facebooktwitterpinterest

Martin-von-Wagner-Museum Kontakt Informationen

Adresse: Residenzplatz 2A , Würzburg 97070, BY, DE
Telefonnummer: 09313 12866288282
Zustand: BY
Stadt: Würzburg
Postleitzahl: 97070



ähnliche suchanfragen: Museum am Dom Würzburg, Museum für Franken, Münzkabinett Würzburg, Martin von Wagner Museum Graphische Sammlung, Museumsinitiative Würzburg, siebold-museum, Kulturspeicher Würzburg, Würzburg Museen Corona
Ähnliche Firmen der Nähe
Residenz und Hofgarten Würzburg Residenz und Hofgarten Würzburg 115 meter Barockschloss und Welterbe
Kiliansdom Kiliansdom 437 meter Dieser kleine Platz liegt zwischen dem Dom, dem Seiten-Eingang zum Neumünster und dem...
Museum am Dom Museum am Dom 472 meter
Jüdisches Dokumentationszentrum Jüdisches Dokumentationszentrum 687 meter War erstesmal dort. Fand es sehr interessant. Wir waren, ich glaube, 2 Std dort und i...
Animalarts Animalarts 764 meter
Röntgen-Gedächtnisstätte Röntgen-Gedächtnisstätte 867 meter Achtet darauf, dass die Haupträume nur unter der Woche zu besichtigen sind.
Museum für Franken Museum für Franken 1 km Exzellentes Museum. Am Sonntag nur 1 Euro Eintritt, sonst auch faire Preise. Ausstell...
Marienberg Fortress Marienberg Fortress 1 km Der Besuch der Festung war für mich der Höhepunkt des Würzburg -Besuchs. Diese schöne...
Festung Marienberg Festung Marienberg 1 km Die Festung Marienberg liegt oberhalb von Würzburg in Unterfranken. Sie trägt auch de...
Kulturspeicher Kulturspeicher 1 km Schönes Gebäude mit einem Museum und hinten gibt es eine Disco und tagsüber eine Bar....
Festung Festung 1 km
Bewertungen
Ein großartiges Museum auf zwei Stockwerken in der altehrwürdigen Residenz. Im zweiten Stock ist die Neuere Abteilung mit Gemäldegalerie und Graphischer Sammlung, im dritten Stock die Ältere Abteilung mit der Antikensammlung. Allein dort befinden sich Objekte aus vier Jahrtausenden aus Griechenland, Ägypten, dem östlichen Mittelmeerraum und den ehemaligen römischen Provinzen. Gemälde und Grafiken reichen vom Mittelalter bis heute und stellen ein unglaubliches Spektrum dar. Der Eintritt ist frei - außer in Sonderausstellungen.
Das Museum ist ein echter Geheimtipp. Der Hauptbesucherstrom zieht in die Residenz, das Martin von Wagner Museum wird in dem von der Universität genutzten Flügel des Gebäudes kaum wahrgenommen. Die Exponate sind absolut sehenswert, ein Besuch lohnt sich.
Ich wurde von einem älteren Herrn empfangen der lich sehr unfreundlich behandelte. Ich fühlte mich nicht willkommen. Abgesehen von dem Personal war es aber ganz schön.
Eine sehr schöne Sammlung ua ägyptische antike Wirklich interessant u anschaulich Das Personal ist zurückhaltend Es gibt auch kl.duplikate zu erwerben. Etwas schwer zu finden da es sich in einem hofzugang befindet
Antikensammlung und Gemäldegalerie sind viel zu unbekannt, dafür dass sie echt gut und zudem kostenlos sind
Immer einen Besuch wert
Übersetzt von Google Eines der größten Universitätsmuseen mit einer wirklich schönen Auswahl antiker Kunst große Sammlung griechischer Vasen und frührömischer Skulpturen, mittelalterlicher Altarskulpturen und frühmoderner Gemälde. Original One of the largest university museums with a really nice selection of ancient art great collection of Greek vases and early Romian sculptures, medieval altar sculptures and ealry modern paintings.
Übersetzt von Google Sehr hilfsbereites und freundliches Personal. Die Antikensammlung ist qualitativ die bessere der beiden Sammlungen. Während die Gemälde und Renaissance-Skulpturen gut sind, gibt es nur wenige Meisterwerke. Die wichtigste Ausnahme bilden die Werke von Tilman Riemenschneider. Es gibt eine versetzte Öffnung, sodass die Gemälde bis zur Mittagszeit geöffnet sind und die Antiquitäten danach. Original Very helpful and friendly staff. The antiquities collection is the better of the two collections in terms of quality. While the paintings and renaissance sculpture are good there are few masterpieces. The main exception being the Tilman Riemenschneider works. There's a staggered opening so the paintings are open to lunch time and the antiquities after.
Übersetzt von Google Ein Meisterwerk der barocken Architektur, das zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, von einem talentierten Architekten entworfen wurde und die größten Fresken der Welt aufweist Original
Übersetzt von Google Schande über all die Museen mit Artefakten von anderen Orten. Sie gehören nicht nach Deutschland ... Bring die Parthenon-Skulptur nach Athen zurück, wo sie hingehört! Original Shame on all the museums with artifacts from other places. They don't belong in Germany... Return the Parthenon sculpture to Athens, where it belongs!
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Martin-von-Wagner-Museum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen