facebooktwitterpinterest

Masematte Kontakt Informationen

Masematte

Info

Masematte - unsere Malocher- und Bendinensprache!

Geschichte

Im 19. Jahrhundert, als der Dortmund-Ems-Kanal, der münstersche Hafen und die Herz-Jesu-Kirche gebaut wurden, entstand auch das Hafenviertel von Münster mit Klein-Muffi (auch Mochum genannt) und seiner eigenen „Sondersprache“ Masematte.

Masematte entwickelte sich im Wesentlichen aus den Sprachen Jiddisch, Rotwelsch und den Sprachen der Sinti und Roma. Gesprochen wurde Masematte als zweite oder dritte Sprache mit hochdeutschen Anteilen von den Bewohnern verschiedener Stadtviertel Münsters, meistens Arbeiter, reisenden Händlern, Hausierern, Kleingewerbetreibenden und Teilen der sozialen Unterschichten. Neben Klein-Muffi etablierte sich Masematte auch im Kuhviertel und Pluggendorf als gängiges Kommunikationsmittel. Auch heute bezeichnet man zum Beispiel Münster-Kinderhaus gerne mal als „Kotenbeis“.

Mit der Zerstörung der Stadtvierteln in denen Masematte gesprochen wurde und der Verschleppung der Sinti und Roma während des Nationalsozialismus verlor Masematte seine örtliche und soziale Grundlage und gelangte nicht mehr zu seiner ursprünglichen Bekanntheit.

Die Masematte-Sprecher sind heute rar, dennoch haben sich viele Masematte-Begriffe in Münster, dem Münsterland bis in das Ruhrgebiet hinein etabliert. Wörter wie Leeze, Maloche, Meimel, Lowine oder jovel und schovel gehören mit zum täglich Sprachgebrauch und tragen zu einem besonderen Flair und Lebensgefühl insbesondere im Münsterland bei.

Mit Hilfe der neuen Medien (Facebook, Twitter, YouTube und Apps) versuchen wir eine gewisse „Masematte-Renaissance“ einzuleiten und den Masematte-Wortschatz wieder aufzufrischen. Ziel ist es dabei, dieses besondere kulturelle Erbe zu pflegen und nicht zu vergessen!

Mit einem guten Malochergeist, Lenz am Labern und dem Lebensgefühl aus unserer Bendine sollte uns das gelingen!

Also hamel Lenz beim Masematte kneistern, pauken und labern wünschen Euch:
Das Masematte.Net-Team und seine Partner

Über Masematte.Net
Masematte.Net ist eine Initiative zur Wiederbelebung der Masematte-Sprache.

Zu finden auch unter:
- http://www.masematte.net
- http://www.facebook.com/masematte
- http://www.twitter.com/masemattems
- http://www.youtube.com/user/MasematteNet

Weitere Informationen zu Masematte findet man auch unter:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Masematte
- http://wiki.muenster.org/index.php/Masematte

Literaturhinweise des Waxmann Verlag
- Es war einmal ein kurantes anim ... (ISBN 978-3-89325-067-7)
- Und wenn sie nicht machulle sind ... (ISBN 978-3-89325-114-8)
- Olf, bes, kimmel, dollar, hei ... (ISBN 978-3-89325-159-9)
- Beinahe mulo gedellt (ISBN 978-3-89325-284-8)
- Mit hamel hallas und helau ... (ISBN 978-3-89325-600-6)

Adresse: Ottostraße, 48155 Münster
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155



ähnliche suchanfragen: masematte vokabeln, masematte sprüche, masematte lernen, masematte sprichwörter, masematte übersetzen, masematte begrüßung, masematte begriffe, masematte zahlen
Ähnliche Firmen der Nähe
azkm - ausstellungshalle für zeitgenössische kunst azkm - ausstellungshalle für zeitgenössische... 574 meter Tolle Räume-tolle Ausstellung!
Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunter... 1 km Die Diskrepanz zwischen Außendarstellung und Selbstwahrnehmung ist einfach nur bemerk...
Kurdische Jugend Münsterland Kurdische Jugend Münsterland 1 km Herzlich Willkommen, dies ist die offizielle Informationsseite der kurdischen Jugen...
Sprachschule KAPITO Sprachschule KAPITO 1 km Hallo, ich komme aus der Ukraine und möchte gern meine Geschichte erzählen. Ich stand...
Geschichtsort Villa ten Hompel Geschichtsort Villa ten Hompel 1 km Die Ausstellung ist nach wie vor ergreifend. Es ist mein zweiter Besuch gewesen. Was...
Museum für Lackkunst Museum für Lackkunst 1 km Das Museum befindet sich in einer alten Villa unweit des Bahnhofes. Die Erreichbarkei...
Stadtmuseum Stadtmuseum 1 km Sehr Interessant! Man sollte bei vorhandenem historischen Interesse viel Zeit mitbrin...
Stadtmuseum Münster Stadtmuseum Münster 1 km Sehr gute und informative Dauerausstellung quer durch die Jahrhunderte über die Gesch...
Volksbank-Münster-Marathon Volksbank-Münster-Marathon 2 km Super Strecke. Tolle Stadt und super Stimmung an der Strecke. Klasse organisiert. Der...
Münster Marketing Münster Marketing 2 km Ein riesiges Lob an die äußerst serviceorientierten Mitarbeiter! Mir wurde nicht nur ...
LWL-Museum für Kunst und Kultur LWL-Museum für Kunst und Kultur 2 km Eine beeindruckende Sammlung an Kunst aus dem Zeitraum frühes Mittelalter bis in die ...
Skulptur Projekte Muenster Skulptur Projekte Muenster 2 km https://www.instagram.com/sp_muenster/
LWL LWL 2 km Eine beeindruckende Sammlung an Kunst aus dem Zeitraum frühes Mittelalter bis in die ...
Katholikentag Katholikentag 2 km Der 101. Deutsche Katholikentag findet vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster statt. Hier...
Galerie Michael Nolte Galerie Michael Nolte 2 km Tolle Galerie, die zeitgenössische Kunst junger Künstler bietet. Rockstar Udo Lindenb...
Radio Q Radio Q 2 km Klasse Campussender. Nette Leute. Man kann immer mal auf einen Kaffee vorbeischauen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Masematte-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen