facebooktwitterpinterest

Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel Kontakt Informationen

Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel

Info

Mehrgenerationenhäuser sind zentrale Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Sie bieten Raum für gemeinsame Aktivitäte

Geschichte

Mehrgenerationenhäuser (MGH) – das sind keine Wohnzentren für Familien vom Kleinkind bis zum Opa, es sind strukturierte Begegnungsstätten für den gemeinschaftlichen Umgang der vier Generationen mit- und untereinander.

Und davon gibt es 450 in ganz Deutschland – von der Ostseeinsel Poel bis nach Landshut, von Köln bis Görlitz. Jedes Haus ist sehr individuell, aber eins vereint sie alle: Hier kümmern sich bundesweit derzeit ca. 2.379 Hauptamtliche und fast 15.000 freiwillig Engagierte um die Belange aller vier Generationen – von der Krabbelgruppe bis zur Hausaufgabenhilfe, von Familienangeboten bis zum Seniorennachmittag oder der Demenzbetreuung. Und noch etwas verbindet die MGHs, die auf sehr verschiedene Träger wie Kommunen, Vereine oder Wohlfahrtsverbände verweisen können – sie sind gemeinschaftlicher Teil eines Förderprogramms vom Bund und kofinanziert über die jeweilige Standort-Kommune. 30.000 € gibt’s pro Jahr für jedes Haus als Grundfinanzierung, die Kommune steuert noch 10.000 € (oft auch „nur“ als geldwerte Leistung) bei – dafür wird Leistung und Erfolg erwartet, vom Fördermittelgeber und besonders auch von den vielen Nutzern/Innen der Angebote.

Und: Die MGHs liefern nun seit 10 Jahren derzeit im zweiten Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser den Grundgedanken der multifunktionalen Begegnungsstätten für alle Generationen auf höherer Stufe fort: Es implementiert das Ehrenamt und die Migranten ebenso wie Bildung und haushaltsnahe Dienstleistungsangebote sowie Angebote für Alter und Pflege. Durch diese sehr breiten inhaltlichen Ausrichtungen schaffen Mehrgenerationenhäuser (MGHs) vielfältige Synergien.

Das Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel bietet sein Gesamtangebot seit Mai 2008 im Rahmen der Handlungsschwerpunkte der Aktionsprogramme an.

Mehrgenerationenhaus sein, heißt aber auch:

bestens vernetzt und breit angelegt kooperierend,
generationengerecht aufgestellt und intergenerativ wirkend,
ansatzschaffend für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
wissenschaftlich begleitet durch die Partner im Aktionsprogramm.

Die MGHs funktionieren nach gleichen inhaltlichen Anforderungen, aber sie wirken in ihrem Umkreis sehr individuell und bedarfsorientiert. Ein Großstadt-Haus setzt andere Prämissen als z.B. eine kirchlich geprägte Einrichtung, ein Mütterzentrum gewichtet seine Inhalte völlig anders als ein kleineres Mehrgenerationenhaus im ländlichen Raum.

Gerade hier – in den Kommunen mit bis zu 15.000 Einwohnern, aber ganz speziell im ländlichen Raum – erfüllen die MGHs oft ein sehr erweitertes, sehr umfassendes Aufgabengebiet. Sie sind oft die einzige Einrichtung für Senioren-Treffs, sie sind Jugendklub, Dorfgemeinschaftshaus, aber sie sind auch allgemeiner Dienstleister fürs öffentliche Leben, Motor für die Freiwilligenarbeit vor Ort, Beschäftigungsförderer bis hin zum Arbeitgeber und auch Vermittler(!), Kommunikations- & Geselligkeitszentrum, Service- & Informationsstelle, Partner der lokalen Wirtschaft, Förderer der Regionalentwicklung und Ideen- und Impulsgeber für die Kommunalpolitik.

Somit fungiert auch das MGH Oestrich-Winkel als praktischer Aktiv-Gestalter und sozialer Impulsgeber des demografischen Wandels vor Ort. Es präsentiert sich mit einer großen Angebotspalette in den Bereichen Bildung, Betreuung, Beratung und Begegnung.

Dieses vielfältige Angebot von und für Jung und Alt haben wir dem großen Engagement beteiligter Personen zu verdanken, die hier ihre Kompetenzen, ihre Zeit, ihr Know-How und besonders viel „Herzblut“ zur Verfügung stellen.

Sie finden hier nachfolgend eine breite Palette mit interessanten Kursen, Veranstaltungen und Treffs für jedes Alter.

Das Gesamtangebot ist ein Potpourri an Ideen und Know-how vieler verschiedener Beteiligter. Zahlreiche Kooperationspartner, Vereine, professionelle Anbieter sowie insbesondere freiwillig Engagierte entwickelten das MGH-Angebot.

Sicherlich finden auch Sie etwas Passendes.

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel und wünschen Ihnen interessante, informative und schöne Begegnungen in unserem Haus.

Nutzen Sie also unser mannigfaltiges MGH-Angebot!

Möchten Sie sich auch engagieren, haben Sie neue, kreative Ideen, Anregungen oder aber auch Fragen sowie kritischen Anmerkungen zu unserer intergenerativ orientierten Arbeit? Oder haben Sie ganz einfach Lust, uns tatkräftig, ideell oder finanziell zu unterstützen?

Dann stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung während der regulären Öffnungszeiten montags bis freitags 8:00-16:00 Uhr.

Bei besonderen Anlässen, wie MGH-Flohmärkten, Festen und Workshops ist das MGH auch an Wochenenden oder aber werktags bedarfsorientiert bis ca. 22:00 Uhr, geöffnet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Adresse: Hauptstr. 45, 65375 Oestrich-Winkel
Telefonnummer: 06723 - 602558
Stadt: Oestrich-Winkel
Postleitzahl: 65375


Öffnungszeiten

Montag: 08:00 - 16:00
Dienstag: 08:00 - 16:00
Mittwoch: 08:00 - 16:00
Donnerstag: 08:00 - 16:00
Freitag: 08:00 - 16:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Cafe International Cafe International 0 meter Das MGH Café International ist ein offener Treff für alle Bürger und Bürgerinnen Oest...
Carneval Verein Carneval Verein "Narrhalla" Winkel 1924 e.V. 361 meter Der Carneval Verein Winkel, kurz CVW wurde 1924 in Winkel unter dem Namen "Rheinbank ...
Kreisfeuerwehrverband Rheingau Kreisfeuerwehrverband Rheingau 2 km Der Kreisfeuerwehr Verband Rheingau sucht und fördert auf Verbandsebene die Zusammena...
Feuerwehr Oestrich Feuerwehr Oestrich 2 km Feuerwehr Oestrich im Rheingau - Ihre schnelle und kompetente Hilfe rund um die Uhr
Bewertungen
Ich persönlich habe über das Mehrgenerationenhaus für die Firma Home Instead mitarbeiten dürfen, habe mich über ein tolles Arbeitsklima und einen abwechslungsreichen Tätigkeit freuen dürfen. Älterer Menschen fühlen sich in sicheren Händen, es ist als währe man von Familien Mitglieder wohl behütet und umsorgt. Es ist sehr wünschenswert. Solche Einrichtungen sollte es öfters in Hessen geben. Das Personal ist gut geschult und sind bestens ausgestattet. Dafür bekommen sie von mir die volle Punktzahl
Ganz ok wir waren zu 3. Dort aber Flammkuchen nicht so dolle für das viele Geld, dafür hätte ich mehr erwartet. So wohl in der Menge als auch geschmacklich.
Toll organisiert und große Fachkompetenz.
Sehr nette Verwaltung und abwechslungsreiches Programm und Angebote
Tolle Einrichtungen für alte Menschen
Übersetzt von Google Ohne Sprachkenntnisse haben sie geholfen und alles erklärt Original З незнанням мови, все допомогли і пояснили
Übersetzt von Google Ich habe von einem Ort gehört, wo alte Leute ihn wie ihr Zuhause behandeln. Auch wenn ich nicht hineingegangen bin, kann ich sagen, dass die alten Menschen dort den Eindruck vermitteln, dass sie sich in ihrer Situation draußen wohl und gut aufgehoben fühlen. Original Yaşlı insanların evleri gibi davrandıkları bir yer olduğunu duymuştum. İçeri girmemiş olsamda oradaki yaşlıların dışarıda ki durumları ile ilgili rahat ve iyi bakıldığı izlenimi verdiklerini söyleyebilirim.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mehrgenerationenhaus Oestrich-Winkel-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen