facebooktwitterpinterest

Markt der Völker Kontakt Informationen

Adresse: Museum für Völkerkunde Rothenbaumchaussee 64 , Hamburg 20148, HH, DE
Telefonnummer: 0180 5 308888
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20148


Ähnliche Firmen der Nähe
Physiotherapie Bettina Graumann Physiotherapie Bettina Graumann 203 meter Liebes Physioteam, vielen Dank für eure fachlich sehr kompetente Behandlung! Die Prax...
Alexandra von Alvensleben Alexandra von Alvensleben 253 meter "Wir arbeiten ganzheitlich und patientenorientiert mit zusätzlicher Möglichkeit ...
Psychologische Praxis Jan Göritz Psychologische Praxis Jan Göritz 381 meter Jan Göritz hat ein überaus feines Gespür für sein Gegenüber und hat mich als Therapeu...
Brian D. Toktas Brian D. Toktas 397 meter Der beste Therapeut aller Zeiten!!! War jahrelang unnötig bei anderen Therapeutinnen ...
Stephan Gruner Stephan Gruner 426 meter Über zehn Jahren gehe ich zur Praxis Gruner, wenn ich ein orthopädisches Problem habe...
Sharon Middendorf Sharon Middendorf 488 meter
Beauty Lounge Pöseldorf Beauty Lounge Pöseldorf 526 meter Ich habe auch einen Groupon Gutschein gekauft und habe ihn bisher für nur 2 Anwendung...
Pappnase & Co. Pappnase & Co. 538 meter
SKAN Chiropraktik SKAN Chiropraktik 538 meter Herr Toktas arbeitet sehr professionell. Er nimmt sich Zeit für Beratung und Behandlu...
Peter Bankowski Peter Bankowski 628 meter Herr Bankowski ist ein ausgezeichneter Osteopath. Er ist sehr genau, hat einen sehr g...
Maas Naturwaren Maas Naturwaren 694 meter Tolle Auswahl an Kleidung. Es ist immer ausreichend Personal vor Ort, dass immer hilf...
Physiotherapie Kristina Zerbin Physiotherapie Kristina Zerbin 875 meter Die Physio-Praxis von Kristina war bislang meine erste und ich muss sagen, die Messla...
Chez Nous Chez Nous 1 km
Bethge Hamburg Bethge Hamburg 1 km Ich habe den "Woodstick Expert" = Faszienrolle gekauft; prima Gerät. Beigel...
Bewertungen
Wir haben an einem Regentag nach einem interessanten Museum gesucht und sind dann wegen der Benin-Bronzen ins Museum am Rothenbaum, das sich jetzt MARKK nennt, gegangen. Die Ausstellung ist absolut sehenswert, zumal diese Objekte Ende 2022 auch an Nigeria zurückgegeben werden sollen und für die allermeisten Menschen in Deutschland dann nicht mehr zugänglich sind. Überraschend war, dass auch die anderen Einzelausstellungen interessant waren. Besonders die kleine Ägypten-Ausstellung hatte einige Highlights. Auch die Südseeausstellung fanden wir beeindruckend. Ich kann einen Besuch in diesem Museum nur empfehlen.
Ein Hamburgbesuch - ein Museum. Dieses mal das MARKK. Ein schlichtes Museum mit einer guten Aufteilung der Abteilungen, die über die Kunstwerke der einzelnen jeweils ausgestellten außereuropäischen Völker berichten. Wo trifft man schon gleichzeitig auf Ozeanien, Peru, Ägypten... Im Versammlungshaus der Maori kann man verweilen und die besonderen Schnitzereien bewundern. Ein letzter Blick auf die vor der Rückgabe stehenden Beninbronzen - beeindruckend von welcher Schönheit und Kunstfertigkeit dieses Königreiches sie zeugen. Wunderschöne keramische und andere Kunstwerke aus Südamerika finden hier Beachtung. Kommen Sie, schauen Sie selbst und bringen Sie Ihre Kinder mit. Es lohnt sich.
Tolles Museum mit vielen Austellungen, man sollte etwas Zeit mitbringen. 1 Sterne Abzug weil man hier überall mit Gendersternchen zugemüllt wird.
Wirklich tolle Ausstellungen und schön gemachte Texte besonders zu der Sonderausstellung des Königreiches der Benin heute Nigeria! Allein das Gebäude ist toll!
Besuch des mexikanischen Totenfes tes mit traditioneller Musik und leckeren Snakes Taccos und anderen Speisen. Für Kinder gab es Workshops. Ansonsten ein vielseitiges Museum mit koreanischen, südamerikanischen, ägyptischen, afrikanischen Exponaten. Wechselnde Ausstellungen. Gerne komme ich wieder.Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Interessantes Museum mit vielen spannenden Austellungen und Exponaten. Die interaktiven Teile der Ausstellungen haben besonders Spaß gemacht. Auch für Kinder ist etwas dabei.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Fantastisches Museum! Die Ausstellungen sind grossartig und sowohl informativ als auch extrem beeindruckend. Besonders gut hat uns die Ausstellung zu Duala Manga Bell gefallen. Grosse Empfehlung!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine Wartezeit
Die Große weite Welt mitten in Hamburg... Dieses Museum sollte man sich ansehen um die vielfalt der Kulturen zu verstehen. Zeitgeschichte sehr lehrreich.
Beide Daumen hoch! Unglaublich interessantes Museum mit sehr guter und sehr reflektierter Ausstellung. Neben phantastischen historischen Exponaten gibt es auch tolle zeitgenössische Ausstellungen in einem unglaublich schönem Gebäude. Sehr freundliches Personal, dass sich auch eine halbe Stunde vor Schluss noch Zeit für unsere Fragen genommen hat und uns die Bibliothek gezeigt hat. Top!!!
Macht mir seit meiner Kindheit schon Spaß, hierher zu kommen. Die Masken der Südsee, das alte Ägypten und immer wechselnde aktuelle Ausstellungen sind immer wieder gute Gründe für einen Besuch!Besuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Markt der Völker-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen