facebooktwitterpinterest

LWL-Textilmuseum Bocholt Kontakt Informationen

LWL-Textilmuseum Bocholt
Adresse: Uhlandstraße 50, 46397 Bocholt, Deutschland
Telefonnummer: 02871 216110
Zustand: Nordrhein-Westfalen
Stadt: Bocholt
Postleitzahl: 46397


Ähnliche Firmen der Nähe
Kloster-Kraul Kloster-Kraul 8 km Ein schöner Abend mit Weinprobe und lieben Freunden. Hat Spaß gemacht, wurden gut dur...
Bovenkerck Wein & Spirituosen Bovenkerck Wein & Spirituosen 10 km Ein total schönes Erlebnis! Eine hervorragende Beratung, super freundlich und kompete...
Otto-Pankok-Museum Otto-Pankok-Museum 15 km Otto ist einer der wichtigsten Künstler am Niederrhein ! Gruss auch von Gerd Finke ! ...
Bewertungen
Nettes kleines Museum mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern. Was uns am besten gefallen hat, war das Erkunden auf eigener Faust. Überall waren Details zu finden, in jedem Schrank lagen spannende Dinge und die Einrichtungen extrem originalgetreu belassen.nFür den kleinen Eintrittspreis lassen sich 1-2 Stunden sehr gut füllen.
Wunderbares Museum und sehr freundliche und engagierte Mitarbeiter.nDie Textilfertigung von der Lieferung der Baumwolle bis zu den fertigen Produkten kann hier sehr gut nachvollzogen werden. Die Webstühle sind teilweise noch betriebsfähig.nZusätzlich werden die damaligen Arbeitsbedingungen und die Hierarchien sichtbar.nWie wichtig und erfolgreich Bocholt und Umgebung für die Textilbranche in Deutschland war, hat mir erst das Museum gezeigt.
Das dritte Industriemuseum LWL welches wir besucht haben, sehr nette Mitarbeiter! Weberei sehr interessant, von der Spinnerei waren wir etwas enttäuscht, da hatten wir mehr erwartet. Aber einiges scheint noch im Aufbau zu sein, die Richtung stimmt auf jeden Fall, schön das so etwas als Zeugnis der Zeit überhaupt erhalten bleibt, und ein Dank an alle daran beteiligten.
Eine Zeitreise, einfach super. Es macht richtig Spaß durch die Gebäude zu laufen. Überall Schilder mit Beschreibungen, super, kurz und präzise. Die Ausstellung der Kleider hervorragend. Der Maschinenraum, beeindruckend. Am Eingang direkt 2 Häuser. Wie lebten die Leute zu der Zeit, einfach klasse. Keller bis Dachboden. Nebenbei kann man im Restaurant hervorragend essen.
Sehr interessant. Wir hatten Glück und durften uns einer Schulklasse mit Führung anschließen. Die Maschinen und Arbeitsabläufe wurden gut erklärt. Die Maschinen sind noch funktionstüchtig und wurden auch angestellt.nSehr informativ.nDie Ausstellung der Kleidung aus der Vergangenheit war auch schön, ebenso die Teppiche. Für den günstigen Eintrittspreis viel zu sehen.nZu guter Letzt konnte man noch einen Nutzgarten und ein eingerichtetes altes Arbeitshaus besichtigen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines LWL-Textilmuseum Bocholt-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen