facebooktwitterpinterest

Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg Kontakt Informationen

Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg
Adresse: Zwerchgraben 1, 97074 Würzburg, Deutschland
Telefonnummer: 0931 797530
Zustand: Bayern
Postleitzahl: 97074


Bewertungen
Das einzige Gymnasium mit musischem Zweig in Würzburg - was für ein Aushängeschild! Leider befriedigt es diese Erwartungen nur teilweise. Auf musikalischer Ebene ist jede Menge geboten (Studienzweig, mehrere Orchester/Chöre/Ensembles), im zweiten Bestandteil des musischen Zweiges, der künstlerischen Ebene, dagegen nicht. So fehlen Theatergruppen, die wirklich von den Schülern anerkannt und gern besucht werden. Eine Mittelstufentheatergruppe gibt es, allerdings ist die verantwortliche Lehrkraft für viele kein zusätzlicher Ansporn in die Gruppe einzutreten. Angebote in anderen künstlerischen Ausdrucksformen wie Film oder Fotografie fehlen komplett. Nun aber zu Lehrern und dem Schulklima: Lehrer gibt es an dieser Schule verhältnismäßig viele schlechte. Manch ein Deutschlehrer beherrscht die einfachsten Grammatikregeln nicht. Andere wiederum erwecken den Anschein, es mache ihnen Spaß, ihr Machtverhältnis auszukosten und zu demonstrieren. Die Musiklehrer dagegen sind positiv hervorzuheben, meist engagiert und entspannt geben sie der Schule ein Gesicht. Natürlich sind auch noch einige andere positiv anzumerken, allerdings sehe ich wie bei den schlechten von der Namensnennung ab. Gerechtigkeit muss sein! Das Schulklima hat sich mit dem Schulleiterwechsel deutlich geändert: Starre Autorität und das Aufzeigen übertriebener Grenzen zeigt, wie er und einige Lehrer sich den Schülern überlegen fühlen. Insgesamt eine Schule an der einiges läuft, aber vieles eher in die falsche Richtung. Merke: Bei allen Ungerechtigkeiten niemals den Humor verlieren! PS.: Dieser Beitrag könnte Spuren von subjektiver Meinung enthalten, allerdings immer gestützt auf objektive Erkenntnisse. (Denn: Was tun, wenn ein Deutschlehrer sich gegen die im DUDEN manifestierten Grammatikregeln sträubt?) PS 2.: Rechtschreibung und Grammatik habe ich nicht in der Schule gelernt.
vor 8 jahren (02-07-2017)
Bei der Bewertung sollte m. E. fundierte und konstruktive Kritik im Vordergrund stehen, die nachvollziehbar ist. So ist der angebliche "Vater" einer Schülerin ("John Wilkov") in den Akten nicht vorhanden, also wohl eine falsche Identität. Wenn die Kritik echt und berechtigt wäre, warum bedarf es dann dieser Irreführung? Und ein Berufsschüler, der immerhin drei Jahre lang immer wieder die Dienste des Internats in Anspruch nimmt, um sich im Anschluss über dort gültige Regelungen zu beschweren, kann wohl auch nicht ernst genommen werden: Wir werden unserer Verantwortung für die dort wohnenden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen ab 5 nicht gerecht, wenn wir den älteren Schülern alles gestatten. Wenn alles so schlecht wie beschrieben ist, warum suchen Sie sich keine andere Unterkunft, Joshua? Halten Sie die vielen Vorzüge unseres Internats davon ab? Im Übrigen verfügen wir über eines der modernsten Schulgebäude Würzburgs, wenn nicht Bayerns, und über ein äußerst engagiertes Lehrerkollegium. Eine Bewertung der Person des Direktors allerdings erscheint mir an dieser Stelle unangebracht; hier möge sich gerne jeder seine eigene Meinung bilden. Dr. Martin Sachse-Weinert, OStD (Schulleiter)
vor 8 jahren (24-05-2017)
Nach nunmehr 3 Jahren die ich als Berufsschüler im Zuge des Blockunterrichts im Internat untergebracht bin, muss ich leider sagen das meine Erfahrungen eher negativ ausfallen. Den Aufenthalt an sich bezahlt der Betrieb. Allerdings fallen pro Block Woche 25,50€ für die Verpflegung an, ob man diese nun in Anspruch nimmt oder nicht. Ich rate dazu es nicht zu tun. Schimmelndes Brot, jeden Tag halbrohe Formfleisch schnitzel und allgemein recht unbekömmliches essen ist weder das Geld noch die Bauchschmerzen wert. Auch der Umgang mit den Berufsschülern ist aus meiner Sicht absolut lächerlich. Sich mit fast 22 Jahren vor dem Abendlichen Ausgang mit Angabe der Uhrzeit der geplanten Rückkehr eintragen zu müssen halte ich für übertrieben. Abends werden dann die Zimmer kontrolliert ob auch alle da sind und sich auch ja keiner gedacht: Hei ich bin alt genug, ich kann gehen und kommen wie es mir beliebt. Anstatt mich zu bitten den Ordner mit Ausgangsformularen wieder ins Regal zu stellen, bekam ich ein vollkommen ernst gemeintes: "Stellst des wieder ins Regal , des nennt mer Selbstverantwortung übernehmen gell." zuhören. In einem Tonfall der mich doch glatt an meinen Selbstwahrnehmung zweifeln ließ. Ebenfalls in keinster Weise nachzuvollziehen, ist die Tatsache das ich trotz meines bestätigten Aufenthalts und mit bereits dort lagerndem Eigentum nicht den Schlüssel zu meinem Zimmer bekomme. Es wird mir die Anreise verweigert, weil das zwischen 14 und 16uhr nicht möglich sei. "Normalerweise ist zu dieser Zeit auch niemand hier."... Nun abgesehen von demjenigen der mir das sagte und zwei seiner Kollegen. Es sollte nun wirklich nicht zuviel verlangt sein einen Namen auf ein Stück Papier zu schreiben und den Schlüssel auszuhändigen. Einem Zimmergenossen mit dem Rausschmiss zu drohen weil er "du" statt "sie" benutzte, bei einer Pädagogin die zwei Jahre jünger war und jeden von uns natürlich duzen darf weil... Ja warum eigentlich genau? Die Restriktion der Nutzung Des Internets für Berufsschüler!? Amazon.com gesperrt!? Nein mehr als einen Stern hat das hier nun wirklich nicht verdient. Zum Schluss noch etwas (fast) positives. Die Zimmer sind geräumig und bieten genug Möglichkeiten elektronische Geräte anzuschließen. Kein 4 Sterne Zimmer aber immerhin bewegt sich der Dreck nicht auf eigenen Beinen durch die Gegend.
vor 8 jahren (27-03-2017)
Hallo, ich habe diese schule 3 Jahre lang besucht und bin schlichtweg unzufrieden. Die Lehrer sind unhöflich wie die Schüler dort. Ich appeliere an die, die diese schule besuchen wollen es sein zu lassen Mfg Paul Haberer
vor 9 jahren (21-12-2015)
schlechte, unfreundliche Lehrer (zT mit schlechten Deutschkenntnissen aus dem Ausland), unfreundliches Direktorat, unfreundliches Sekretariat...
vor 8 jahren (13-02-2017)
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Matthias-Grünewald-Gymnasium Würzburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen