facebooktwitterpinterest

LVR Klinik Bedburg-Hau Kontakt Informationen

LVR Klinik Bedburg-Hau

Info

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau stellt eine der größten Einrichtungen in NRW zur Behandlung, Betreuung und Pflege psychisch und neurologisch erkrankter Menschen dar. Die Klinik verfügt ca. über 1000 Betten und beschäftigte etwa 1.700 Mitarbeitende.

Adresse: Bahnstr. 6, 47551 Bedburg-Hau
Telefonnummer: 02821/81-0
Stadt: Bedburg-Hau
Postleitzahl: 47551



ähnliche suchanfragen: LVR-Klinik Bedburg-Hau Mitarbeiter, lvr-klinik bedburg-hau aufnahme, LVR-Klinik Bedburg-Hau Südlicher Rundweg, LVR-Klinik Bedburg-Hau Lageplan, LVR-Klinik Bedburg-Hau Föhrenbachklinik, LVR-Klinik Bedburg-Hau Ausbruch, lvr-klinik bedburg-hau ärzte, lvr-klinik bedburg-hau organigramm
Ähnliche Firmen der Nähe
Rheinische Kliniken Bedburg-Hau Rheinische Kliniken Bedburg-Hau 0 meter Die Klinik ist echt super. Angenehmes Klima zwischen Patienten und Mitarbeitern. Es g...
LVR-Klinik Bedburg-Hau LVR-Klinik Bedburg-Hau 2 meter Unfreundliches Personal, macht sich über Patienten lustig, zeigt kein Mitgefühl, beha...
LVR Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bedburg-Hau LVR Gesundheits- und Krankenpflegeschule Bed... 360 meter Super Fachschule, Super Lehrer die einem auch genauer erklären, wenn man etwas nicht ...
Förenbach Klinik Bedburg Hau Förenbach Klinik Bedburg Hau 563 meter Info ist falsh
Bewertungen
Die Klinik ist echt super. Angenehmes Klima zwischen Patienten und Mitarbeitern. Es gibt für jedes Problem passende Therapien und Therapeuten mit großem Fachwissen. Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Ich war in der Tagesklinik nie wieder, denn dort wird man nicht ernst genommen, es werden einem Pillen aufgedrängt, und wenn man die nicht nehmen möchte, versucht man die Patienten so zu beeinflussen bis man einknickt. Oder man wird vorzeitig untherapiebar entlassen. Kein kompetentes Personal. Eigener Wille wird gebrochen da nicht erwünscht.
Wir hatten heute für eine Untersuchung einen Termin. Eine arrogante, unfreundliche Mitarbeiterin blickte uns direkt ab, weil wir die FFP2-Maske vergessen hatten. Hämisch grinsend und frech teilte sie uns mit, dass der Termin nur mit dieser FFP2-Maske zustande kommt, was ja auch nachvollziehbar ist, es aber auch ein Einfaches gewesen wäre, wenn man ins eine Maske ausgehändigt hätte, die wir sogar bezahlt hätten, was diese Mitarbeiterin wieder hämisch grinsend ablehnte und der Termin gecancelt wurde. Desweiteren sollte ich meine bankkarte kopieren und da lassen, was ich nicht mache,dort lassen ,weil ich im Anschluss mein Geld wieder haben wollte seit wann muss man seine Bankkarte kopieren und diese aus der Hand geben . Voll frech . So von oben herab und ohne Emphatie.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass sich die Bewertung ausschließlich gegen die nichtmedizinische Leitung des Hauses richtet! Bei der Erweiterung der Föhrenbachklink kam es offensichtlich zu einer Fehlplanung beim erforderlichen Parkraum. Dies führte zu folgenden Reaktionen: 1 Der ausgewiesene Parkraum wurde nochmals reduziert durch großzügige Reservierung von Parkplätzen für die Leitungsebene! 2 Das "wilde" und nicht verkehrsbehindernde Parken von Patienten, Besuchern und Personal? auf den Seitenstreifen der klinikinternen Straßen wurde durch engmaschige Plazierung von "Felsbrocken" unterbunden. Da stellen sich die Fragen ob man nicht, statt "Felsbrocken" zu kaufen, auch hätte die Seitenstreifen befestigen können und so das Parkproblem entschärfen können und ob im LVR-Behördendenken überhaupt noch Patienten und Besucher =Bürger vorkommen.
Ich habe leider keine andere Möglichkeit gefunden, diese Rezension von einer Besonderheit auf dem heutigen LVR-Klinik-Gelände einzureichen. Denn der von mir beschriebene Ort ist dem System von Google Maps nicht bekannt. An dieser Stelle sage ich Sorry, es ging halt nicht anders.... In Bedburg-Hau gibt es seit über hundert Jahren, eine Spezial-Klinik.... die im Erbauung-Jahr eine der größten Fachkliniken ihrer Art, in Europa war, und auch heute noch etwas spezielles ist.... Heute heißt die Klinik " LVR - Klinik Bedburg-Hau " Auf dem Klinik-Gelände gibt es eine, wie ich meine, Besonderheit zu sehen, einen Klinik bezogenen eigenen Friedhof, mit Kriegsgräberstätte aus dem ersten Weltkrieg... Auf der Kriegsgräberstätte sind 69 Soldaten des ersten Weltkriegs, die im sogenannten " Reserve Lazarett " an ihren Kriegsleiden behandelt wurden, und an den Folgen dieser Verletzungen verstorben sind, beerdigt worden...Name, Geburt und Todes-Datum, ist auf dem jeweiligen Kreuz aus Stein, eingraviert.... Da diese Friedhof-Fläche in mehreren Feldern aufgegliedert, vor zu finden ist, muss man sich erst einmal zurecht finden, so viele steinerne Kreuze, sind hier zu sehen.... Auf einem Feld liegen 581 deutsche Soldaten....113 Ziviltote....aus der Anstalt-Klinik, oder Internierungs Lagern...87 Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene aus dem zweiten Weltkrieg., denen mit Gedenk-Tafeln und vielen Stein-Kreuzen gedacht wird, begraben. Diese Flächen-Gedenkstätte, wurde 1946 - 1948 als Kriegsgräberstätte so Angelegt, wie sie heute noch zu sehen ist..... In dieser Klinik wurde wie es seiner Zeit Konzipiert worden ist,nicht nur zum Wohle der ihr anvertrauten Menschen, Hilfe geleistet...hier gibt es leider auch, eine dunkle Vergangenheit, an diese Gedenkstätte, wird im Eingang-Bereich, mit einer Infotafel erinnert.... In einer Wand Einfassung am Zugang zur Gedenkstätte, auf der linken Seite, findet man hinter einer Eisernen Abdeckung, eine Auflistung, wo man was und wem finden kann... Auch so einen Ort, wie diesen, muss man in der heutigen Zeit, als Zeitgeschichte zur Kenntnis nehmen, die Bezeichnung Gedenkstätte sagt da wohl alles....
unfreundliches Personal nur zur Medikamenten und Essensausgabe anwesend. Medikamente in flüssiger Form, Keine Gespräche,keine Therapie Beschäftigung,der reinste Horror .
Die Pflegeausbildung im LVR ist qualitativ hochwertig und definitiv zu empfehlen. Es wird auf die Azubis als Personen eingegangen und individuelle Anforderungen und Unterstützung geboten. Die Arbeit in der Pflege wird ganzheitlich und fachlich genau dargestellt. Das Arbeitsumfeld ist sehr angenehm und sorgt für zusätzlichen Spaß an der Arbeit.
Kompetente Betreuung sowohl fachlich als auch menschlich. Problematik wurde schnell erkannt und super behandelt. Pfleger, Ärzte und Entlassmanagement waren erstklassig. Wir wurden als Angehörige sehr gut informiert. Psychatrie, Abteilung 1, Haus 50.
Kann die Klinik echt null empfehlen anstatt mir zu helfen wurde ich nur mit medis vollgepumt, man wird nur weggesperrt es ist so ein drecksloch da wirklich! Alleine der Time out raum war schlimm genug und die pfleger/in waren unfassbar unhöflich und unbeholfen fazit: hab durch die Klinik nicht nur meine selbstmord gedanken verstärken lassen hab auch eine esstörung dadurch bekommen, echt mega.
Ich lag letzte Woche für einige Tage auf Neurologie. Vom ersten bis zum letzten Tag habe ich mich sehr gut betreut und versorgt gefühlt. Das Personal mit denen ich Kontakt hatte war mehr als freundlich. Die Ärztin und der Arzt auf der Station haben einen sehr guten Job gemacht. Ich bin sehr zufrieden und würde jederzeit wieder diesen Weg gehen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines LVR Klinik Bedburg-Hau-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen