facebooktwitterpinterest

Lübecker Schwimmbäder Verwaltung Freibad Moisling Kontakt Informationen

"Freibadsaison Mai bis September!Die tagesaktuelle Wassertemperatur orientiert sich an der Außentemperatur. Die aktuelle Wassertemperatur wird deshalb täglich an den Freibad-Kassen ausgehängt.Was dich erwartet: 25m-Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken, ein Wasserspielplatz Splash Pad, ein Sonnendeck, ein Abenteuerspielplatz,Liegewiesen, eine kleine Wasserrutsche,Tischtennis, ein Hüpfkissen, Liegen und ein Kiosk."
Adresse: Pennmoor 1, 23560 Lübeck
Telefonnummer: +4945131772240
Stadt: Lübeck
Postleitzahl: 23560


Ähnliche Firmen der Nähe
Fokko Gesundheitszentrum Lübeck Fokko Gesundheitszentrum Lübeck 4 km Seit einem Jahr bin ich Mitglied. Komme 2 - 3 mal pro Woche und trainiere an Geräten....
clever fit Lübeck clever fit Lübeck 4 km Richtig schönes Studio ! Viel Platz, extra abgetrennte Bereiche. Sogar ein extra Frau...
Fit in Form Fit in Form 4 km Beste Kurs-Angebote in lübeck, qualifizierte Personal, Schnelle unbürokratische Hilfe...
Coachshop.de Coachshop.de 5 km Der Trainer Shop - Zubehör für Fußball, Training oder andere Teamsportarten http://ww...
Physio Power Physio Power 5 km Top Physios! Sie kennen sich in den jeweiligen Fachgebieten sehr gut aus, halten ihre...
wellyou fitness Lübeck wellyou fitness Lübeck 6 km Sehr große Trainingsfläche, alles was das Herz begehrt
Telekom Sportverein Lübeck  e. V. Telekom Sportverein Lübeck e. V. 6 km Es werden viele verschiedene Kurze, speziell für Kinder angeboten. Lockere Atmosphäre...
Nia Birgit Nia Birgit 6 km Trainierst Du noch oder genießt Du schon? Mit Nia durch das Leben tanzen bedeutet Dei...
Joy Fitness Lübeck Joy Fitness Lübeck 7 km Ich habe zweimal versucht, mich anzumelden. Und jedes Mal nach drei Wochen sagen sie...
Peter Duschek der Fitnessökonom Peter Duschek der Fitnessökonom 8 km Peter ist ein super Trainer. Er motiviert und macht Spaß da er immer gute Laune verbr...
Christuskirche Christuskirche 475 km Schöne neugotische Kirche, inspirierende Gottesdienste, liebenswerte Gemeinde.
Bewertungen
Das Freibad ist sehr gut. Das Gelände ist gepflegt. Es gibt auch einen sehr schönen Wasserspielplatz für Kinder. Für essen, Eis und trinken ist dort auch gesorgt. Es gibt große Rasenplätze und viel Platz. Der Eintrittspreis ist auch human. Das Personal sollte aber mal ein Auge auf die Eintrittskarten werfen. Wir saßen direkt am Zaun und nebenan saß eine Gruppe die ihre Tickets durch den Zaun an Bekannte weitergegeben haben und die sind dann mit den Tickets in das Freibad.
Schöne Ausstattung für Kinder mit Hüpfkissen Wasserspielbereich und Spielplatz. Schwimmbecken ist auch ausreichend inkl. kleiner Rutsche und Nichtschwimmerbereich. Ein Stern Abzug: Auf der Toilette gab es keine Seife und die Wasserpumpe auf dem Spielplatz ist kaum zu betätigen, dafür war das Personal sehr nett und hilfsbereit.
Mein Sohn und ich waren heute in Schwimmbad. Das Bad bietet für Kinder tolle Spielmöglichkeiten. Und auch der Kiosk ist gut bestückt. Leider müssten die umkleide Kabinen mal erneuert werden. Einige Türen waren verzogen so das man diese nicht schließen konnte. Eine Erneuerung in diesem Bereich wäre Klasse.
Alles rund um das Schwimmbad ist OK. Nur der Durchgang vom Nichtschwimmer zum Schwimmerbecken wurde geschlossen so das die alten und Gebrechliche Leute nicht ins Schwimmerbecken kommen.
Das Freibad ist super. Schönes Becken mit Rutsche. Toller Wasserspielplatz und schöner Spielplatz. Die Bademeister machen tolle Arbeit, nur leider benehmen sich einige so daneben, dass selbst die dann nicht mehr gegenan kommen. Rücksichtnahme wird bei einiges nicht besonders groß geschrieben
In den 70ern habe ich hier schwimmen gelernt. Nach Jahrzehnten mal wieder... Vom Wasser und der Sauberkeit war ich begeistert, allerdings nicht von der Rasenfläche drum herum: sandig, pieksig, ungepflegt, von "Grünfläche" nicht viel zu sehen. Der Weg zum Becken schrecklich. Uneben, schmerzhaft an den Füßen, grauselig. Personal sehr nett. Würde mir etwas ruhigere Schwimmfläche wünschen.
Hundebadetag ist immer wieder schön, auch wenn mein Hund immer noch nicht ins Wasser geht. Er weiß halt noch nicht, dass er schwimmen kann
Wir waren jetzt 3 mal in diesem Freibad und sind eigentlich komplett zufrieden. Die Bademeister sind nett und hilfsbereit. Ab ca 16uhr kommen jedoch die ganzen Halbstarken , was gerade wenn man in der Nähe des Beckens liegt , sehr unangenehm ist . Es wird auch keine Rücksicht von denen auf Kinder genommen. „Deine Mutter …… und H****sohn“ gehört nur zu deren Wortschatz und „Spaßprügeleien“ finden ca alle 10minuten bei denen statt. Jedoch kann das Freibad nichts dafür , deshalb gibt es keinen Stern Abzug . Der Kiosk bietet eigentlich auch alles an was hungrige Mäuler sättigt. Eltern kann ich nur empfehlen sich mit ihren Kindern in der Nähe des Wasserspielplatzes hinzulegen .
Auf den ersten Blick ein sehr schönes Gelände mit altem Baumbestand, die Schwimmbecken sind ok. Der Zustand des Rasens lädt nicht gerade zum Verweilen ein. Der Weg zum Schwimmerbecken ist lang und umständlich, die Gehwegpflasterung uneben und stellenweise schadhaft, ich muss genau schauen, um nicht zu stolpern. In den Umkleiden scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Wände und Decken mit dunklem Holz verkleidet oh je, aus welchem Jahrhundert ist das denn, Hygiene?. Der Fußboden mit dunklen Fliesen ist oft sehr nass und damit rutschig. Die Sachen kann man in einem Metallschrank mit einer Gittertür einschließen, vorausgesetzt man hat ein eigenes Vorhängeschloss mitgebracht!! Die Türen der Umkleidekabinen sind teilweise verzogen, so dass sie nicht zu schließen sind, es fehlen Haken für die Kleiderablage. Für den eigenen Föhn gibt es eine einzige Steckdose, eine Ablage, auf der gerade mal ein Kamm Platz findet. Der stationäre Föhn gehört wohl eher ins Museum. Zu den Toiletten gibt es kein eigenes Handwaschbecken, man muss sich mit einem großen Spülbecken zufrieden geben, immerhin gibt es einen Seifenspender. Es ist, wie schon im letzten Jahr, nicht möglich, mit Karten zu bezahlen. Insgesamt macht das Bad einen sehr vernachlässigten Eindruck und ich kann nicht verstehen, wie die Lübecker Stadtverwaltung den Bewohnern und Bewohnerinnen so etwas zumuten kann. Fließt das Geld hauptsächlich in die Touristenhochburg Travemünde?
Es gibt Umkleiden, Duschen, Toiletten. Eine große Rasenfläche zum Liegen. Für Kinder gibt es noch extra ein Wasserspielplatz, ein Hüpfkissen und ein Sandspielplatz auf der Rasenfläche. Das Becken ist unterteilt in Schwimmer und Nichtschwimmer. Startblöcke im Schwimmerbecken, eine flotte Rutsche im Nichtschwimmerbecken, dann noch allerhand anderes was wasserspritzen kann. Ein Kiosk ist vorhanden: Pizza, Pommes, kalte Getränke, Eis, Kaffee, sowie Naschitüten und Wassermelone kann man dort kaufen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Lübecker Schwimmbäder Verwaltung Freibad Moisling-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen