facebooktwitterpinterest

Martzschpark / Tiergehege / Tierpark Lützen Kontakt Informationen

Martzschpark / Tiergehege / Tierpark Lützen

Info

Der Martzschpark ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Diverse Attraktionen laden zum Verweilen ein (z.B. Streichelzoo, Imbiss, Kletterwald, uvm).

Geschichte

Der Park ist ursprünglich als Gustav - Adolf - Park entstanden.
An der heutigen B87 befindet sich die Kapelle mit den Baldachin, sowie schwedischen Blockhäusern.
Friedrich Schinkel (1781 - 1841) schuf ein gusseiserne Baldachin gegossen im Eisenwerk Lauchhammer, und mit Ochsenkarren nach Lützen gebracht wurde.
Die Einweihung fand am 6. November 1837 statt. Mehr als 30 000 Menschen waren anwesend!
Eichen, Eschen, Ahorn, Kiefern geben den Denkmal schon damals einen würdigen Hintergrund.
Zahlreiche evangelische Gemeinden Deutschlands und des Auslandes
schenkten in laufe der Zeit Bäume und halfen somit einen kleinen Park zu schaffen.
Unmittelbar daran wurde im Jahr 1889 der zweite Teil der Parkanlage errichtet, ebenfalls mit Laub - und Nadelgehölzen.
Zu dieser Zeit waren hier kleine verpachtete Parzellen, teils mit Obstbäumen bepflanzt. Zur weiteren Vergrösserung des Gustav - Adolf - Parks wurden 1896 die nach Süd - West an den Park anschliessenden Feldgrundstücke aufgekauft.

Im Jahre 1898 stiftete der Gutsbesitzer Karl Louis Martzsch sein gesamtes Vermögen der Stadt Lützen. Zu diesen Vermögen gehörte auch Land um den damals bestehenden Gustav - Adolf - Park.
Dieses Land wurde bepflanzt und heute befindet sich darauf u.a. auch das Tiergehege. Durch diese Stiftung sicherte sich K-L-M einen Platz in den Annalen der Stadt Lützen.

" Meine Erbin hat mein Vermögen unter den Namen einer Karl- Martzsch-Stiftung zu verwalten " (Auszug aus Testament), somit entstand unteranderen der Martzschpark. Das Vermögen wird bis zum heutigen Tag von der K-L-M Stiftung verwaltet.

Ausführlichere Details für Interessenten über die Verwendung der Mittel aus der Karl-Martzsch-Stiftung wie das Wasserwerk, Blockhaus, Parkgaststätte, Sportplatz, Sommerbad, Konsulat, Gasthaus " Roter Löwe" Gartenvereine und der Martzsch - Straße, können Sie zu jeder Zeit der Chronik entnehmen diese ist im Vereinshaus und in der Tierpark Klause einzusehen und zu erwerben.

Adresse: Gustav-Adolf-Straße 42, 06686 Lützen
Telefonnummer: 491703327784
Stadt: Lützen
Postleitzahl: 06686



ähnliche suchanfragen: tierpark lützen eintrittspreise, tierpark lützen bilder, tierpark lützen öffnungszeiten, tierpark lützen halloween, tierpark lützen imbiss, tierpark lützen hunde, tierpark lützen preise, tierpark lützen kletterwald
Ähnliche Firmen der Nähe
Kletterwald Lützen Kletterwald Lützen 40 meter Tolle Anlage auch für Kinder! Hier findest Du 5 unterschiedliche Schwierigkeiten zum ...
Sport Sport 3 km
Bewertungen
Ein sehr schöner Tierpark in der Nähe von Leipzig. Ob Kinder oder Erwachsene, es ist sehr schön dort. Parkplatz kostet 1€, Eintritt 1,50€ und Futter 0,50€. Es gibt hier einige Spielplätze die wunderschön gestaltet sind. Tiere sind jede Menge vorhanden, ob Ziehen, Schafe, Esel, Pferde und und und. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Sehr viel Natur und große Gehege. Die Tiere sind teilweise zutraulich aber sie haben genügend Platz um Abstand zum Besucher zu bekommen, sofern sie dies brauchen. Es gibt Essen und Getränke vor Ort, zu fairen Preisen. Definitiv weiterzuempfehlen.
Hier scheint ganz viel zu passieren. Da wo man kostenlosen Zutritt hatte muss man jetzt 1 Euro bezahlen was okay ist ... Da die Tierunterhaltung auch mit kosten verbunden ist . Ich lasse für mich die Frage offen wie teuer es später mal wird in der Zukunft. Jedenfalls wird dort sehr viel gebaut, Gastronomie scheint immer mehr und mehr zu entstehen. Der Zugang ist jetzt mit Schleusen versehen, und es gibt jetzt einen Ticketautomaten. Auf jedenfall gibt der Tierpark eine schöne kleine Atmosphäre was sich für groß und klein lohnt, also ein idealer Familienausflug! Hier kann man Tiere beobachten und füttern was ich sehr gerne mache. Ein kleiner Kletterwald wo man sich austoben kann ist auch vorhanden, Sanitäre Einrichtung ist auch da. Ich bin gespannt wie es hier im Sommer dann aussieht. Der Tierpark Lützen ist für mich immer zu empfehlen und ist immer ein Besuch wert.
Der Tierpark Lützen ist sehr zu empfehlen. Viele Gelegenheiten zum Klettern und Spielen für die Kinder. Die Tiere können hautnah bestaunt und angefasst werden. Für Speiß und Trank ist in Form von einem Bäcker/ Kaffee gesorgt. Der Parkplatz befindet sich unmittelbar am Park. Futter für die Tiere wird vor Ort für 50 Cent bereitgestellt. Wir kommen gerne wieder.
Ich war seit Jahren mal wieder hier und mich hat es extrem positiv überrascht, was sich alles verändert hat. Ein Teil ist gerade noch im Umbau, so dass ein Rumdweg noch keiner ist, aber das ist überhaupt nicht schlimm. Der 1€ Eintritt für Erwachsene und 0,50 € für Kinder ist es absolut wert. Der fast mittig gelegene Kletterwald ist auch super.
Ein wunderschöner Tierpark, der sich für einen Familienausflug super lohnt. Neben den Tieren welche man anschauen und zum Teil auch füttern kann, gibt es mehrere Stationen zum Spielen für kleine und etwas größere Kinder. Auch ein Imbiss zum Stärken ist vorhanden. Und der Eintritt ist sein Geld auf jeden Fall wert.Besuchstag warWochentagWartezeitMax. 10 Min.Reservierung empfohlenNein
Super schöner Tierpark für für die ganze Familie. Der Tierpark ist sehr gepflegt und Zaubert ein Lächeln in alle Kinderherzen. Vom Kletterpark bis zum E-Auto es ist für jeden etwas dabei. Danke an alle die diesen Tierpark am Leben halten.Besuchstag warWochentagWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Ein sehr schöner und gepflegter Tierpark. Eintritt ist sehr günstig und man kann Futtertüten erwerben um einige Tiere selber zu füttern. Uns hat es sehr gut gefallen und die Eisverkäuferin in der Trollhütte war sehr freundlich und das Eis war sehr lecker. Besuch absolut empfehlenswert!
Super schön für Kinder und Familien. Tiere ganz nah erleben, das ist leider für viele Kinder sonst kaum noch möglich. Hier geht's. Mit schönen Spielplätzen, kann man für kleines Geld den ganzen Tag verbringen. Kleingeld wäre gut dabei zu habenBesuchstag warAm WochenendeWartezeitKeine WartezeitReservierung empfohlenNein
Bin immer wieder gern hier. Moderate Eintrittspreise, Kletterwald, Tiere selber füttern und ein schöner Spielplatz. Für Oma und Opa sind auch Sitzmöglichkeiten vorhanden. Erstaunlich was die Stadt hier auf die Beine gestellt hat.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Martzschpark / Tiergehege / Tierpark Lützen-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen