facebooktwitterpinterest

Loss mer singe Kontakt Informationen

Loss mer singe

Info

Vor 19 Jahren fand das erste öffentliche Einsingen mit Textheft statt. Ein kleiner Freundeskreis überraschte eine ahnungslose Gästeschar im Lapidarium.

Geschichte

Spielregeln
Die Spielregeln für die Auswahl und die Präsentation der Hits der Session
Aus den mittlerweile über 400 neuen kölschen beziehungsweise auf Köln bezogenen Musiktiteln, die Jahr für Jahr auf Tonträger oder im Internet erscheinen, werden 20 Titel ausgewählt. Das Auswahlverfahren ist aufwendig: Zunächst hören einige Mitstreiter aus dem Loss mer singe Team tatsächlich alle Neuerscheinungen durch und wählen dann zirka 50 für eine Vorauswahl aus, die dann rund 30 „Juroren“ zugeht. Das sind Mitglieder des „Loss mer singe“-Vereins und einige wenige sachverständige Berater aus dem Umfeld. Jeder gibt ein „Sachverständigen“-Votum und ein sehr persönliches Votum zu jedem Lied ab. Ein ausgeklügeltes Punktesystem und Kriterien für eine möglichst bunte Mischung der Auswahl geben letztendlich den Ausschlag, wer bei den Top 20 dabei ist, die dann in den Kneipen vorgestellt werden.

Mit Hilfe der Interpreten und der Plattenfirmen, die die Texte zur Verfügung stellen, werden Textzettel mit den Refrains der Lieder erstellt, die dann zusammen mit den Loss mer singe-Votingzetteln und einer ausreichenden Anzahl an Kugelschreibern unter den Besuchern der Veranstaltungen ausgeteilt werden.

An den Abenden werden zunächst die Loss mer singe-Hits der Vorjahre gespielt, um die Stimmung und die „Singelaune“ der Loss mer singe-Fans zu steigern.

Nach der Präsentation der Titel wird in einem „Schnelldurchlauf“ jedes Stück noch mal in Erinnerung gerufen und die Besucher zur Abstimmung gebeten, indem sie ihre sechs Lieb­lingslieder an diesem Abend mit Platzierung von 1-6 auf dem Votingzettel notieren.

Einige Helfer sammeln die Abstimmungszettel ein und zählen im Nebenraum die Stimmen für die Titel zusammen. Währenddessen steigt im Lokal eine kölsche Party und man wartet gespannt auf das Ergebnis, das 30- 40 Minuten später allen mitgeteilt wird. Die erfolgreichs­ten sechs Titel werden noch mal gespielt und der Abend klingt, mitunter bis spät in die Nacht aus.

Am Ende der Loss mer singe-Kneipentour werden die Endergebnisse aller Abende zusam­mengezählt und die „Kneipenhits der Session“ gekürt und öffentlich kommuniziert

Adresse: Maastrichter Str 45, 50667 Köln, Deutschland
Stadt: Cologne
Postleitzahl: 50667


Ähnliche Firmen der Nähe
Köln spricht Köln spricht 595 meter Köln spricht - das Festival der Demokratie: Freie Rede, Musik, Tanz & Kultur. Jeden e...
DsN e. V. Tierschutz für alle DsN e. V. Tierschutz für alle 814 meter Ein wirklich toller, seriöser!!! Verein, der sich mit viel Herz und Verstand für die ...
KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. KG Alt-Köllen vun 1883 e.V. 851 meter Bin selber Mitglied. Eine tolle und familiäre Karnevalsjesellschaft mit wirklich schö...
WDRjeck WDRjeck 1 km WDRjeck ist die Anlaufstelle für alle Karnevals-Fans und für jecke Lebensart. Hier gi...
IHK Köln IHK Köln 1 km Fraglich wie hier die AVEO Prüfung mündlich gewertet wird. Nasenprinzip! Ebenso die V...
Wir sind Altenpflege Wir sind Altenpflege 1 km Gemeinsam die Zukunft gestalten. Wir unterstützen innovative und kreative Projekte fü...
ITAL UIL Colonia ITAL UIL Colonia 1 km Die MitarbeiterInnen werden von einem wahren Interesse einer Person zu helfen angetri...
Wir sind Optiker Wir sind Optiker 1 km Für alle Augenoptikerinnen und Augenoptiker! Plattform für Gesuche und Angebote die m...
Literaturhaus Köln Literaturhaus Köln 1 km Frau Fischer ist wirklich unsäglich. Sie stellt sich nicht vor und redet nur Unsinn. ...
Rody Almahmoud Rody Almahmoud 1 km professional photographer
HomoKlüngel e.V. HomoKlüngel e.V. 2 km HomoKlüngel eV ist die Vereinigung der schwul-lesbischen Gewerbetreibenden in Köln.
Democracy International Democracy International 2 km Super Organisation, die wichtige Arbeit für die globale Demokratie leistet!
Tribunal 'NSU-Komplex-auflösen' Tribunal 'NSU-Komplex-auflösen' 2 km Das Tribunal ist ein Ort der gesellschaftlichen Anklage von Rassismus, der Aufarbeitu...
مغربي في أوروبا مغربي في أوروبا 2 km Page officiel Hassan Boufarat
Altstädter Köln 1922 e.V. Altstädter Köln 1922 e.V. 2 km Es ist uns immer eine Ehre bei Euch zu Gast zu sein. Ein grosses Danke für den Herzli...
Die 90er-live Die 90er-live 2 km Wir bringen Euch zurück in die 90er! Freut Euch auf die erfolgreichsten Acts der 90e...
Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. 2 km Sehenswertee historischenr mittelalterlicher Wehrturm der Stadt. Heute Sitz der Prinz...
Kölsche Kippa Köpp e.V. vun 2017 Kölsche Kippa Köpp e.V. vun 2017 2 km Dies ist die Facebook-Seite der Kölsche Kippa Köpp e.V. vun 2017.
Bewertungen
Im August 2019 auf der Pferderennbahn Weidenpesch auf der Freiwiese. Katastrophal. Total unorganisiert, mit 18€ Eintritt viel zu teuer. Einlass eine halbe Stunde später. Plakate wurden erst jetzt am Einlass aufgehangen. Zwei Bühnen standen sich gegenüber und viel zu weit auseinander daher Musik viel zu leise. Pausenzeiten viel zu lange ausgedehnt.Von den Getränepreise möchte ich erst gar nicht sprechen. Eigentlich Schade. Für uns.. nie wieder!
Immer wieder tolle Kneipentouren, Erhalt der kölschen Sprache, Erhalt von Traditionen und Brauchtum, Förderung junger Künstler und neuer Bands, kostenlose Eintritte in den Kneipen, vielfältig auch außerhalb von Karneval, einfach M E G A!
Schöner Abend mit Freunden. Bewirtung sehr gut und die Karten waren kostenlos. Kölner Umland
Toller Verein, großartige Veranstaltungen, schöne Tradition!
Toll was ihr das ganze Jahr für Köln organisiert!!
Hier erlebt man immer tolle Dinge
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Loss mer singe-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen