facebooktwitterpinterest

mini-a-thür Kontakt Informationen

mini-a-thür

Info

Thüringens einziger Miniaturenpark

Geschichte

Es werden mittlerweile über 100 Modelle von Thüringer Bauwerken und Sehenswürdigkeiten auf 18.000 m² ausgestellt, alle im Maßstab 1:25. Aus ganz Thüringen werden einzigartige Bauten gezeigt, von Altenburg bis Zeulenroda.

1. Burg Posterstein in Posterstein
2. Burschenschaftsdenkmal in Eisenach
3. Concordia-Kirche in Ruhla
4. Carl-Alexander-Turm in Ruhla
5. Ruhlaer Tabakpfeifenmuseum und Museum für Stadtgeschichte
6. Burgruine Scharfenberg in Thal
7. Jagdhaus Gabelbach bei Ilmenau
8. Geburtshaus "Otto Dix" in Gera
9. Goethes Gartenhaus in Weimar
10. Lutherhaus in Eisenach
11. Waffenmuseum in Suhl
12. Schloss Molsdorf in Molsdorf
13. Spielzeugmuseum in Sonneberg
14. Wartburg in Eisenach
15. Gradierwerk in Bad Salzungen
16. Wilhelmsburg in Schmalkalden
17. Bergbahn in Oberweißbach
18. Zeiss-Planetarium in Jena
19. Staatskanzlei in Erfurt
20. "Neue Hütte" in Schmalkalden
21. Trusetaler Wasserfall in Trusetal
22. Klosterruine in Paulinzella
23. Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen
24. Steinsburgmuseum in Römhild
25. Schillerhaus in Bauerbach
26. Knapp-Windmühle in Linda
27. Turmwindmühle in Dittrichshütte
28. "Alte Münze" in Schleiz
29. Rathaus in Gotha
30. Rathaus in Zeulenroda
31. "Brücke der Einheit" in Vacha
32. Bahnhof in Altenburg
33. Bahnhof in Erfurt
34. Bahnhof in Eisenach
35. Brücke in Creuzburg
36. Rathaus in Vacha
37. Rathaus in Treffurt
38. Brunnenhaus in Popperode
39. Orangerie in Gera
40. Meininger Theater
41. Der Hörselberg
42. Altes Schloss in Dornburg
43. Rokokoschloss in Dornburg
44. Renaissanceschloss in Dornburg
45. Rathaus in Wernshausen
46. Schloss Altenstein bei Bad Liebenstein
47. Rathaus in Neustadt/Orla
48. Rathaus in Pößneck
49. Friederikenschlösschen in Bad Langensalza
50. Georgenkirche in Eisenach
51. Wehrgang in Mühlhausen
52. Rathaus in Weißensee
53. Clemenskapelle in Eisenach
54. Reuter-Wagner-Museum in Eisenach
55. Schanzenanlage in Oberhof
56. Rennsteigwanderhaus in Hörschel
57. Kickelhahnturm bei Ilmenau
58. Goethehäuschen bei Ilmenau
59. Sophienhaus und Park von Schloss Burgk in Burgk
60. Bahnhof in Themar
61. Werraquelle in Fehrenbach
62. Talbrücke in Apolda
63. Rundkirche in Untersuhl
64. Burg Hanstein bei Heiligenstadt
65. Automobille Welt in Eisenach
66. Kapelle in Breitungen
67. Ritterkapelle, Schloss Altenstein
68. Weinberghäuschen, Dornburger Schlösser
69. Creuzburg in Creuzburg
70. Kornhaus in Georgental
71. Alte Post in Bad Liebenstein
72. Nikolaitor und Nikolaikirche in Eisenach
73. Grenzmuseum Point Alpha bei Geisa
74. Wasserburg in Heldrungen - in Bau
75. Bachhaus in Eisenach
76. Schloss Friedenstein in Gotha
77. Häuserzeile "Schmale Häuser in Thüringen"
78. Barockkirche Mariä Himmelfahrt in Zella/Rhön - in Bau
79. Jagdanlage Rieseneck - in Bau
80. Rathaus in Hildburghausen
81. Pleßturm in Breitungen
82. Burg Normannstein in Treffurt
83. AWE-Haupttor in Eisenach
84. Simson-Werk, Tor B in Suhl
85. Merkurtempel in Gotha
86. Bismarckturm in Hildburghausen
87. Bismarckturm in Apolda
88. Bartholomäusturm in Erfurt
89. Bockwindmühle in Tüngeda
90. Bürgerturm in Gotha
91. Kaisersaalgebäude von Schloss Schwarzburg
92. Bauhaus-Museum in Weimar
93. Altvaterturm bei Lehesten
94. Annenkirche in Eisenach
95. 1. Deutsches Bratwurstmuseum in Holzhausen
96. Alte Synagoge in Erfurt
97. Possenturm bei Sondershausen
98. Veit Bach Obermühle in Wechmar
99. Technisches Museum Gesenkschmiede in Zella-Mehlis
100. Wandelhalle in Eisenach
101. Mühlburg, Drei Gleichen
102. Radegunde-Kapelle auf der Mühlburg, Drei Gleichen
103. Burg Gleichen, Drei Gleichen
104. Veste Wachsenburg, Drei Gleichen
105. Schlossturm Farnroda in Wutha-Farnroda
106. Liszt-Haus in Weimar
107. Schloss Tenneberg in Waltershausen
108. Neues Palais in Arnstadt
109. Unstrutquelle bei Kefferhausen NEU
110. Warthaer Kirche NEU
111. Wallfahrtskapelle St. Marien Etzelsbach bei Steinbach NEU
112. Stadtmuseum Saalfeld im Franziskanerkloster in Saalfeld NEU



Öffnungszeiten 2013
23. März bis 3. Oktober
täglich 10.00 - 18.00 Uhr

4. Oktober bis 3. November
täglich 10.00 - 17.00 Uhr

Sonderöffnungszeiten nach Vereinbarung.

Führung nach Voranmeldung, Preis nach Vereinbarung Tel.: 036929 80008 und 036929 60904

Eintritsspreise
Erwachsene 8,00
Reisegruppe ab 15 Personen (pro Person) 6,00
Kinder (5-15 Jahre) 5,00
Kindergruppe ab 15 Kinder (pro Kind) 4,00
Jugendliche (bis 18 Jahre)/Studenten 6,00
Jugendgruppe/Studenten ab 15 Personen (pro Person) 5,00
Familien (2 Erw., bis 2 Kinder) 21,00
Familien mini (1 Erw., 2Kinder) 15,50
Familien maxi ( 2 Erw., bis 5 Kinder) 26,00

Seit 2009 befindet sich neben dem mini-a-thür die brandneue Erlebnis-Rodelbahn. Hier kann man mit bis zu 40 km/h eine rasante Fahrt genießen, auf einer Strecke von 700 m werden 111 m Höhenunterschied überwunden bei einem maximalen Gefälle von 35 %.



"Besuchen Sie uns in unserem besonderen ThüringenUnser Park liegt in Ruhla, in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig, ist 18.000 qm groß und im Maßstab 1:25 angelegt. Detailgetreue Modelle Thüringer Bauwerke werden Sie ins Staunen versetzen! Liebevoll gestaltete Alltagsszenen lassen die Modellwelt fast real erscheinen und werden Sie neugierig machen, neugierig auf mehr Thüringen."
Adresse: Geschwister-Scholl-Straße, 99842 Ruhla
Telefonnummer: 036929 80008
Stadt: Ruhla
Postleitzahl: 99842



ähnliche suchanfragen: Tierpark Ruhla, Sommerrodelbahn Ruhla, webcam mini-a-thür, Miniaturpark in der Nähe, Miniatur Ruhla Sommerrodelbahn, Mini a thür Hamburg, Eisenbahn miniatur Thüringen, Tropfsteinhöhle Thüringen
Ähnliche Firmen der Nähe
Hüpfburgshop.de_Eisenach Hüpfburgshop.de_Eisenach 659 meter Dies ist die FB Seite unserer Filiale in Ruhla.
Bewertungen
Eine wirklich sehr schöne Anlage. Detail getreu nach gebaut. Eine schöner Spielplatz für Kinder ist vorhanden und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Erwachsene zahlen 12 Euro Eintritt pro Person. Die Anlage war sehr sauber gehalten. Auf jeden Fall einen Besuch wert
Warum war ich eigentlich nicht schon lange vorher hier? Absolut schönes Erlebnis, egal, ob mit oder ohne Kind. Genügend Parkplätze, Sommer-Rodelbahn, Gastronomie, natürlich ganz viele tolle Modelle und auch andere Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder sind vorhanden. Und die schattigen Sitz-Plätze mit schönem Blick ins Grüne müssen hier erwähnt werden. Hinfahren und genießen!
Sehr tolle Eindrücke von Thüringen im Maßstab 1:25. Alle Bauten einfach super schön nachgebaut und das ganze Areal gut zu durchlaufen um alles zu begutachten. Werde ich noch öfters besuchen!
Eine tolle Ausstellung mit einer Vielzahl von Burgen und Schlössern sehr Detailgetreu und mit viel Liebe hergestellt. Sehr Beeindruckend. Einige Dinge bedürfen einer Reparatur, z.B. auf dem Spielplatz. Daher ein Stern Abzug. Ist aber aufgrund der frühen Saison zu verkraften. Preise absolut okay, wenn man die Arbeit dahinter sieht. Gerne immer wieder.
Tolle Anlage, in schöner Gegend. Liebevoll gemachte Miniaturen mit viel Infos über die sehenswerten Gebäude. Schön angelegte und gepflegte Anlage. Zu essen und zu trinken ist in einem angenehmen Ambiente auch zu normalen Preise möglich. Direkt daneben liegt die steilste Sommerrodelbahn Deutschlands. Tolle Sache wenn man keine Angst hat.
Wir waren nun zum zweiten Mal dort und finden es toll. Es sind viele Modelle dazu gekommen. Für Kinder auch sehr gut da außer den Miniaturen noch ein Spielplatz vorhanden ist und man mit ferngesteuerten Booten spielen kann - allerdings benötigt man hierfür etwas Kleingeld. Sogar ein paar Tiere gibt es. Essen und trinken kann man vor Ort kaufen. Draußen gibt es viele Sitzmöglichkeiten. Außerdem befindet sich direkt dabei eine Sommerrodelbahn. Die Fahrkarte wird an der Mini-a-Thür Kasse verkauft. Parkplätze sind auch direkt davor vorhanden.
Ein liebevoll gestalteter Miniaturpark. Die Miniaturen sind primär aus Thüringen und man kann auch hier und da einen Knopf drücken und dann setzt sich eine Bahn oder ähnliches in Bewegung. Der Park erscheint gepflegt, es gibt auch ein paar Meerschweinchen, Alpaka, Ziegen und Hasen zu sehen. Traumhaft eingebettet in die Waldlandschaft , gibt es auch für das leibliche Wohlbefinden diverse Leckereien. Für Groß und Klein zu empfehlen. Daneben wird auch eine Sommerrodelbahn betrieben, jedoch war sie heute geschlossen.
Ein sehr schön angelegtes Gelände. Tolle Minuaturbauten, nettes Personal, die 10 Euro Eintritt sind absolut gerechtfertigt. Nur eine kleine Bitte als Tierfreund -bitte die Kaninchen nicht im Einzelhaftkäfig in der knallen Sonne. Die "Geschwister" im Rodel haben es da wesentlich artgerechter.
Sehr nett anzusehen. Für Kinder gibt es eine Spielplatz und fürs leibliche Wohl wird auch gesorgt. Wem es noch nicht genug ist gibt es nebenan eine Rodelbahn die mega geil ist.
Ein Erlebnis für die ganze Familie. Man sollte es echt Mal gesehen habe. Die Detailverliebtheit ist sehr Sehenswert und man sieht Thüringer Sehenswürdigkeiten in knapp 2 Stunden. Nicht nur für Kinder, auch für Erwachsene sehr Sehenswert.
Kommentar zu diesem Ort

hinzufügen eines mini-a-thür-stadtplans zu ihrer webseite;



Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis auf unserer Website zu verbessern, Ihnen personalisierte Inhalte und gezielte Anzeigen anzuzeigen, unseren Website-Verkehr zu analysieren und zu verstehen, woher unsere Besucher kommen. Datenschutz-Bestimmungen