Gärten ist ein umfangreiches Programm dabei. Die Wasser Anlagen sind toll angelegt und das plätschern hat eine sehr beruhigende Wirkung. Beindruckend ist der Aufwand der ganzen Gärtner die sich sehr liebevoll um die ganze Anlage kümmern. Rundum ein Erlebnis. Um einfach mal die Natur und Stille, weg von der Großstadt, zu genießen, genau richtig. Das ganze ist ohne Kosten verbunden Spenden möglich. Kann man locker nen halben Tag verbringen um sämtliche Wege zu benutzen. Desweiteren sind in der ganzen Anlage viel Infoschilder zu Pflanzen und Tieren verteilt. Klare Besuchsempfehlung.
Der Botanische Garten ist unglaublich schön angelegt. Mit seinen vielen verschiedenen Themen. Man kann stundenlang neues entdecken, lernen, staunen. Herrlich die verschlungen Pfade und die vielen schönen Bänke zum Verweilen, verzaubern lassen und seine Sinne anregen. Eine wunderschöne Oase
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Loki-Schmidt-Garten-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen