facebooktwitterpinterest

Max Planck Institute for Solar System Research Kontakt Informationen

Max Planck Institute for Solar System Research

Info

Cutting edge scientific research on our Sun, the planets and their moons, asteroids and comets.

Geschichte

Im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Arbeiten am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) steht unsere direkte kosmische Heimat: das Sonnensystem mit seinen Planeten und Monden, mit seinen Kometen und Asteroiden und natürlich der Sonne.

Um diese Körper zu untersuchen, entwickeln und bauen die Forscher zusammen mit den Ingenieuren und Technikern wissenschaftliche Instrumente, die vor allem im Weltraum eingesetzt werden. Zu diesem Zweck ist das Institut an zahlreichen Missionen internationaler Weltraumagenturen wie etwa ESA und NASA beteiligt. Die Auswertung und Interpretation der so gewonnenen Daten wird intensiv von theoretischen Arbeiten und numerischen Simulationen begleitet.

Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung ist im Juli 2004 durch Umbenennung aus dem seit 1957 bestehenden Max-Planck-Institut für Aeronomie hervorgegangen. Der bisherige Standort in Katlenburg-Lindau wurde ins etwa 30 Kilometer entfernte Göttingen verlegt. In der Nähe des Nordcampus der Georg-August-Universität Göttingen ist die neue Heimat des Instituts.

**************************************************************
Our cosmic home is the main focus of the scientific research performed in the Max Planck Institute for Solar System Research (MPS): the solar system with its planets and moons, its comets and asteroids, and of course with the Sun.

The researchers develop and build scientific instruments for investigating these bodies in cooperation with engineers who are highly qualified and experienced specialists. The instruments are mainly used in outer space, which is made possible through the institute’s collaboration in numerous missions of international space agencies such as ESA and NASA. The data analysis and interpretation is complemented by theoretical models and simulations.

The Max Planck Institute for Solar System Research succeeded the Max Planck Institute for Aeronomy in 2004 by a simple name change. The institute was founded in 1957 in Katlenburg-Lindau. Recently, the institute's location was moved to Göttingen. The institute's new home can be found close to the Northern Campus of the University of Göttingen.

Adresse: Justus-von-Liebig-Weg 3, 37077 Göttingen
Telefonnummer: +495513849790
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37077


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 17:00
Dienstag: 08:00 - 17:00
Mittwoch: 08:00 - 17:00
Donnerstag: 08:00 - 17:00
Freitag: 08:00 - 17:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Fachschaft Chemie Uni Göttingen Fachschaft Chemie Uni Göttingen 180 meter 10/10 gerne wieder.
FSR Physik - Göttingen FSR Physik - Göttingen 221 meter War zwar nicht dort aber wegen PiA ;
Göttinger Zentrum für Molekulare Biowissenschaften (GZMB) Göttinger Zentrum für Molekulare Biowissensc... 309 meter Übersetzt von Google Perfekte Abteilung für Wissenschaft Original Perfect Department...
IGEM Team Göttingen 2013 IGEM Team Göttingen 2013 315 meter This is the official facebook page of the iGEM Team Göttingen 2013 http://2013.igem....
General Microbiology Göttingen General Microbiology Göttingen 315 meter The Department for General Microbiology is part of the Institute of Microbiology & Ge...
Fachgruppe Geowissenschaften Uni Göttingen Fachgruppe Geowissenschaften Uni Göttingen 414 meter Bleibt immer up-to-date was euer Studium und Veranstaltungen, rund um die Geowissensc...
Universität Göttingen, Institut für Informatik Universität Göttingen, Institut für Informat... 435 meter Viel zu wenig Platz zum lernen. Schlechte Lernstoffvermittlung
Fachgruppe Informatik Göttingen Fachgruppe Informatik Göttingen 435 meter Viel zu wenig Platz zum lernen. Schlechte Lernstoffvermittlung
Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie Göttingen Fakultät für Forstwissenschaften und Waldöko... 615 meter War über 30Jahre mein Arbeitgeber nur gute Erfahrungen
Faculty of Forest Sciences and Forest Ecology Göttingen Faculty of Forest Sciences and Forest Ecolog... 626 meter Welcome to the website for international students at the Faculty of Forest Sciences a...
Fakultät für Agrarwissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen Fakultät für Agrarwissenschaften, Georg-Augu... 626 meter Ich mag das Studium dort sehr.. Im Frühling und den Sommermonaten ist das Gelände ein...
Junges Netzwerk Forst Junges Netzwerk Forst 638 meter Treffpunkt für Nachwuchskräfte der Forstbranche aus ganz Deutschland
Institute of Pharmacology and Toxicology, UMG Institute of Pharmacology and Toxicology, UM... 1 km Welcome to the Facebook site of the Institute of Pharmacology and Toxicology, Univers...
SINUZ Göttingen SINUZ Göttingen 1 km Total unfreundliche personelle und Ärzte in Station 2014 Pädiatrische Kardiologi. Im ...
Pflegedienst der Universitätsmedizin Göttingen Pflegedienst der Universitätsmedizin Götting... 1 km Die Universitätspflege Göttingen an der UMG - Wir bieten interessante und herausforde...
Fachgruppe Sport Göttingen Fachgruppe Sport Göttingen 1 km Wir sind eure Vertreter am Institut für Sportwissenschaften an der Uni Göttingen. Has...
Sportreferat Göttingen Sportreferat Göttingen 1 km 5 Sterne für das Angebot, die Räumlichkeiten und alles rund um den Sport. Wirklich, a...
Universitätsmedizin Göttingen Universitätsmedizin Göttingen 1 km Sehr nettes Personal, mein Mann wahr sehr zufrieden dort. Vielen Dank nochmal an das ...
Bewertungen
Vor ein paar Tagen habe ich eine Führung von ca. anderthalb Stunden mitgemacht. Man erhält tiefe Eindrücke in vergangene und aktuelle Projekte. Fotografieren ist erlaubt. Die Führung leitet einmal rund um die Reinräume und bietet viele Hintergrundinformationen. Absolut empfehlenswert.
Wieder einmal ein schönes Programm am Tag der Astronomie in Kooperation mit der Förderverein Planetarium Göttingen auf die Beine gestellt. Sehr kinderfreundlich, für die ganz kleinen Kinder gab es einen Spielteppich mit Autos und Malbücher, für die größeren Kinder waren Vorstellungen im mobilen Planetarium und Vorträge für Kinder da. Die Waffeln waren auch sehr lecker und alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und offen für Fragen.
Heute tollen öffentlichen Vortrag gehört. Super auch für Nicht-Fachleute!
Es war großartig dort einen Workshop teilzunehmen.
Ein schönes Gebäude, nicht nur vom Außen gesehen, sondern auch Innen. Das Institut bietet die Durchführung an, wobei man die Arbeit des Instituts besser kennenlernt. Schön zu sehen, schön zu hören. Ein Besuch ist hier auf jeden Fall zu empfehlen, wenn ihr zumindest ein bisschen Interesse an Forschung der Planneten und der Sonne haben.
Das Weltall ist mir unheimlich. Würde 0 Sterne geben, wenn es ginge. Allein dass hier in "Sternen" bewertet wird, macht mich wütend und traurig.
Sehr interessant und anschaulich gemacht. Soweit mir bekannt ist wird dort auch hervorragende Forschung geleistet.
Sehr spannend
Ein super-interessantes Forschungsinstitut !!!
Coole Ausstellungen im Foyer
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Max Planck Institute for Solar System Research-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen