facebooktwitterpinterest

Mahnmal St. Nikolai Kontakt Informationen

Mahnmal St. Nikolai
"Das Mahnmal St. Nikolai ist Hamburgs zentraler Erinnerungsort für die Zeit der Bombardierungen Hamburgs im Juli und August 1943 im Kontext des nationalsozialistischen Vernichtungskriegs und der Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945. Die ehemalige Hauptkirche St. Nikolai wurde während der Luftangriffe auf Hamburg 1943 fast vollständig zerstört, der Turm blieb weitestgehend erhalten. In der Krypta der Ruine erinnert ein Museum an Ursachen und Folgen des Luftkriegs in Europa. Hier wird u.a. thematisiert, was Kriege damals wie heute für die Bevölkerung bedeuten und wie wir mit der Erinnerung an die Opfer des Zweiten Weltkrieges umgehen. Aber auch die Geschichte der Kirche wird eindrucksvoll und anschaulich dargestellt."
Adresse: Willy-Brandt-Str. 60 , Hamburg 20457, HH, DE
Telefonnummer: 040 429033026
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20457


Öffnungszeiten

Montag: 10:00-17:00
Dienstag: 10:00-17:00
Mittwoch: 10:00-17:00
Donnerstag: 10:00-17:00
Freitag: 10:00-17:00
Samstag: 10:00-17:00
Sonntag: 10:00-17:00


ähnliche suchanfragen: hauptkirche st. nikolai am klosterstern hamburg, krypta st. nikolai hamburg, st nikolai kirche hamburg wikipedia, silvesterkonzerte in der hauptkirche st. nikolai am klosterstern, 31. dezember, nikolaikirche hamburg aussichtsplattform, kirchen hamburg, hauptkirche st nikolai kommende veranstaltungen, st nikolai hamburg höhe
Ähnliche Firmen der Nähe
Vierländerin-Brunnen Vierländerin-Brunnen 38 meter Toller Brunnen direkt an der Nikolaikirche.
Trostbrücke Trostbrücke 137 meter Schon altes Gebäude viel zu sehen
Adolphsplatz Adolphsplatz 258 meter
Reimerstwiete Reimerstwiete 269 meter
Niederbaumbrücke Niederbaumbrücke 289 meter
St. Katharinen Kirche St. Katharinen Kirche 309 meter Wunderschöne alte Kirche direkt an der Speicherstadt. Der Pastor ist sehr sozial und ...
Brooksbrücke Brooksbrücke 310 meter
Afrikahaus Afrikahaus 329 meter Absolut sehenswert, ruhig in den Hinterhof gehen, die beiden Elefanten, sowas hab ich...
Hygieia Brunnen Hygieia Brunnen 329 meter Sehr schöner Platz zum verweilen in der Hamburger Innenstadt. Direkt neben an befinde...
Neuer Kran Neuer Kran 330 meter
Haus der Seefahrt Haus der Seefahrt 343 meter Das Haus der Seefahrt Hohe Brücke 1 befindet sich an der Einmündung des Nikolaifleets...
Graskellerbrücke Graskellerbrücke 356 meter
Hamburger Rathaus Hamburger Rathaus 377 meter Das ist ein Prachtbau!! Sowohl von draußen als auch drin ist Rathaus wunderschön und ...
Speicherstadt Speicherstadt 382 meter
Carl Friedrich Petersen-Denkmal Carl Friedrich Petersen-Denkmal 384 meter Carl Friedrich Petersen war ein Mann mit historischem Hintergrund für Hamburg: "...
Heinrich Heine Denkmal Heinrich Heine Denkmal 386 meter Ein Denkmal, es gibt schönere. Aber die Denkmäler bereichern die Stadt.
Bewertungen
Ein schöner geschichtsträchtiger Ort. Leider konnte ich mit Kind das Museum in der unteren Etage nicht so ausführlich begehen, wie ich gern hätte. Aber es ist wirklich ein schöner Ort und gut aufgebaut. Die anderen sind den Fahrstuhl hochgefahren und konnten die atemberaubende Aussicht genießen, während ich auf die Sachen und Kinderwagen aufgepasst habe Wenn man ein Ticket für ein Fahrstuhl kauft, ist das Museum auch gleich inbegriffen.
Ein beeindruckender Ort, der ans Herz geht. Ich kann jedem Touristen nur empfehlen hier vorbei zu schauen. Mit dem Aufzug hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt. 5€,4€ mit der Ermäßigung der H-Card Der Besuch des Museums ist inklusive. Unbedingt empfehlenswert!
Beeindruckende Ruine/Mahnmal. Viele kleine Details an den noch vorhandenen Wänden. Der Turm ist wunderschön und im inneren befindet sich ein Fahrstuhlmit dem man zur Aussichts Plattform gelangt. Mega Blick über Hamburg. Bei besserem Wetter wahrscheinlich noch schöner aber es lohnt sich auf jeden fall dort hoch zu fahren. Im inneren des Mahnmahls befindet sich der Eingang zum Museum.
Eigentlich wollten wir nur mit dem Fahrstuhl den Turm hochfahren und die Aussicht genießen. Man hat echt einen wunderschönen Rundum-Blick über Hamburg. Leider ist die Plattform sehr eng. Aber in dem 6€ Ticket war auch der Eintritt zum Museum in der Krypta der Kirche zu ihrer Entstehung und Zerstörung. Die Ausstellung ist sehr liebevoll angelegt und interessant gestaltet. Insgesamt ein schöner historischer Ort, der zum nachdenken anregt. Alle Räume sind barrierefrei und gut mit Kinderwagen oder Rollstuhl erreichbar. Die Toiletten sind sauber und kostenfrei.
Das Mahnmal St. Nikolai beschert einen eine Gänsehaut. Das ist der Rest, der nach dem zweiten Weltkrieg übrig geblieben ist. Der Clou. Man kan mit einem Fahrstuhl im inneren nach oben fahren. Man sollte schon schwindelfrei sein. Es geht 76,92 Meter nach oben. Die Kosten dafür: 5 Euro Normalpreis Von oben hat man einen gigantischen Blick. Lohnt sich. Und wer nicht hochfahren kann/will, kann auf den Mauern sitzen und Geschichte einatmen. Toller Ort!
Eine schöne alte Kirche mitten in Hamburg, wo die Reste der Kirche als Mahnmal dienen. Das Mahnmal St. Nikolai ist Hamburgs zentraler Erinnerungsort für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft der Jahre 1933-1945. Das, was noch da ist, ist teilweise noch recht gut erhalten . Ich finde den Ort irgendwie idyllisch Mit dem gläsernen Panoramalift kann man bis nach oben 76 m auf die Aussichtsplattform des Turmes fahren. Die Fahrt kostet 6€, aber für den Preis kann man dort auch gleich das Museum besuchen.. Von oben hat man eine tolle Aussicht über Hamburg, den Hafen, die Innenstadt, die Elbphilharmonie etc. Überall gibt es die verschiedensten Kunstwerke und Infotafeln, wo man sich z.B. anschauen kann wie das Bauwerk vor der Zerstörung ausgesehen hat. Wenn man Hamburg besucht, dann sollte man mal beim Mahnmal St. Nikolai vorbei schauen
Für mich ala Fast-Hamburger ein wahnsinnig interessant gestaltetes Mahnmal. Der Blick vom Turm ist natürlich die eine Sache, das Museum im Untergeschoss ist liebevoll, interessant und detailreich, und der Innenhof mit seinen offenbar wechselnden Ausstellungen lässt die eigentlichen Dimensionen dieses Baus erahnen. Nebenbei: Aussergewöhnlich freundliche und hilfsbereite Angestellte! Aufenthalt im Juni 2022
Ein Wirklich sehr Beeindruckender Bau der einen Traurig Stimmt. Heute ist leider nur noch der Haup Turm vorhanden den man mit Hilfe eines Aufzugs Hinauf Fahren kann, leider an dem Tag wo dort war Defekt. Wenn man in der Nähe ist sollte man sie Definitiv mal Besuchen und Vorallem den Keller. Geschichte sollte man nie Vergessen.
Ein beeindruckendes Kirchengebäude von 1842... Die Zerstörungen im zweiten Weltkrieg können alle hier sehen... Unvorstellbar was da für Kräfte eingewirkt haben... Jeder sollte sich dieses Mahnmal anschauen... Der Kirchturm ist ein super Aussichtspunkt... Perfekter Blick über Hamburg... Ein Aufzug mit Aussicht fährt dort hoch... Unten ist der Museumseingang... Krypta usw noch intakt... Die Ausstellung wirkt nach... Anreise am besten mit Bus und Bahn... Parkplätze gibt es aber auch im Umfeld... Wir kommen wieder
Wer einen schönen Ausblick über die ganze Hansestadt erleben möchte, ist hier genau richtig. Die Aussichtsplattform befindet sich auf 75m NN, welche nur über den Aufzug erreicht werden kann. Hierfür bezahlen Erwachsene Personen 5€, Kinder kosten 3€. Für den Erhalt dieses Denk- und Mahnmals ein fairer Preis. Auf der Aussichtsplattform zieht an guten Tagen durchaus der Wind durch, also ist von leichter Bekleidung je nach Temperaturgefühl abzuraten. Die Aufzugskabine auf der Oberseite verglast, weshalb man beim Hoch- und Herunterfahren in den Turm blicken kann.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mahnmal St. Nikolai-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen