facebooktwitterpinterest

Mieterverein zu Hamburg Kontakt Informationen

Mieterverein zu Hamburg
"Der Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V. ist mit rund 74.000 Mitgliederhaushalten die größte Mieterorganisation der Stadt. Die Beratung und aktive Hilfe in allen Miet- und Wohnungsfragen erfolgt durch die auf das Mietrecht spezialisierten Juristen. Alle Mitglieder sind in Mietsachen rechtsschutzversichert. Eine Mitgliedschaft kostet 81 Euro im Jahr. Auch Nichtmitglieder erhalten über die Webseite des Vereins kostenlos Informationen und Auskünfte zu den wichtigen Themen rund um das Wohnen und Mieten. Der Mieterverein zu Hamburg ist zugleich die Landesvertretung des Deutschen Mieterbundes DMB in Hamburg. Unter dem Dach des DMB sind 320 örtliche Mietervereine mit knapp 1,3 Millionen Mitgliedshaushalten vereint."
Adresse: Beim Strohhause 20 , Hamburg 20097, HH, DE
Telefonnummer: 040 879790
Zustand: HH
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20097


Öffnungszeiten

Montag: 08:30-18:00
Dienstag: 08:30-18:00
Mittwoch: 08:30-18:00
Donnerstag: 08:30-18:00
Freitag: 08:30-18:00
Samstag: 10:00-16:00

Ähnliche Firmen der Nähe
Bewertungen
Und ich dachte mir wird geholfen... Ich kann zum Mieterverein absolut nichts positives sagen und es ist NICHT schön zu sehen, dass es vielen anderen auch so geht. Meine Beraterin sagt das exakte Gegenteil von dem was mir jemand am Telefon beim Mieterverein sagt und sie sagt auch das exakte Gegenteil vom Rechtsanwalt der ans Telefon gegangen ist beim Mieterverein. A weiß nicht was B sagt. Man ruft 3 mal an und hat 5 unterschiedliche Antworten. Wirkt ein wenig wie Antworten würfeln. Der Mieterverein hat keinen Nutzen. Ich habe mich dem Verein angeschlossen um existenzielle Dinge meiner Wohnung zu klären. Man ist ewig in der Warteschleife, die Beraterin ruft nicht zurück und reagiert auch nicht auf nachfragen. Wenn man dann sauer ist und das kund tut, wird die selbe Leier erzählt wie vor einem halben Jahr... ohne Hilfe... ohne Unterstützung. Erst gibt es ein Schreiben vom Anwalt, dass meine Interessen vertreten werden und dann wird nicht mehr weitergearbeitet sondern man wird im Stich gelassen. Ich kann die Rezension unterschreiben, dass man das Gefühl hat es wird nur nach einem Muster gearbeitet. Und das zum Schaden des Mieters... Danke für nichts. Von meiner Seite aus kann ich nur folgendes jedem empfehlen: Wenn Sie wirklich in einer Notsituation und auch schnell Hilfe benötigen, gehen Sie wirklich zu einem richtigen Anwalt, schließen eine Rechtschutz ab oder ähnliches. Mit dem Mieterverein in Hamburg verlieren Sie in jedem Falle Ihr Geld und wie wahrscheinlich viele andere Kunden beim Mieterverein dann auch auf kurz oder lang ihre Wohnung. Edit 10.10.2022: Im Zuge dessen, dass ich meine Existenz retten muss, möchte ich keinen Kontakt mehr zu Ihnen haben. Man sieht sich immer zwei Mal im Leben ;-
Ich bin sehr zufrieden und kann die Beratung des Mietervereins sehr weiterempfehlen! Mein Anliegen wurde sorgfältig geprüft und in Vertretung für mich mit der Vermieterseite vollständig geklärt. Die Zusammenarbeit mit meiner Ansprechpartnerin war dabei sehr freundlich und stets auf Augenhöhe. Auf Rückfragen reagierte sie jederzeit mit Geduld und Verständnis. Ich danke für die gute Zusammenarbeit und empfehle den Mieterverein jederzeit und gerne weiter!
Nicht zu empfehlen! Und bitte kommen sie mir jetzt nicht mit der Floskel das ich mich bei ihnen melden soll um das Problem zu klären. Ich habe 5 mal angerufen und wurde jedesmal abgewimmelt! Ich kann jedem nur raten eine echte Versicherung abzuschließen! Leider keine Hilfe wenn man sie braucht!
Spart euch das Geld und schließt lieber eine Rechtschutzversicherung ab. Denn: Beim Mieterverein wird einem nicht geholfen. Antworten sehr selten, das Problem wir dann nicht verstanden und dann einfach ignoriert. Schade! Kündigung ist raus.
Ich bin seid vielen Jahren Mitglied im Mieterverein zu Hamburg. Bei verschiedenen Fragen zur Miethöhe, den Nebenkosten oder auch baulichen/technischen Problemen wurde ich immer hervorragend beraten und bei entsprechenden Auseinandersetzungen mit dem Vermieter sehr gut unterstützt. Vielen Dank an die engagierten Mitarbeiter des Mietervereins zu Hamburg.
Leider hatte ich immer das Gefühl, dass ich mit meinem Problem abgewimmelt wurde. Der Prozess meiner Mietminderung wäre auch ohne diese juristische Beratung zu einem Ende mit Kompensation gekommen. Leider sind 100€ Mietminderung bei 90€ Beitrag auch wieder weg. Auf wichtige Teile meines Anliegens wurde nicht geachtet bzw. wurde ich mit einer Sache hingehalten, die ich verfolgen sollte. Später stellte sich heraus, dass ein anderer Teil meines Anliegens viel ausschlaggebender für eine höhere Kompensation gewesen wäre. Wartezeit auf einen telefonischen Termin mit dem eigenen Berater zwischen 5 und 10 Wochen. Dummerweise habe ich das Kleingedruckte nicht gelesen, man bindet sich für 2 Jahre, was ich sehr ärgerlich finde. Ich möchte hier kein Geld mehr reinstecken!
Ich muss sagen. anfänglich war ich sehr enttäuscht von dem Mieterverein. Nichts wurde bearbeitet und es ging von einem Sachbearbeiter zum anderen. Seid Herr Khosrawi sich unserer Dinge angenommen hat, fühle ich mich richtig aufgehoben. Auch er hat viel zu tun, dafür dürfen wir Menschen ruhig auch mal Verständnis haben aber sobald es ihm möglich ist, wird geantwortet. Was heut zu Tage keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Es könnte also mehr von solchen Leuten geben. Von Mensch zu Mensch.
Sie beantworteten meine E-Mails sehr langsam normalerweise 4 Wochen und schienen im Allgemeinen nicht daran interessiert zu sein, zu helfen, weil ich mich ihnen anschloss, nachdem ich das Problem mit meinem Vermieter hatte. Sie schickten ein paar E-Mails an meinen vorherigen Vermieter und als der Vermieter nicht antwortete, gaben sie auf. Nicht gut.
Man hat mir den Mieterbund empfohlen. Kann diesen leider nicht weiterempfehlen! Zum einen fehlte es mir an Freundlichkeit. Ich hatte oft das Gefühl lästig zu sein und nicht, dass die Menschen dort 'fuer mich arbeiten'. Nachdem ich mein Vorliegen besprach sagte man mir, der Mieterbund würde den Vermieter kontaktieren. Ich sollte mich bitte NICHT melden, man würde vom Mieterbund hören, wenn es was zu berichten gibt. Nach 4 Wochen warten und Stille rief ich dann doch nochmal an. Ohhh siehe da, das Schreiben wurde nie raus geschickt, man hatte mich vergessen. Na super! Gut dass ich 'so frech' war und dann doch mal nach checkte... Danach passierte auch nicht viel, oder nichts, dass ich nicht hätte selber machen können. Ich empfehle den Mitgliedsbeitrag lieber in eine gute Rechtsschutzversicherung zu investieren, denn ein Rechtsanwalt hat vielleicht mehr Interesse daran, wirklich zu helfen. Und dann... Vorsicht ist geboten, wenn man austreten möchte!! Natuerlich wollte ich die Mitgliedschaft NICHT verlängern. Bekam Post, den Beitrag bitte überweisen oder man wuerde sich nicht mehr um meine Anliegen kümmern. Das habe ich als nicht Deutsche, nicht deutsches Recht kennende so verstanden, dass meine Mitgliedschaft dann ausläuft. Nein! Man muss zeitig schriftlich canceln oder ist noch ein GANZES Jahr verpflichtet... Nun soll ich noch irgendwelche Strafgebühren obendrauf zahlen... Na super. Stay away.
Macht noch mehr Arbeit.. weil man jeder noch so kleinen Unterstützung wochenlang hinterherrennen muss. Ich habe meinen Berater am 30.12. kontaktiert. Völlig ok, dass zu dieser Jahreszeit alles etwas länger dauert. ABER: fast 4 Wochen Wartezeit, bei Nachfrage unfreundliche Aussagen wie: „machen Sie sich keine Sorgen, dass ich zu wenig arbeite“ oder „Sie schreiben ja ganz schön viele Mails“ 4, „Der Schriftsatz wäre schon längst raus wenn ich alle nötigen Informationen hätte“ jedoch keine Rückfrage zu fehlenden Infos, 20 min Wartezeit in der Service-Hotline und dann endlich einen Mitarbeiter am Ohr, der mir verspricht, dass das Schreiben noch heute rausgeht und er jetzt persönlich zum richtigen Kollegen geht und ihn daran erinnert. Auch daraufhin passierte nichts. Wir sind extrem enttäuscht und werden den Mieterverein zeitnah verlassen. Zu jedem Zeitpunkt hatten wir das Gefühl, man sei genervt, dass wir Hilfe und Beratung brauchen.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines Mieterverein zu Hamburg-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen