facebooktwitterpinterest

Max-Born-Berufskolleg Kontakt Informationen

Geschichte

Das Max-Born-Berufskolleg ist ein Berufskolleg in Recklinghausen. Benannt ist es nach dem deutschen Physiker und Nobelpreisträger Max Born.ÜberblickDie Schule hat ein breit gefächertes Bildungsangebot. Neben der Berufsschule gibt es Vollzeitbildungsgänge, wie z. B. Abitur oder Fachabitur. Insgesamt werden Bildungsgänge in den Bereichen Bautechnik, Elektrotechnik, Informationselektronik, Gestaltung, Versorgungstechnik, Maschinenbautechnik, Orthopädietechnik, Hörakustik und Vermessungstechnik sowie Uhrmacherei angeboten.GeschichteDas Berufskolleg blickt auf eine ca. 140-jährige Geschichte zurück. Aus der Gewerblich-Technischen Berufsschule wurde 1978 die Kollegschule Kemnastraße, welche wiederum von 1998 bis 2006 Berufskolleg Kemnastraße hieß. Seit dem 1. August 2006 trägt die Schule, aufgrund eines Umzuges, den Namen Max-Born-Berufskolleg. Im Jahre 2006 nahm eine Gruppe aus Schülern und Lehrern an einem Wettbewerb der NASA teil, bei dem es darum ging, einen Weltraumaufzug zu entwickeln. Seit dem 26. August 2009 ist das Max-Born-Berufskolleg eine Europaschule.Seit 2010 hat das Berufskolleg eine offizielle TV-Lehrredaktion eingerichtet, gefördert mit Mitteln der Landesanstalt für Medien NRW. Hier haben die Schüler die Möglichkeit, eigene Fernsehbeiträge zu produzieren und diese landesweit über den TV-Lernsender nrwision auszustrahlen.

Adresse: Recklinghausen
Telefonnummer: +49 2361 306750
Stadt: Recklinghausen



ähnliche suchanfragen: max-born-berufskolleg tag der offenen tür 2023, Max-Born-Berufskolleg Lehrer, Max-Born-Berufskolleg anmeldeformular, Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen stundenplan, Max-Born-Berufskolleg adresse, Max-Born-Berufskolleg schulprogramm, Berufskolleg Recklinghausen Anmeldung, Berufskolleg, Recklinghausen Gesundheitswesen
Ähnliche Firmen der Nähe
Max-Born-Berufskolleg Max-Born-Berufskolleg 74 meter sie unterstützen keine LRS und mir wude es erst zumhaljahr gesagt das sie dies nicht ...
Campus Vest Campus Vest 131 meter Von der Entstehung der Zeche General Blumenthal Schacht 3/4 bis hin zur Bebauung der ...
Kuniberg Berufskolleg Kuniberg Berufskolleg 409 meter Eine Schule mit vielen Schülern aus der Sicht eines alten Schülers! Die Schule hat ...
Kuniberg Berufskolleg Kuniberg Berufskolleg 418 meter Ich gehe seit fast drei Jahren auf die Schule und muss sagen das es eigentlich top is...
Bildungszentrum des Handels e.V. Bildungszentrum des Handels e.V. 629 meter Im allgemeinen Informativ, aber über das Studieren wird man kaum informiert. Ich habe...
Marie-Curie-Gymnasium Marie-Curie-Gymnasium 640 meter Ich war, bis 2016, 8 Jahre lang auf der Schule und kann rückblickend sagen, es war di...
Marie-Curie-Gymnasium Marie-Curie-Gymnasium 652 meter Sehr schöne Schule. Gute Atmosphäre und persönliches Miteinander.
Marie-Curie-Gymnasium Recklinghausen Marie-Curie-Gymnasium Recklinghausen 655 meter Ich war, bis 2016, 8 Jahre lang auf der Schule und kann rückblickend sagen, es war di...
Dietrich-Bonhoeffer-Schule Dietrich-Bonhoeffer-Schule 765 meter Es gibt viel schönere Schulen
Recklinghausen Hauptbahnhof Recklinghausen Hauptbahnhof 767 meter Der Recklinghäuser Hauptbahnhof ist sicher keine Zierde. Das schlichte Gebäude ist re...
GGS Im Romberg GGS Im Romberg 790 meter
Grundschule Im Hinsberg Grundschule Im Hinsberg 896 meter Gut
Liebfrauen Grundschule Liebfrauen Grundschule 914 meter Sehr schlechte Schule überhaupt nicht weiter zu empfehlen. Verletzen ihre Aufsichtspf...
Bewertungen
Schöne moderne Schule! Gute Mensa mit jedoch langen Wartezeiten in den Pausen. Organisation jedoch Katastrophal...ständig werden Räume vertauscht oder gestrichen, sowie Klassenbücher fehlen. Stunden fallen aus obwohl diese es nicht tun Lehrer ist anwesend. Schulzeiten hätte man ein bisschen mit der Bahn anpassen können. Sitzgelegenheiten auf den Fluren fehlen auch und der Schulhof besteht nur aus Betontreppenklötzen und Asphalt. Heizung und Klimaanlagen funktionieren auch nur Teilweise.... Toiletten sind aber zudem sauber und ordentlich.
Absolut inkompetente und teilweise auch psychisch kranke Lehrer. Deutschlehrerin fragt, ob man "nicken" mit "ck" schreibt, Organisationszeug an der Tafel: "Farbige Stifte z.B. Farbstifte", ausgebildeter Fotograf findet den Auslöser einer Canon nicht, manche Lehrer sind vollkommen durchgeknallt, wo man sich fragt, ob sie sich vor dem Unterricht was eingeworfen haben... Man muss aufpassen, dass man nicht selbst "verblödet". Manche werden auch teilweise sehr persönlich und beleidigend. Kriegen es nicht hin, die Schüler zu motivieren, eher das Gegenteil. Es mangelt an Personal für manche Fächer, dann werden einfach Lehrer eingesetzt, die davon überhaupt keine Ahnung haben und die Schüler müssen dann darunter leiden. Auf den Toiletten holt man sich Infektionen, da die Putzfrauen anscheinend nur Deko sind. Von Organisation auch gar keine Spur. Die PC´s funktionieren nicht wie sie sollen, die Server sind durchgehend lahmgelegt. Klimaanlage, Heizung... nichts geht. Hätte meiner Meinung nach nicht einmal EINEN Stern verdient. Alles in einem absolut nicht zu empfehlen. Und wenn du dich schon eingeschrieben hast, renn um dein Leben. Tu´s nicht.
Kaputte Heizungen, kaputte Klimaanlage,die meisten PCs laufen gearde so .Ohne Minuten langes warten geht dort nichts.Andererseits werden AppleComputer amgeschafft. Auf der Toilette wurde mal alles vollgekackt umd beschmiert.Als reaktion war die Toilette einem Monat geschlossen ohne gereinigt zu werden.Erst nach aufforderung der Schüler wurde die sauerei behoben. Zu volle Kantine,viel zu wenig platz in der Pausenhalle.Der Schulhof ist größtenteils leer in den Pausen weil viele in der Raucherecke stehen.Die schüler müssen dazu nur so stehen das sie das Rauchen verboten Schild nicht mehr lesen können.Ausserdem ist der Schulhof ziemlich unatraktiv.Er besteht zu 80% aus Beton Asphalt.Ohne wirkliche Deko. Ständigfallen Stunden aus und Räume müssen gewechselt werden weil diese doppelt belegt sind.Ausserdem ist das Trinken von stillen Wasser ,Essen jeglicher Art und das besuchen der Toilette wärend verboten.*hust*Menschenrechte*hust*... Im Sommer schwitzt man sich aufgrund der defekten Klimaanlage zu tode,da auch die vollautomatischen Rolläden teilweise defekt sind und nicht von Hand bedient werden können ist es meistens auch zu hell um eimen Film zu schauen oder mit dem Oberlichtprojektor zu arbeiten.Im Sommer natürlich auch ein traum wenn die Sonne ins Klassenzimmer ballert. Muss ich mehr schreiben? Alles in allem nicht zu empfehlen,da auch in den Kreativen Kursen nur der Geschmack des Lehrers zählt und nicht die individuelle entfaltung der möglichkeiten.
An und für sich ist die schule ganz gut. Jedoch sind manche Lehrer sehe inkompetent und konnten mir bei fragen bezüglich des Lernstoffes nicht beantworten. Zudem werden die schulregeln von der schule nicht eingehalten. Mehrere Schüler wurden nach und nach aus meiner klasse ausgeschult ohne dies schriftlich zu bekommen und das wurde ihnen auch nur von den Schülern mitgeteilt. Kein angestellter der schule hat weder mit der Schülerin noch mit den Eltern Gesprochen. Nichtmal eine Androhung gab es. Zudem sind die sekräterinen sehr unfreundlich und wenn du mit ihnen sprechen möchtest stehen sie nicht auf und kommen nach vorne sondern du musst durch den ganzen Raum reden. und die Organisation ist auch nicht der Hammer. Sehr schade da ich mir mehr von so einer schule erwartet habe.
Ich habe mein Abitur mit dem Schwerpunkt Gestaltungstechnik dort gemacht und bereue nichts daran. Es war eine sehr tolle, lehrreiche Zeit, die mir sehr viel Spaß gemacht hat. Natürlich macht Lernen manchmal keinen Spaß, aber dieses Abitur war deutlich praxisorientierter und machte somit oftmals sehr wohl Spaß und man lernte automatisch. Wenn man bereits weiß, dass man einen Schwerpunkt für seinen Beruf gefunden hat, dann ist es die beste Entscheidung an ein Berufskolleg, wie an das Max-Born-Berufskolleg zu gehen. Man hat Fächer, die einen auf den späteren Beruf vorbereiten und trotzdem macht man gleichzeitig ein ganz normales Abitur und kann danach auch noch alles andere werden. Meine Lehrer waren alle super nett und freundlich und auch kompetent und engagiert. Anschleißend kann man auch noch den Gestalterischen Assistenten machen. Ich kann nur sagen, danke für die tolle Zeit und für die Berufsvorbereitung. Ich kann es nur weiter empfehlen :
Ab und zu sehr stressig, den Unterrichtsraum zu finden. Da von den Lehrern nicht immer gesagt wird, wie der Raum heißt. Die Lehrer sind sehr nett und freundlich. Die meisten Schüler sind korrekt. Ein gutes Berufskolleg. Nur die Organisation könnte besser sein.
- Zu wenig Sitzplätze für Pausen im Inneren. - Eindeutig Psychisch kranker Deutschlehrer - Unprofessionelle Vertretungen + Neue Geräte und Räume + gutes Essen + Großer Parkplatz
sie unterstützen keine LRS und mir wude es erst zumhaljahr gesagt das sie dies nicht tuhen und mir wurde gesagt ich schafe die schule nicht vom Lehrer warum sagt er mir das dann nicht eher wenn ich denn zettel abgebe
sihe rezension von herwig blankerz oder so0....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Max-Born-Berufskolleg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen