facebooktwitterpinterest

Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Kontakt Informationen

Info

Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.

Geschichte

Willkommen im Mecklenburgischen Eisenbahn- und Technikmuseum am Schweriner Hauptbahnhof.

Das Museum wird komplett ehrenamtlich geführt. Wir haben daher aktuell nur jeden letzten Samstag im Monat das Museum für euch geöffnet. Unser Motto: Eisenbahn zum Anfassen. Es können viele Schaustücke in Aktion erlebt oder gar selber ausprobiert werden. Das Museum bietet eine vielfältige Erlebniswelt für die gesamte Familie.

Schaut gerne vorbei.

Nochmal zu Facebook: An dieser Stelle möchten wir auch darauf hinweisen, dass veröffentlichte Fan-Beiträge nicht die Meinung des Museums widerspiegeln. Wir behalten uns das Recht vor, Beiträge ohne Nennung von Gründen zu löschen. Dies gilt insbesondere für Beiträge, die rechtswidrige Inhalte, Werbung für Dritte, Spam oder Beleidigungen enthalten oder in anderer Form unsachgemäß sind.

Rechte am Bildmaterial dürfen nicht ohne Genehmigung für private und kommerzielle Zwecke verwendet werden.

KONTAKT:

Klaus-Dieter Voß
Öffentlichkeitsarbeit und Presse, Anmeldung zu Führungen, Fahrkartenbestellung
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0385 / 326 14 44
Mobil: 0171 / 681 66 57

Adresse: Zum Bahnhof 13, 19053 Schwerin
Telefonnummer: 00491716816657
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053



ähnliche suchanfragen: Modelleisenbahn Schwerin, Lokschuppen Schwerin Öffnungszeiten, Bahnbetriebswerk Schwerin, Schwerin Karte Sehenswürdigkeiten, Schweriner Schloss Sehenswürdigkeiten, Freilichtmuseum Schwerin, Naturkundemuseum Schwerin, Technik Museum Mecklenburg-Vorpommern
Ähnliche Firmen der Nähe
Staatliches Museum Schwerin Staatliches Museum Schwerin 1 km Das Museum selbst hat uns gut gefallen. Wir waren positiv davon überrascht, was Schwe...
Bewertungen
Ein interessantes Museum. Besonders schön sind die vielen verschiedenen Stücke in der Ausstellung, quer durch alle Zeiten. Die Herren vor Ort führen gerne Signalanlagen vor. Man merkt die Liebe zum Detail und wie gut die Loks und Anhänger gepflegt werden. Besonders für Technikfans empfehlenswert. An kalten Tagen ist es in der Halle wirklich sehr frisch, gerne warme Extrakleidung einpacken.
Klein, fein, informativ. Mit eigener Modellanlage. Vielen Infos vom Beginn der Eisenbahngeschichte in Schwerin bis heute. Da heute Eisenbahn- und Modellbahntage waren, gab es auch Anlagen von Vereinen zu bestaunen und die Loks waren draußen mal unter Tageslicht zu bestaunen. Das Fahrerhaus einer Diesellok durfte man unter Begleitung/Erklärung besichtigen. Am Ausgang kann man im Normalbetrieb Souvenirs und Sachbücher kaufen. Für einen Abstecher, zu den leider sperrlichen Öffnungszeiten sh. Webseite, empfehlenswert.
Wir waren bei der Sonderschau am 26.09.2021 Teile der H0-Modulanlage das Schweriner Modellbahnclub e.V. und auf dem Freigelände eine kleine Fahrzeugschau. Ein schönes Museum mit sehr detaillierten Beschreibungen und Bildern. Die Mitarbeiter dort waren alle sehr freundlich und haben uns viel gezeigt und auch die sehr interessante Technik erklärt. Danke dafür. Meine Kinder hatten viel Spaß mit der Modelleisen. Wir kommen sehr gerne wieder.
Immer wieder zu empfehlen, sehr liebevoll aufgebaut und für die Kinder ein Highlight. Hier kann man die Technik noch Live bedienen und in die ein oder andere Lok vom Führerstand aus anschauen. Danke an die Ehrenamtlichen! Macht bitte weiter so.
Sehr interessant und dort wird mit viel Leidenschaft erzählt und gezeigt. Für interessierte auf jeden Fall ein Besuch wert. Auch preislich absolut in Ordnung.
Sehr schönes Museum für Groß und Klein. Auf jeden Fall sehenswert. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Sehr schön, einige interessante Fahrzeuge und vieles mehr, lasst euch überraschen, ein Muss für jeden Bahn-Fan und auch für Nichteisenbahn-Fans sehr interessant. Leider viel zu selten geöffnet... LG
Ein tolles Museum, viele nette Ehrenamtler die gerne das ausgestellte erklären. Ich komme gerne wieder. Danke an Alle dort.
Für alle die sich für Technik interessieren, eine tolle Ausstellung. EinBesuch lohnt sich auf jeden Fall.
Sie denken vllt bei diesen Eisenahnfreunden handelt es sich um ganz normale Eisenbahnfreunde. Jedoch sind auch die Teil von Mecklenburg-Vorpommern
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen