facebooktwitterpinterest

Märchenhütte Kontakt Informationen

Märchenhütte
"Mitten in Berlin auf einem Bunkerdach haben wir zwei Hütten errichtet und tun so, als wären wir im tiefen Wald wie bei Hänsel und Gretel und bringen nachmittags für Kinder und abends für nicht-Kinder, zumindest dem Anschein nach, Märchen auf die Bretter.Unsere Märchen spielen wir natürlich streng nach den höchstoffiziellen Richtlinien internationaler Märchenkonvention, gelobt sei Majestät Drosselbart, erlauben uns hier und da aber auch Abweichungen so wie der Igel, Gott haben den Hasen selig.Für alle Geisteswissenschaftler: wir sind ein Zufluchtsort in Berlin, eine Rückkehr zum Schönen, ein Sinnbild des Romantikzeitalters.Für alle Intellektuellen: Für euch gibt's auch hier nichts zu holen, denn man sieht nur mit dem Herzen gut."
Adresse: Monbijoustr. 3 b , Berlin 10117, BE, DE
Telefonnummer: 030 288866999
Zustand: BE
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10117


Ähnliche Firmen der Nähe
Amphitheater Amphitheater 70 meter Eher spontan, als geplant, kamen wir gestern Abend in den Genuss unserer ersten Auffü...
Galli Theater Galli Theater 245 meter Ein schönes kleines Theater. Wir waren zur "68er Spätlese" und haben sehr v...
Friedrichstadt-Palast Friedrichstadt-Palast 431 meter Es war einfach fantastisch. Ich habe schon viel gesehen aber das was das Team vom Fri...
Maxim Gorki Theater Maxim Gorki Theater 436 meter Ein leider etwas in die Jahre gekommenes und renovierungsbedürftiges Theater, aber m...
Quatsch Comedy Club Quatsch Comedy Club 467 meter Wir verbrachten einen tollen Freitag Abend im Quatsch Comedie Club! Alle Künstler bra...
Erzähltheater Erzähltheater 485 meter
Theater im Palais Theater im Palais 496 meter Kleines, feines, charmantes Theater mit Stücken abseits des Mainstreams. Handwerkskun...
Kabarett Theater Distel Kabarett Theater Distel 506 meter Tolles und kurzweiliges Programm Nachts im Bundestag! Nachdem wir 2020 bereits die Di...
Admiralspalast Admiralspalast 507 meter Ein sehr schöner Ort, um schöne Stunden zu zweit oder mehr, zu verbringen. Angenehm, ...
Sasha Waltz & Guests Sasha Waltz & Guests 512 meter Tolle Company. Voll Kraft und Dynamik. Immer wieder schön anzuschauen. Macht weiter s...
close-up-club close-up-club 513 meter Hatte mich heute auf den Weg zu Close Up gemacht. Als ich reinkam, war die Verkäuferi...
Chamäleon Chamäleon 518 meter Ein großartiger Abend, vielen Dank dafür. Angefangen beim Gastgeber über das Servicep...
SOPHIENSÆLE SOPHIENSÆLE 561 meter Mir wurden die Sophinsaele empfohlen, da hier auch Impftermine angeboten werden. Ging...
Puppentheater Firlefanz Puppentheater Firlefanz 562 meter Ein kleines Theater mit viel Herz. Man hat sich wohl gefühlt. Wir haben uns das Stück...
Berliner Ensemble Berliner Ensemble 629 meter Es war eine fantastische Erfahrung! Der Ort ist so schön, scheinbar ist er genau so e...
Roncalli Weihnachtscircus Berlin Roncalli Weihnachtscircus Berlin 861 meter Wir waren jetzt das dritte Mal beim Roncalli Weihnachtscircus. Es war auch dieses Mal...
Deutsches Theater Deutsches Theater 895 meter Wundervoller Theaterbesuch des Stückes „Himmelszelt“ Die Aufführung hat mich sehr ber...
Komische Oper Berlin Komische Oper Berlin 984 meter Das Haus trägt einen gewissen Charme, etwas anders als die Staatsoper, etwas kleiner,...
Bewertungen
Schön, daß die Märchenhütte wieder zurück ist. Wir haben heute "Der Fischer und seine Frau" und "Der Wolf und die sieben Geißlein" gesehen und uns köstlich amüsiert. In der gemütlichen Blockhütte sitzt man eng beieinander. Die Schauspieler beziehen das Publikum toll mit ein. Die Stimmung war klasse. Für Getränke ist gesorgt. In der Pause zwischen den Stücken, kann man sich vor der Hütte mit Punsch versorgen. Wir kommen sicher wieder!
Nicht mehr wirklich was für Kinder. Die Stücke sind nur noch lose mit den Originalen verbunden und deshalb eher wenig für die jüngsten geeignet. Eine sehr stark verkünstelte und von nicht jugendfreien Spitzen geprägte Inszenierung mag zwar etwas für leicht angeschickerte Gruppen auf Betriebsweihnachtsfeier sein, nicht aber für mich. Außerdem war das Gebäude proppenvoll und der klägliche Versuch eines Mitarbeiters Platz für Fluchtwege zu schaffen, verlief schließlich wirkungslos im Sande. Fazit: Früher war besser.
Von Klaus S Neumann: Spanischsprachige: WARNUNG! Die wunderbaren Märchen auf der Bühne der "Märchenhütte" sind weit mehr als bloße Interpretationen der Werke der Brüder Grimm und ihrer Zeitgenossen. Kann man als Spanischsprachiger das Theater auf Deutsch genießen? Auch wenn das Sprachniveau recht anständig ist? Ja! Ja, das können Sie! Die Stücke sind für jeden geeignet. Letzten Freitag habe ich zwei der 14 von der Compagnie angebotenen Geschichten gesehen. Jedes Stück war eine halbe Stunde lang, also nicht zu lang, um sich vor dem zweiten Stück auszuruhen. "Der gestiefelte Kater", eine Geschichte, die Sie kennen oder die Sie in Ihrer eigenen Sprache lesen können, ist überraschend! Die Einbeziehung des Publikums die Schauspieler kommen auch in die mittleren Reihen oder auf die hinteren Plätze ist von entscheidender Bedeutung. Da die Protagonisten nie wissen, wie das Publikum reagieren wird, können sie ihr Improvisationstalent unter Beweis stellen. In diesem Fall von @cornelia__werner und @petermarty.ofc Nahezu originalgetreu, aber mit modernen sprachlichen Einsprengseln und aktuellen Themen, die zwischen den Zeilen auftauchen, ist es eine Aufführung, die zum Lachen ist. Selbst wenn man ein Detail verpasst, lacht der Rest des Publikums so sehr, dass man gar nicht anders kann, als mitzumachen. "Die Ziegenohren des trojanischen Kaisers", ein weniger bekanntes serbisches Märchen, bietet je nach Perspektive unterschiedliche Lesarten. Während der gesamten Aufführung sehen wir die beiden Schauspieler mit einer hervorragenden Mimik, die uns sogar den Text vergessen lässt. Die Kostüme der beiden Schauspieler, der Tod der fünf Barbiere eine hervorragende Leistung von Peter Marty, das Hantieren mit dem Rasiermesser im Rhythmus der Musik während der Rasur des Königs, die Drohungen des Königs an das Publikum, sich über ihn lustig zu machen eine hervorragende Leistung von Cornelia Werner, lassen einen die Welt vergessen. Die Atmosphäre, sowohl in der Hütte als auch im Hof, wo an einem Januarabend in Germanien der passende Glühwein angeboten wird, ist erwähnenswert. Drinnen ein volles Haus fast immer, wie es scheint und draußen an manchen Abenden ein romantisches Lagerfeuer, das zum Verweilen einlädt. Was zu Beginn des Abends Unbehagen oder zumindest Zögern hervorrufen mag, die Sprache, hat am Ende jede Bedeutung verloren. Theater pur: unabhängig, gewagt, urkomisch, überraschend, romantisch - kurzum: außergewöhnlich. Es ist ein kulturelles Verbrechen, in Berlin zu leben, ohne die Märchenhütte gesehen zu haben. Natürlich habe ich bereits mein Ticket für dieses Wochenende. Es gibt noch zwölf weitere Geschichten zu sehen.
SO! GUT! Was wirkt wie eine von einer Kommune selbstverwalteten Laubhütte, offenbart sich bei genauerem Hinsehen als ein sagenhaft schönes Theater, bei dem man sich behalten hat, worum es bei dieser Kunstform wirklich geht. Verzaubern mit einfachsten Mitteln und sagenhaft sympathischen DarstellerInnen. Wir durften einem Fischer und seiner größenwahnsinnigen Frau bei ihren Eheproblemen zusehen und der Therapiesitzung der Pech-Marie beiwohnen. Immer wieder gern!
Die Märchenhütte ist definitiv sehenswert und etwas für Jung und Alt. Ja klar man sieht nicht das ganz typische Märchen aber genau das und die gemütlich rustikale Atmosphäre macht es wirklich sehenswert. Für kleine Snacks und Getränke vor Ort ist gesorgt. Die Schauspieler beziehen das Publikum und vor allem die Kinder mit ein. Jede kleine Aufführung wird so sicher um einige kleine Punkte immer wieder neu verändert. Wir hatten die Veranstaltung Rotkäppchen sowie Hase und Igel und die Schauspieler haben uns wirklich herzlich zum Lachen gebracht
Es war wieder einmal lustig und entspannend. Den Schauspielern merkt man die Freude an ihren Auftritten an. Schön, dass es die Märchenhütte wieder gibt
Die Märchenhütte selbst gefällt mir sehr gut. Urig und gemütlich mitten in der Großstadt, wie aus der Zeit gefallen. Ich habe dort vergangenen Sonntag eine Aufführung extra für Kinder gebucht, gezeigt wurde "Der Wolf und die 7 Geißlein" und unerwartet auch "Der Tannenbaum". Letzteres fand ich für Kinder gänzlich ungeeignet und auch für Erwachsene nicht sonderlich gelungen. Meine Dreijährige und mit Sicherheit auch ältere Kinder konnte nichts damit anfangen und langweilte sich nach kurzer Zeit. Sprache und Inhalt waren für Kinder nicht verständlich. Da ich explizit die Vorstellung für Kinder gewählt hatte, fand ich das doch sehr ärgerlich. Ich wollte einfach nur ein schönes, klassisches Märchen sehen, nicht mehr und nicht weniger. Es ging um Feminismus und Genderkram und das Patriarchat und irgendwie um einen weiblichen Tannenbaum. Enttäuschend.
Urige Atmosphäre. Tolle Interpretation der Märchen Frau Holle und Rumpelstilzchen. Vorallem Rumpelstilzchen war sehr gelungen, Kompliment an den Schauspieler. Die Bühne ist in einer einfachen Holzhütte, zum Aufwärmen gibt es Glühwein.
Ein toller Ort zum genießen und staunen... Definitiv ein Besuch wert ... Theaterstücke der besonderen Art,urige Hütten..10/10 Feuerstelle mit Glühwein
Sehr schöne Stücke mit viel Liebe. Es macht immer sehr Spaß und ist echt lustig. Im Winter aufjedenfall immer ein Besuch wert!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Märchenhütte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen