facebooktwitterpinterest

Markt der Sinne Kontakt Informationen

Markt der Sinne

Info

Der Markt der Sinne auf der Praterinsel ist an Ostern und an Allerheiligen der beliebte Treffpunkt für Kunst, Handwerk und Lifestyle in München.

Geschichte

http://www.markt-der-sinne.de

Etikett

Event Fokus GmbH
Lindwurmstraße 126 A
80337 München

Registereintragung: Registergericht München
HRB 169 913 USt-ID-Nr.: DE256803070
St.Nr. 143/135/40767

Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere bedürfen Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet und Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM etc. unserer Genehmigung



"32. Markt der Sinne17. Apr.–19. Apr.Mittlerweile kommen über 100 Aussteller von überall her zum Ostermarkt, der in diesem Jahr vom 17. bis 19. April 2022 nach einer langen 2jährigen Corona bedingten Pause wieder stattfindet und viele bunte „Eier“ in Form von Taschen, Schmuck, Accessoires, Kleidung, Möbel, Bilder aber auch Süßes und Salziges und vieles mehr angekündigt hat.Gut erreichbar, zentral gelegen und doch idyllisch, ist die Praterinsel der ideale Ort für einen Ausflug am Osterwochenende, der die ganze Familie anspricht."
Adresse: Praterinsel 3 - 4, München
Telefonnummer: 089-78060 711
Stadt: Munich


Öffnungszeiten

Montag: 11:00 - 19:00
Dienstag: 11:00 - 19:00
Mittwoch: 11:00 - 19:00
Donnerstag: 11:00 - 19:00
Freitag: 11:00 - 19:00
Samstag: 11:00 - 19:00
Sonntag: 11:00 - 19:00


ähnliche suchanfragen: markt der sinne aussteller, hobby und künstlermarkt münchen, markt der sinne eintritt, praterinsel münchen, markt der sinne gutschein, markt der sinne 2018 ratzenhofen, markt der sinne münchen anfahrt, markt der sinne deggendorf 2017
Ähnliche Firmen der Nähe
GOP Varieté-Theater München GOP Varieté-Theater München 272 meter Waren zum ersten mal im GOP und kann es jedem nur empfehlen! Ein wirklich schönes Erl...
Transistor Transistor 389 meter Das Muffatwerk präsentiert mit TRANSISTOR ein komplett neues elektronisches Club-Form...
European Patent Office European Patent Office 976 meter The European Patent Office (EPO) offers inventors a uniform application procedure whi...
ARTMASTERS.de ARTMASTERS.de 1 km Erlebe eine neue Art von Entertainment. Instagram @artmasters.de Pinterest @artmas...
Auer Dult Auer Dult 1 km Toller Markt im der Münchner Au rechts der Isar, der seit vielen Jahrhunderten stattf...
Tresor Club by H'ugo's Tresor Club by H'ugo's 1 km Alleine wegen dem außerordentlichen Ambiente lohnt sich schon ein Besuch im legendäre...
VIPrize VIPrize 1 km VIPrize ist eine Charity Fundraising Plattform, die mit Hilfe von Prominenten und Soc...
IHK für München und Oberbayern IHK für München und Oberbayern 2 km Infos und Services für die Wirtschaft in München und Oberbayern.
Streetlife Festival Streetlife Festival 2 km Nettes Festival auf der Leopoldstraße in München, auf der sich viele Vereine und Orga...
La Rumba Latin Club La Rumba Latin Club 2 km Einer der besten Spots für Reggaetone & Latino in Bayern. Immer gute DJ's, gute D...
German Films German Films 2 km German Films is the national information and advisory center for the promotion of Ger...
Technikum Technikum 2 km Kleine gemütliche Konzerthalle mit kleiner Brüstung wo man auch von oben sehr gut zus...
Nußbaumpark Nußbaumpark 2 km 11. Juni - 10. September Chill - Craft Beer - Free Wlan - Food - Spiele - Yoga - uvm...
FRDY FRDY 2 km Jeden Freitag ab 22:30 Uhr - Hip Hop & RnB von nationalen und internationalen Top Act...
EXPO REAL EXPO REAL 2 km Meet the real people and meet the markets at EXPO REAL: October 9 - 7, 2019, Munich. ...
Bits & Pretzels Bits & Pretzels 3 km Info
THE FOUNDERS FESTIVAL

3 DAYS LOADED WITH VISIONS, LEARNIN...
Gaggenau Showroom Gaggenau Showroom 3 km Top Design und Architektur des Showroom. Kompetente, freundliche Beratung durch die D...
Techno on Tour Techno on Tour 3 km Techno on Tour ist eine Eventreihe & ein Veranstaltungsplaner unter dem Genre Techno
Bewertungen
Es gibt hier unfassbar viele vielfältige und schöne Sachen - Lebensmittel, Heilmittel, Bekleidung, Schmuck, Gewürze, Teeaccesoires, Papiererzeugnisse und vieles mehr - zum Beispiel Workshops zum Mitmachen, auch Angebote für Kinder. Sehr gute Kaffeebar mit Kuchen und Kleingebäck, belgische Waffeln, Cocktailbar, Flammkuchen oder warme belegte Vinschgauer - Optionen zum Essen und Trinken gibt es genug. Eintritt EUR 8,00 Kinder bis 13 Jahre frei, findet 2x jährlich statt. Empfehlenswert.
Schöner Markt mit vielen tollen Dingen und leckerem Essen, und eine Menge Mitmach-Aktionen für Kinder. Siehe das Foto der Schokolade, die meine Tochter selbst gemacht hat. Aber die sieben Euro Eintritt sind nicht wirklich gerechtfertigt. Dann lieber Tollwood!
Ganz hübscher Markt mit Kunsthandwerk und Essbarem. Allerdings ist der Eintritt mit 8 Euro zu teuer. Vor allem wenn man daran denkt, dass bei dem um ein vielfaches größeren Tollwood Festival der Eintritt frei ist...
Relativ teurer Eintritt für das Gebotene und auch die Preise für Essen sind gehoben. Interessante Sachen gibt es teilweise. Kann man muss man nicht. Besser ist der Strandmarkt in Herrsching der origineller ist und nix kostet.
Insgesamt wird sehr wenig angeboten. Die Foodstände sind z.T. nicht so super und an den anderen muss man ewig anstehen. Auch die anderen Stände sind vollkommen überlaufen - es ist voll und man kann sich nichts in Ruhe ansehen. Die Frechheit sind dann die 7€ Eintritt. Für eine wirklich schlechte Tollwood spar ich mir das das nächste Mal.
Überwiegend Esotherik Krimskrams zu überteuerten Preisen. Mini Tollwood für 7€ Eintritt? Trotzdem recht voll - das ist halt München. Ich empfehle da das Alpinmuseum nebendran, um den Tag noch zu retten, falls man schon drin war! Nie wieder Markt der Langeweile!
Interessante Auswahl an Handwerkskunst und Food-Ständen =im Rahmen des Marktes. Jedoch alles in allem eher was zum schauen, da doch überwiegend ausgefallen und entsprechend teurer im Vergleich. Aber für so 2 Stunden durchaus ein netter Zeitvertreib.
7€ Eintritt pro Person, zu teuer ! Essen & Getränke kosten zusätzlich übertrieben viel und es wird nur Esotherik geboten. Sehr schade und leider Geld zum Fenster raus geworfen.
Der hohe Eintrittspreis hält mich von einem Besuch ab..Dass den Ausstellern hohe Unkosten entstehen, kann ich mir denken, aber den Preis auf die Besucher umzulegen halte ich für schlecht , schliesslich "schafft" es die Dult auch ohne Eintrittspreise.So muss der Markt auf meinen Besuch verzichten.
Enttäuschend ... klingt nach mehr als es ist: die Sinne bleiben im Kommerz auf der Strecke. Wenig nachvollziehbar ist, dass man dafür auch ordentlich Eintrittsgeld zahlen muss.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Markt der Sinne-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen