facebooktwitterpinterest

MAZ Potsdam Kontakt Informationen

MAZ Potsdam

Info

Aktuelle Nachrichten und mehr aus Potsdam von der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ). Zum Lesen, Liken, Teilen und Diskutieren.

Geschichte

Netiquette auf der Facebookseite der MAZ

Facebook ist zum Diskutieren da. Wir freuen uns, wenn ihr unsere Seite mit Kommentaren und Beiträgen lebendig macht, anregende, muntere und kritische Meinungen austauscht, Diskussionen anstoßt – ob nun zu Themen aus Brandenburg oder der Welt.

Manchmal kommt es jedoch vor, dass ihr euch eine Meinung bildet, einen ausführlichen Kommentar unter unseren Beitrag setzt – und dann wird er einfach gelöscht. Das möchten wir euch kurz erklären, denn es gibt Regeln im Umgang auf unserer Facebook-Seite. Verstoßen Kommentare dagegen, behalten wir uns vor, diese kommentarlos zu löschen. In einzelnen, begründeten Fällen kann es auch zu Sperrungen eines Nutzers kommen. Das geschieht beispielsweise, wenn ihr mehrfach und ohne Einsicht gegen unsere Regeln verstoßt.

Um zu prüfen, ob jeder die Spiegelregeln kennt und einhält, lesen wir alle Kommentare. Dauert es einmal länger, dass ein Beitrag auf der Seite zu finden ist, der das gute Benehmen verworfen hat, freuen wir uns, wenn ihr uns dabei unterstützt und uns via Facebook-Nachricht oder per Mail an [email protected] einen kurzen Hinweis gebt.

Ein Kommentar sollte einen freundlichen, respektvollen Umgangston haben, leicht verständlich sein und sich auf das jeweilige Thema beziehen. Meinungen sind vielfältig. Sie sollten klar argumentiert werden. Manchmal kann es zu Meinungsverschiedenheiten kommen. Das ist völlig normal. Doch persönliche Angriffe, Beleidigungen oder Diskriminierungen haben auf unserer Seite keinen Raum. Hinter jedem Facebook-Account gibt es eine reale Person, die respektvoll behandelt werden sollte.

Dies hat keinen Platz auf unserer Facebook-Seite:
• kriminelle, extremistische, verfassungsfeindliche oder rechtswidrige Inhalte
• Beleidigungen und Diskriminierungen von Nutzern oder sozialer Gruppen aufgrund ihrer Herkunft, Religion, Behinderung, Nationalität, sexuellen Orientierung oder ihres sozialen Standes
• Rassismus, Populismus, Sexismus, Hetze
• Verschwörungstheorien und Verleumdungen
• Aufforderungen zu Gewalt und Straftaten
• Veröffentlichung eindeutiger persönlicher Daten
• Links zu Videos, die gegen unsere Regeln verstoßen
• Verletzungen der Rechte Dritter

Don't feed the troll: Provokationen anderer Nutzer sind oft schwer zu ignorieren. Doch warum sinnvolle Zeit verschwenden? Lesen. Einfach 'mal kurz drüber schmunzeln. Weiter scrollen. Sofern wir das „Trolling“ sofort erkennen, werden die Beiträge in der Regel gelöscht.

Ein kleiner Tipp: Sarkasmus, Ironie oder Zynismus sind schriftlich oft kaum zu erkennen, die Stilmittel sollten also gewählt eingesetzt werden. Wer hat schon Lust darauf, missverstanden zu werden?

Wer in den Kommentaren Links postet, sollte diese zuvor überprüfen. Es soll schließlich keine böse Überraschung geben. Bitte verseht die Links mit ein paar eigenen Worten. Oft sind sie nicht selbstredend.

Wir behalten uns ferner vor, Kommentare, die unverständlich oder zusammenhanglos sind, zu löschen. Dies gilt auch für jene, die sich ohne Grund wiederholen. Spam hat hier nichts zu suchen! Jeder Nutzer ist für seine publizierten Inhalte verantwortlich. Verstoßen die Beiträge gegen geltendes Recht, zum Beispiel Beleidigungen oder Volksverhetzungen, behalten wir uns die Möglichkeit vor, Anzeige bei den Strafverfolgungsbehörden zu erstatten.

Habt ihr außerdem Kritik oder Anregungen? Kommt ganz einfach hier auf Facebook über eine Direktnachricht in Kontakt. Oder schreibt uns an [email protected]

Wir freuen uns auf eure Beiträge!

Etikett

Märkische Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH Potsdam
Friedrich-Engels-Straße 24
14473 Potsdam
Postanschrift:
Postfach 60 11 53
14411 Potsdam
Fon +49 (0) 331 28 40 0
Fax +49 (0) 331 28 40 310

Geschäftsführer:
Thomas Düffert (Vorsitzender), Christoph Rüth, Marc Zeimetz

Registergericht: Amtsgericht Potsdam
Registernummer: HRB 401
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 138404569

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 RStV:
Hannah Suppa
Friedrich-Engels-Straße 24
14473 Potsdam

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Märkische Allgemeine
Chefredakteur: Hannah Suppa
Stellvertretende Chefredakteure:
Henry Lohmar, Rüdiger Schwenkert

Alle Infos unter: www.maz-online.de/Leserservice/Wir-ueber-uns/Impressum

Produkte

Die Märkische Allgemeine Zeitung informiert in 15 Lokalausgaben über die wichtigsten Ereignisse in der jeweiligen Region, dem Land Brandenburg und der Welt.
http://www.maz-online.de/Leserservice

Adresse: Friedrich-Engels-Straße 24, 14473 Potsdam
Telefonnummer: 0331 28 40-0
ed.enilno-zam@tdats-madstop
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473



ähnliche suchanfragen: pnn potsdam, feuerwehreinsatz potsdam heute, maz potsdam polizeibericht, maz potsdam kontakt, maz potsdam mittelmark, www.maz-online.de lokales, maz potsdam traueranzeigen, pnn potsdam mittelmark
Ähnliche Firmen der Nähe
MAZonline / Märkische Allgemeine MAZonline / Märkische Allgemeine 48 meter Ausgewählte Geschichten und mehr aus Brandenburg von der Märkischen Allgemeinen Zeitu...
SQ Magazin SQ Magazin 48 meter Das SQ-Magazin richtet sich vor allem an Experten aus dem Bereich der Software-Entwic...
Potsdamer Neueste Nachrichten Potsdamer Neueste Nachrichten 2 km Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Präsenz der Potsdamer Neuesten Nachr...
AniMoon Publishing AniMoon Publishing 2 km AniMoon Publishing ist ein neues DVD - und Blu-ray Label für Anime Serien im deutsch...
meinsportpodcast.de meinsportpodcast.de 2 km Die ganze Welt des Sports als Podcast. meinsportpodcast.de bietet dir täglich Podcast...
Willegoos Verlag Willegoos Verlag 2 km Willegoos Verlag Kinderbücher | Wimmelbücher | Bilderbücher Made in Germany Umwe...
Geniale Tricks Geniale Tricks 3 km Clevere Tricks, die das Leben leichter machen. Ein Projekt der Media Partisans GmbH....
Leckerschmecker Leckerschmecker 3 km Beste Kiez-Bäckerei! Super liebe Verkäuferinnen und die Backwaren haben ein okayes Pr...
City Report - pnr24 City Report - pnr24 3 km online Nachrichtenportal mit aktuellen Meldungen des Tages
Interlake Interlake 3 km www.interlake.net ...your digital change agent.
UVA Kommunikation und Medien GmbH UVA Kommunikation und Medien GmbH 3 km Seit 25 Jahren Marketing-, Marken- und Kommunikationskonzepte inklusive Realisierung....
Tongeschichten Tongeschichten 3 km ein Tonstudio in Babelsberg auf dem Gelände der Filmateliers? Ja, genau darum und gaa...
5W Verlag 5W Verlag 3 km nach nur 1 Woche ging nichts mehr...bezahlt wurde...hole mein Geld zurück
WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverlag WeltTrends - Potsdamer Wissenschaftsverlag 3 km Der Potsdamer Wissenschaftsverlag WeltTrends verlegt verschiedene Zeitschriften, Reih...
Storming Donkey Productions Storming Donkey Productions 4 km Storming Donkey Productions is a film production company, based in Potsdam-Babelsber...
Medienpreis Mittelstand Medienpreis Mittelstand 4 km Der jährliche Journalistenwettbewerb rund um das Thema Mittelstand ist mit insgesamt ...
dr.U#production dr.U#production 4 km Die Reklamemanufaktur!
Bewertungen
Sehr geehrte Damen und Herren, mit Entsetzen habe ich gestern Ihren Artikel über die Firma Glas-Bär, deren Prokurist ich bin, und mein 30-jähriges Meisterjubiläum gelesen. Es zeigt mir deutlich, mit welcher Nachlässigkeit und Geringschätzung Sie Ihre Leser und die von Ihnen interviewten Menschen bzw. Unternehmen behandeln: In dem Glauben, aktuelle Fotos zu sehen, präsentierten Sie in Ihrer gestrigen Ausgabe ihren Lesern Bilder ihres letztjährigen Berichtes vom 12.08.21. Hätten Sie diesen Bericht überprüft, wüssten Sie auch, dass es sich bei meinem Partner Urs Schneider um den Geschäftsführer und bei meiner Person, Thomas Bade, um den Prokuristen der Firma Glas-Bär handelt. Noch unverzeihlicher ist, dass das aktuelle Foto vom 21.12.22 den Bundesobermeister der Glaser-Innung und ein Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Potsdam zeigt, und nicht etwa, wie Sie schreiben, unsere Mittarbeiter! Diese wurden ja auch schon mal von Ihnen abgelichtet. Das ist an journalistischem Dilettantismus kaum zu überbieten, zumal ein Team aus ihrem Hause vor ca. 3 Wochen zwecks neuem Bericht und aktuellen Fotos extra zu uns in die Firma kamen. Ich verlange von Ihnen, und zwar in den nächsten Tagen, eine deutliche Klarstellung des Sachverhaltes in Ihrer Zeitung, der Märkischen Allgemeinen Zeitung, so Sie denn einen Anspruch an ihr Handwerk erfüllen wollen; so wie wir als Firma Glas-Bär diesen auch jeden Tag unter Beweis stellen. Hochachtungsvoll Thomas Bade Prokurist
Abbuchungen trotz laut Online-Portal inaktivem Abo, unverschämter Support für zahlende Kunden. Mir wurden über Monate Gebühren für ein laut Online-Portal inaktives MAZ+ Abo berechnet welches im Hintergrund aber trotzdem lief. Bei der Klärung der Angelegenheit kam mir ein Mitarbeiter des Digitalsupports ohne Grund so dermaßen frech, wie ich es noch nirgends erlebt habe. Ich hätte MAZ+ vermutlich trotzdem kostenpflichtig genutzt, aber so bin ich nicht bereit einen Cent für den Laden zu bezahlen.
Die MAZ Druckerei war sehr beeindruckend. Die Führung, die wir hatten, war super organisiert und informativ. So ging es nach einer kurzen Einführung den Entstehungsweg einer Zeitung entlang. Am tollsten war die Halle, in der die Druckememplare an der Decke entlang rauschen, um sortiert zu werden. Zum Abschluss gab es die Prignitzausgabe gratis. 3 x Daumen hoch!
Schade ... die MAZ wurde immer gern gelesen, der Eine den Lokalteil, der Andere die Anzeigen, der Dritte freute sich über die Rätsel ... aber jetzt wird die Zeitung zu einem Käseblatt ... Boesche Gewinnkontor Werbung, unseriöser geht es nicht mehr ... anscheinend hat die MAZ immer noch zu viele Abonnenten
Herr Engel weigert sich telefonisch Anzeigen aufzunehmen, es sei elektronisch so hinterlegt, auch wird mehrfach einfach aufgelegt! Nach der Frage warum, Antwort die Geschäftsleitung ist nicht erreichbar. Das ist eine Diskriminierung!
Das man bei einer Bombensprengung in Potsdam als betroffener Bürger der Evakuierung die Maz online abonnieren muss um auf Stand zu bleiben ist eine Frechheit. Das war mal anders.
Hier kann man prima Zeitung lesen
Keine Fotos von den Austrägern schade sowas
Super Truppe nett und höflich
Ich arbeite in der MAZ.....
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines MAZ Potsdam-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen